Club Alpino Italiano (CAI)
Deutscher Alpenverein (DAV)
Die Schweizer Bergverbände
Fédération Française des Clubs Alpins et de Montagne (FFCAM)
Federazione Arrampicata Sportiva Italiana (F.A.S.I.)
Internationaler Verband der Alpinistenvereine (UIAA)
Liechtensteiner Alpenverein (LAV)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Österreichischer Touristenklub
Planinska Zveza Slovenije (PZS)
Schweizer Alpen-Club (SAC)
Società Alpinisti Tridentini (SAT)
Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer
© Pauli Trenkwalder
Alpinismus – Vereine/Verbände
Kletterer & Alpinisten
Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin
Schwierigkeitsskala (Klettern)
via-ferrata.de – Neues Klettersteigportal
www.klettersteig.de – Klettersteigszene
www.planetmountain.com (Alles übers Sport- und Alpines Klettern)
www.seilschaft.it
Zeitschrift Klettern
Zeitschrift pareti
Eisklettern
Sportklettern
Bergtotal – Die Pustertaler Klettergarten-Seite
Deutsche Kletterszene www.climbing.de
FASI-Homepage
Juniorcup in Südtirol
SKS – Sportklettern Senkrecht
Wettkampfklettern
www.8a.nu (Szenenews zum Sportklettern und Bouldern)
Jugend & Familie
Alpenvereinsjugend Österreich
Amt für Jugendarbeit Südtirol
AVS-Zeitschrift Bergeerleben
Alpinfachzeitschrift „bergundsteigen“
Jugend des Deutschen Alpenvereins
Jugenddienste Südtirol
Katholische Jungschar Südtirols
Kolpingjugend Südtirol
KVW-Jugend Südtirol
risk’n’fun Ausbildungsprogramm
Südtiroler Bauernjugend
Südtiroler Jugendring
Südtiroler Pfadfinderschaft
Südtirols Katholische Jugend
Unser Partner – MEINDL
Unser Partner – SKYLOTEC
Unser Partner – VAUDE
Verein für Kinderspielplätze & Erholung – VKE
Weiß Kreuz Jugend Südtirol
Wetter und Lawinenlage Südtirol
Natur & Umwelt
CIPRA-International
Dachverband für Natur- und Umweltschutz in Südtirol (DANUS)
Initiative Direkte Demokratie
Europäische Akademie Bozen – Alpine Umwelt
Heimatpflegeverband Südtirol
Nationalpark Stilfser Joch
Naturfreunde international
Naturmuseum Südtirol
Naturpark Hohe Tauern
Ökozentrum Neustift
Pro Seiseralm
Transitforum Austria
Umweltgruppe Vinschgau
WWF Italien
WWF Österreich
WWF Schweiz
Alpine Auskunft
Alpine Auskunft des DAV
Bergrettung C.N.S.A.S Alto Adige/Südtirol
Bergrettung Südtirol – Landesverband (BRD)
Infoportal der Alpinen Auskunft
Montagna SAT informA
Panoramablick – Webcams in Südtirol
Webcams in Südtirol
www.tourentipp.de – ein kostenloser Online-Bergführer
Führer/Literatur/Karten
Alpenvereinskarten des ÖAV und DAV
Bergverlag Rother
Kartenverlag freytag&berndt
Kompass-Verlag
LAND DER BERGE
Panico-Verlag
Verlag Mapgraphic
www.bergsteigen.at
Zeitschrift Bergsteiger online
Online-Tourenplanung
www.gpsies.com
Via-Ferrate.de
www.wandermap.net
Wanderportal für Südtirol
Tourismus und Anreise
Airport Bozen Dolomiten
Autonome Provinz Bozen – Amt für Zivilschutz – Straßenbericht Südtirol – Aktuelle Lage
Autonome Provinz Bozen – Amt für Zivilschutz – Straßenbericht Südtirol – Berg- und Passstraßen
Italienische Eisenbahn
Öffentliches Verkehrsnetz: Zug und Busfahrpläne | Informationen über Haltestellen
Tourismusvereine in Südtriol
Wetter und Lawinen
Autonome Provinz Bozen – Hydrografisches Amt (Wetterbericht online)
Das Bergwetter heute in Südtirol
Das Wetter heute in Südtirol
Lawinenlagebericht für Südtirol
Lawinenlagebericht Tirol
Lawinenwarndienst Bayern
Lawinenwarndienst Frankreich
Lawinenwarndienst Schweiz
Meteo per le Alpi (CAI)
Meteo Schweiz Wetter
Satellitenbilder
Wetterbericht für den Österreichischen Alpenverein ÖAV
Kletterhalle St. Leonhard
SportArena Passeier
La Sportiva – Sponsor der Kletterhalle St. Leonhard
Salewa – Sponsor der Kletterhalle St. Leonhard
Sportland – Sponsor der Kletterhalle St. Leonhard
Bilder Kraxltoge 2012, Familienklettern in Moos
Bilder Kraxltoge 2012, Deep Water Soloing in St. Leonhard, Teil 1
Bilder Kraxltoge 2012, Deep Water Soloing in St. Leonhard, Teil 2
Bilder Kraxltoge 2012, Deep Water Soloing in St. Leonhard, Teil 3
Pantarai Kletteranlagen
Tourismusverein Passeier
Interessante Links & Informationen
So vielseitig wie die Interessen des Alpenvereins sind auch die zahlreichen Vereine, Verbände und Organisationen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.