Südtirol bietet eine beeindruckende Vielfalt, eine Vielfalt der Landschaften, der Menschen, der Fauna und Flora. Eine Vielfalt, die sich am besten, am intensivsten in den Bergen erleben lässt. Hier findet ihr Infos rund um das Unterwegssein am Berg.

Einzigartige Täler, herrliche Mittelgebirgs-Landschaften, hochalpine Gebirgszüge und steile Dolomitengipfel prägen Südtirols Bergwelt. Sie ist Spielplatz für Naturliebhaberinnen, Wanderer, Klettererinnen und Bergsteiger.

Als Alpenverein wollen wir euch die vielfältigen Möglichkeiten vorstellen, Tipps zu Touren und Planung geben, auf die alpinen Gefahren hinweisen und Anstoß geben, damit ihr euch aktiv im Sommer und Winter in unsere Berge wagt.

Beiträge rund ums Thema Unterwegs sein

Westalpen Level 2 © Mark OberlechnerAlpinist

ALPINIST: Westalpen Level 2

Auch heuer sollte es im Rahmen des Projekt ALPINIST „Alpintage Hochtour-Level 2“ in die Westalpen gehen um dort kombinierte Touren in Fels und Eis durchzuführen, doch das Wetter machte der…
18.09.2023
Hüttentipps

Die Rieserfernerhütte (2.798 m)

Die Rieserfernerhütte ist die höchstgelegene Schutzhütte des Alpenvereins Südtirol. Der für Übergänge zwischen dem Antholzer Tal und dem Reintal wichtige Stützpunkt am Gemsbichljoch auf knapp 2800 m ermöglicht Gipfeltouren auf…
08.09.2023
ALPINIST Westalpen Level 1 © Mark OberlechnerAlpinist

ALPINIST: Westalpen Level 1

Komm, wir fahren in die Westalpen! Montblanc, Chamonix, riesige Gletscher und ausgesetzte Grate. Schon schlägt das Bergsteigerherz höher. Fünf Jungs und ein mutiges Mädel begleitet von den Bergführern Mark Oberlechner…
11.08.2023
Hüttentipps

Die Schlernbödelehütte (1693 m)

Die Schlernbödelehütte befindet sich in einer kleinen Waldlichtung unter den markanten Felswänden des Schlern, dem Südtiroler Symbolberg. Durch ihre reizvolle Lage im Naturpark Schlern-Rosengarten abseits vom Trubel der Seiser Alm…
08.06.2023
ALPINIST Zukunftswerkstatt © Plank StefanAlpinist

ALPINIST: Zukunftswerkstatt

Mit dem Projekt ALPINIST ermöglicht es der AVS seit 13 Jahren jungen Menschen alpine Erfahrungen zu sammeln. Er fördert damit alle Spielformen des Bergsteigens und bringt Bergbegeisterte zusammen. Bei einer…
08.05.2023