© Pauli Trenkwalder

Das Thema Natur- und Umweltschutz in der Aus- und Weiterbildung im AVS ist uns sehr wichtig. Wir bieten euch die Möglichkeit, mehr über Lebensräume, Flora- und Fauna in Südtirol zu lernen. Enthalten sind auch kulturelle Wanderungen, um mit renommierten Historikerinnen und Historikern sowie mit Archäologinnen und Archäologen Südtirols Alpingeschichte zu entdecken.

bis
7 Kurse

Wildes Südtirol: Amphibien und Reptilien

Amphibien und Reptilien zählen in Südtirol zu den besonders gefährdeten Tierarten. Im Biotop und Nat [...]

Nummer
56N02
Ort
Castelfeder
Zielgruppen
Erwachsene, Jugendliche zwischen 14-18 Jahren
Beginn
07.05.2023
Ende
07.05.2023
Anmeldeschluss
23.04.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 20

Namen erzählen. Kulturgeschichtliche Wanderung am Ritten

Von Lengstein am Ritten wandern wir hinab zum reizvollen Ensemble von Antlas mit seinem Hügelkirchle [...]

Nummer
56L01
Ort
Ritten
Beginn
13.05.2023
Ende
13.05.2023
Anmeldeschluss
30.04.2023
Teilnehmer
min. 5 / max. 25

Auf den Spuren der Greifvögel

Greifvögel üben eine große Faszination auf uns Menschen aus. Ihre Geschicklichkeit und ihre Sinnesle [...]

Nummer
56N03
Ort
Großraum Bruneck
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
27.05.2023
Ende
27.05.2023
Anmeldeschluss
12.05.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 20

Wassertiere unter der Lupe

Wir lernen bekannte und weniger bekannte Tiere kennen, die in Bächen, Mooren und Seen leben. Das was [...]

Nummer
56N04
Ort
Weißbrunn/Ulten
Zielgruppen
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Beginn
17.06.2023
Ende
17.06.2023
Anmeldeschluss
02.06.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 20

Botanische Wanderung im Valler Tal

Das Valler Tal (oder auch Valser Tal) liegt in den westlichen Pfunderer Bergen und zugleich in den s [...]

Nummer
56N06
Ort
Vals
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
01.07.2023
Ende
01.07.2023
Anmeldeschluss
16.06.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 20

Geologische Wanderung in den Dolomiten

Die geologische Wanderung führt uns ins Fanes-Gebiet. Gemeinsam mit Landesgeologe Volkmar Mair tauch [...]

Nummer
56N07
Ort
Gadertal/Fanesgebiet
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
22.07.2023
Ende
22.07.2023
Anmeldeschluss
09.07.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 25

Faszinierende Welt der Moose

Ursprünglich, klein und oft übersehen - Moose sind unsere ursprünglichsten Landpflanzen und kommen [...]

Nummer
56N08
Ort
Kohlern/Bozen
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
16.09.2023
Ende
16.09.2023
Anmeldeschluss
03.09.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 20