© Johannes Egger
Die Jugendleiter:innen begleiten Kinder- und Jugendliche am Berg und in der Natur und bereichern deren Freizeit mit Kletteraktionen, Wanderungen, Hüttenlager, Winter-Aktionen und vielem mehr. Jugendleiter:innen erlernen nicht nur alpinrelevante Inhalte, sondern auch gruppendynamische und erlebnispädagogische Aspekte, die sie in ihrer Kinder- und Jugendarbeit anzuwenden wissen.
Die Ausbildung zur Jugendleiter:in besteht aus:
– drei Basismodulen
– Grundkurs
– Sportklettern mit Kindern und Jugendlichen
– zwei Berg(s)purtage
Ausbildungskurse
-
Berg(s)pur Schneeschuhwandern
Du liebst das außergewöhnliche, ursprüngliche Naturerlebnis? Dann solltest du das Schneeschuhwander [...]
Nummer
58J02-24
Ort
Wipptal
Beginn
27.01.2024, 07:30 Uhr
Ende
27.01.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
14.01.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Berg(s)pur Skitour
Gemeinsam einen Tag im pulvrigen Weiß erleben? Mit Tourenski oder Snowboard steigen wir Richtung Gip [...]
Nummer
58J03-24
Ort
wird noch festgelegt
Beginn
03.02.2024, 07:30 Uhr
Ende
03.02.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
21.01.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für
-
Jugendleiter:innen Grundkurs in zwei Teilen
Der Grundkurs ist die Basis der Ausbildung für Jugendleiterinnen und Jugendleiter im AVS. Hier lerns [...]
Nummer
58J05-24
Ort
Teil I: AVS-Bergheim Zans; Teil II: AVS-Ferienwiese Laghel
Beginn
15.02.2024
Ende
28.04.2024
Anmeldeschluss
21.01.2024
Teilnehmer
min. 7 / max. 15
-
Basismodul: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Jugend & Familie
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58B05-24
Ort
Sitz des Landesverbandes der Bergrettung im AVS - Vilpian
Beginn
09.03.2024, 08:30 Uhr
Ende
10.03.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
18.02.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20
-
Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde
Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]
Nummer
58B02-24
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Castelfeder
Beginn
22.03.2024, 18:00 Uhr
Ende
23.03.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.03.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 24
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B06-24
Ort
Castelfeder
Beginn
06.04.2024, 09:00 Uhr
Ende
06.04.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
17.03.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde
Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]
Nummer
58B07-24
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Meran 2000
Beginn
03.05.2024, 18:00 Uhr
Ende
04.05.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
14.04.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 24
-
Berg(s)pur Alpinklettern
Du wolltest schon immer einmal alpine Kletterluft schnuppern, die Gewalten der Natur hautnah erleben [...]
Nummer
58J09-24
Ort
Dolomiten
Beginn
05.05.2024, 07:30 Uhr
Ende
05.05.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
21.04.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für
-
Sportklettern mit Kindern und Jugendlichen
Für die meisten Kinder ist Klettern ein Grundbedürfnis – kein Baum ist zu hoch, keine Wand zu steil. [...]
Nummer
58J08-24
Ort
AVS-Bergheim Zans, Villnöss
Beginn
11.05.2024, 10:00 Uhr
Ende
12.05.2024, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
21.04.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B01-24
Ort
Ritten, Oberbozen
Beginn
25.05.2024, 09:00 Uhr
Ende
25.05.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
05.05.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Berg(s)pur Hochtour
Du wolltest schon immer mal im felsigen und eisigen Gelände unterwegs sein? Dann nutze diese Gelegen [...]
Nummer
58J16-24
Ort
Weiszint
Beginn
20.07.2024
Ende
21.07.2024
Anmeldeschluss
30.06.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für
-
Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde
Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]
Nummer
58B08-24
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Meran 2000
Beginn
09.08.2024, 18:00 Uhr
Ende
10.08.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
21.07.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 18
-
Jugendleiter:innen Grundkurs in zwei Teilen
Der Grundkurs ist die Basis der Ausbildung für Jugendleiterinnen und Jugendleiter im AVS. Hier lerns [...]
Nummer
58J11-24
Ort
Teil I: AVS-Bergheim Landro; Teil II: AVS-Bergheim Zans
Beginn
29.08.2024
Ende
28.10.2024
Anmeldeschluss
11.08.2024
Teilnehmer
min. 7 / max. 15
-
Sportklettern mit Kindern und Jugendlichen
Für die meisten Kinder ist Klettern ein Grundbedürfnis – kein Baum ist zu hoch, keine Wand zu steil. [...]
