Der 71 Kilometer lange Pfunderer Höhenweg verbindet Sterzing mit St. Georgen bei Bruneck und wird üblicherweise in 5 Etappen mit Start am Bahnhof Sterzing bewältigt. Insgesamt kommt man so auf…
Macht doch auch mal „Urlaub vom Auto“ und plant eure Touren mit Öffis und lokal organisierten Wandertaxis. Wo das geht, zeigen wir euch in diesem Beitrag.
Wintersportler sind in ihrem Freizeitraum nicht alleine. Wildtiere haben hier auch im Winter ihren Lebensraum. Für sie geht es ums Überleben. Der AVS setzt auf Sensibilisierung, um Störungen zu vermeiden.
Macht doch auch mal „Urlaub vom Auto“ und plant eure Touren mit Öffis und lokal organisierten Wandertaxis. Wo das geht, zeigen wir euch in diesem Beitrag.
Der größte Vorteil der Wanderungen mit Bus, Bahn oder Seilbahn besteht darin, dass Überschreitungen von Tal zu Tal leicht möglich werden und Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung nicht identisch sein müssen.
Der größte Vorteil der Wanderungen mit Bus, Bahn oder Seilbahn besteht darin, dass Überschreitungen von Tal zu Tal leicht möglich werden und Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung nicht identisch sein müssen.
Was fange ich eigentlich mit den Informationen des Lawinenreports an? Welche Touren darf ich bei Lawinenwarnstufe 3 noch unternehmen? Dabei kommt speziell der Hangneigung eine zentrale Rolle zu.
Kennst du Matsch und Lungiarü? Das sind unsere beiden Bergsteigerdörfer in Südtirol. Hier kannst du erleben, was wir gerade in diesem Frühling vermisst haben: eine naturnahe Landschaft, herausfordernde Bergtouren und…