Nummer
58J12-24
Ort
AVS-Bergheim Zans, Villnöss
Beginn
07.09.2024, 10:00 Uhr
Ende
08.09.2024, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
18.08.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Berg(s)pur Mountainbike
Du wolltest schon immer mal (d)ein Mountainbike in seiner natürlichen Umgebung testen, deine Technik [...]
Nummer
58J17-24
Ort
Überetsch
Beginn
21.09.2024, 09:00 Uhr
Ende
21.09.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
08.09.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B09-24
Ort
Zans
Beginn
21.09.2024, 09:30 Uhr
Ende
21.09.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
01.09.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Basismodul: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Jugend & Familie
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58B12-24
Ort
Sitz des Landesverbandes der Bergrettung im AVS - Vilpian
Beginn
28.09.2024, 08:30 Uhr
Ende
29.09.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
08.09.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B13-24
Ort
Castelfeder
Beginn
26.10.2024, 09:00 Uhr
Ende
26.10.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
06.10.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde
Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]
Nummer
58B14-24
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Castelfeder
Beginn
15.11.2024, 18:00 Uhr
Ende
16.11.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
27.10.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 24
Weiterbildungen
-
Weiterbildung: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Winter
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58W23-23
Ort
Ort wird noch festgelegt
Beginn
09.12.2023, 08:30 Uhr
Ende
09.12.2023, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
19.11.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 30
-
Schnupperkurs für Skitourengeher:innen und Snowboarder:innen
Dieser Schnupperkurs ist für all jene gedacht, die die winterlichen Berge abseits der Skipisten erle [...]
Nummer
56J14-23
Ort
Weißenbach, Ahrntal
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 16-25 Jahren
Beginn
26.12.2023
Ende
30.12.2023
Anmeldeschluss
03.12.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Freeridetag der AVS-Jugend - Klausberg (13-17 Jahre)
In tief verschneiten Hängen abseits der Pisten seine Spuren zu ziehen, ist ein ganz besonderes Erleb [...]
Nummer
56J03-24
Ort
Skigebiet Klausberg
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 13-17 Jahre
Beginn
03.01.2024
Ende
03.01.2024
Anmeldeschluss
17.12.2023
Teilnehmer
min. 8 / max. 24
Anerkannte Weiterbildung für
-
Freeridetag der AVS-Jugend - Schnals (13-17 Jahre)
In tief verschneiten Hängen abseits der Pisten seine Spuren zu ziehen, ist ein ganz besonderes Erleb [...]
Nummer
56J01-24
Ort
Schnalstaler Gletscherbahnen
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 13-17 Jahre
Beginn
06.01.2024
Ende
06.01.2024
Anmeldeschluss
17.12.2023
Teilnehmer
min. 8 / max. 24
Anerkannte Weiterbildung für
-
1x1 Skitour
Die Gipfel zu besteigen, um dann unberührte Schneehänge weitab von touristischen Regionen zu befahre [...]
Nummer
56T01-24
Ort
Pflersch
Beginn
06.01.2024, 08:30 Uhr
Ende
07.01.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
17.12.2023
Teilnehmer
min. 5 / max. 18
Anerkannte Weiterbildung für
-
Freeridetag der AVS-Jugend - Schnals (18-25 Jahre)
In tief verschneiten Hängen abseits der Pisten seine Spuren zu ziehen, ist ein ganz besonderes Erleb [...]
Nummer
56J02-24
Ort
Schnalstaler Gletscherbahnen
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 18-25 Jahren
Beginn
07.01.2024
Ende
07.01.2024
Anmeldeschluss
17.12.2023
Teilnehmer
min. 8 / max. 24
Anerkannte Weiterbildung für
-
ALPINIST Notfall Alpin - Winter
Nicht immer endet eine Ski- oder Hochtour mit Erfolg, nicht immer ist das Gipfelerlebnis oder die ra [...]
Nummer
56P01-24
Ort
AVS-Bergheim Pfelders
Beginn
12.01.2024, 18:00 Uhr
Ende
14.01.2024, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
27.12.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 18
Anerkannte Weiterbildung für
-
Freeridewochenende im Skigebiet Klausberg
Als Freerider:in kommst du beim zweitägigen Freeridewochenende im Skigebiet Klausberg ganz auf deine [...]
Nummer
56J15-24
Ort
Skigebiet Klausberg
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 16-25 Jahren
Beginn
13.01.2024
Ende
14.01.2024
Anmeldeschluss
13.12.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 16
Anerkannte Weiterbildung für
-
Schneeschuhwandern & Lawinenkunde
Die Sarntaler Berge bieten auch im Winter schöne Wanderungen mit Schneeschuhen auf die umliegenden B [...]
Nummer
56T07-24
Ort
Durnholz
Beginn
13.01.2024, 09:00 Uhr
Ende
14.01.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
24.12.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 8
Anerkannte Weiterbildung für
-
alpenvereinaktiv - Web & App
Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]
Nummer
56G01-24
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
16.01.2024, 19:00 Uhr
Ende
16.01.2024, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
07.01.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 16
-
Freeridetag der AVS-Jugend - Ladurns (13-17 Jahre)
In tief verschneiten Hängen abseits der Pisten seine Spuren zu ziehen, ist ein ganz besonderes Erleb [...]
Nummer
56J04-24
Ort
Skigebiet Ladurns
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 13-17 Jahre
Beginn
20.01.2024
Ende
20.01.2024
Anmeldeschluss
31.12.2023
Teilnehmer
min. 8 / max. 24
Anerkannte Weiterbildung für
-
Freeridetag der AVS-Jugend - Ladurns (18-25 Jahre)
In tief verschneiten Hängen abseits der Pisten seine Spuren zu ziehen, ist ein ganz besonderes Erleb [...]
Nummer
56J05-24
Ort
Skigebiet Ladurns
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 18-25 Jahren
Beginn
21.01.2024
Ende
21.01.2024
Anmeldeschluss
31.12.2023
Teilnehmer
min. 8 / max. 24
Anerkannte Weiterbildung für
-
Lawinenvortrag - Basiswissen Berg: Entscheidungshilfen im Lawinengelände
Die Qualität der Lawinenprognosen und Wetterberichte im Alpenraum hat sich in den letzten Jahren ent [...]
Nummer
56T04-24
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
24.01.2024, 19:00 Uhr
Ende
24.01.2024, 21:00 Uhr
Anmeldeschluss
14.01.2024
Teilnehmer
min. 8 / max. 20
-
Berg(s)pur Schneeschuhwandern
Du liebst das außergewöhnliche, ursprüngliche Naturerlebnis? Dann solltest du das Schneeschuhwander [...]
Nummer
58J02-24
Ort
Wipptal
Beginn
27.01.2024, 07:30 Uhr
Ende
27.01.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
14.01.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
ICE Mixed & Drytooling
Klettern, wo im Sommer nichts als Wasser rauscht. Das Eis- und Mixedklettern in Übungs-Wasserfällen [...]
Nummer
56E01-24
Ort
Rein in Taufers
Beginn
27.01.2024, 09:00 Uhr
Ende
28.01.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
07.01.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 8
Anerkannte Weiterbildung für
-
Berg(s)pur Skitour
Gemeinsam einen Tag im pulvrigen Weiß erleben? Mit Tourenski oder Snowboard steigen wir Richtung Gip [...]
Nummer
58J03-24
Ort
wird noch festgelegt
Beginn
03.02.2024, 07:30 Uhr
Ende
03.02.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
21.01.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für
-
Wasserfallkletterkurs
Das Klettern an vereisten Wasserfällen ist nicht nur körperlich anspruchsvoll, sondern fordert auch [...]
Nummer
56E02-24
Ort
Prags
Beginn
03.02.2024, 09:00 Uhr
Ende
04.02.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
14.01.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 4
Anerkannte Weiterbildung für
-
Weiterbildung Skidurchquerung mit Öffis
Bergsteigen mit Öffis liegt klar im Trend: klimafreundliche Anreise und Nutzung der öffentlichen Ver [...]
Nummer
58W06-24
Ort
Wird gemeinsam definiert
Beginn
09.02.2024
Ende
11.02.2024
Anmeldeschluss
21.01.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 10
Anerkannte Weiterbildung für
-
Weiterbildung: Skitour mit Iglubau & Notbiwak
Als Tourenleiter:innen solltet ihr vor allem im Winter und auf Hochtouren auch auf Notsituationen vo [...]
Nummer
58W08-24
Ort
Je nach Schneelage
Beginn
24.02.2024
Ende
25.02.2024
Anmeldeschluss
04.02.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 10
Anerkannte Weiterbildung für
-
Grundkurs Wegewartung in zwei Teilen
Der Kurs setzt sich aus einem Theorie- und einem Praxis-Teil zusammen. Der theoretische Teil vermitt [...]
Nummer
58S17-24
Ort
Teil I: AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen, Teil II: Forstschule Latemar
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
24.02.2024
Ende
25.05.2024
Anmeldeschluss
12.02.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
-
Grundkurs: AVS-Website / Wordpress
In diesem Kurs werden die notwendigen Grundkenntnisse und Funktionen für die Wartung der Sektionssei [...]
Nummer
58S02-24
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
06.03.2024, 19:00 Uhr
Ende
06.03.2024, 21:00 Uhr
Anmeldeschluss
25.02.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 20
-
Gruppenleiter:innen Mountainbike
Im Verein wird das Mountainbiken immer mehr zum Thema, egal ob mit Elektro-Unterstützung oder ohne. [...]
Nummer
58A03-24
Ort
Teil 1: Tramin, Teil 2: Gais, Ahrntal
Beginn
22.03.2024, 09:00 Uhr
Ende
19.05.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.03.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 8
Anerkannte Weiterbildung für
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B06-24
Ort
Castelfeder
Beginn
06.04.2024, 09:00 Uhr
Ende
06.04.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
17.03.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Kochen für große Gruppen
Bergabenteuer machen hungrig – da ist es wichtig, dass alle satt werden. Gemeinsam werden wir versch [...]
Nummer
58J14-24
Ort
AVS-Bergheim Zans, Vilnöß
Beginn
13.04.2024, 09:00 Uhr
Ende
14.04.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
24.03.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Mountainbike und E-Mountainbike Fahrtechnik – Basis
Wenn man mit dem Mountainbike oder E-Mountainbike im Gelände unterwegs ist, stößt man immer wieder a [...]
Nummer
56M01-24
Ort
Montiggl, Eppan
Beginn
13.04.2024, 09:00 Uhr
Ende
13.04.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
24.03.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 16
Anerkannte Weiterbildung für
-
Abenteuer Höhle mit der Familie
Faszinierende Tropfsteingebilde, unterdische glasklare Seen, enge Schlupflöcher und große Kammern, F [...]
Nummer
56F07-24
Ort
Bus della Spia/ Sporminore (TN)
Zielgruppe
Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Beginn
20.04.2024
Ende
20.04.2024
Anmeldeschluss
31.03.2024
Teilnehmer
min. 8 / max. 16
Anerkannte Weiterbildung für
-
Niedere Seilaufbauten
Auf gespannten Seilen und Spanngurten balancieren, das macht Kindern viel Spaß und eignet sich außer [...]
Nummer
58J07-24
Ort
Altenburg, Kaltern
Beginn
20.04.2024, 08:30 Uhr
Ende
20.04.2024, 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
07.04.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Weiterbildung: Mit Kindern im alpinen Gelände: Sicherungs- und Anseiltechniken
In zahlreichen Sektionen und Ortsstellen sind Tourenleiter:innen gefordert, Klettersteig- und anspru [...]
Nummer
58W09-24
Ort
Zieltal - Goldrain
Beginn
20.04.2024, 09:00 Uhr
Ende
20.04.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
31.03.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 15
-
Mountainbike und E-Mountainbike Fahrtechnik – Basis
Wenn man mit dem Mountainbike oder E-Mountainbike im Gelände unterwegs ist, stößt man immer wieder a [...]
Nummer
56M02-24
Ort
Bruneck
Beginn
20.04.2024, 09:00 Uhr
Ende
20.04.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
31.03.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 16
Anerkannte Weiterbildung für
-
Mountainbike-Kurs für Familien - Sicherheit, Spaß & Respekt für unterwegs
Beim Mountainbiken erleben und entdecken wir wie beim Wandern unsere Natur, nur sind wir auf zwei Rä [...]
Nummer
56F02-24
Ort
Ritten
Zielgruppe
Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Beginn
05.05.2024
Ende
05.05.2024
Anmeldeschluss
14.04.2024
Teilnehmer
min. 7 / max. 14
Anerkannte Weiterbildung für
-
Berg(s)pur Alpinklettern
Du wolltest schon immer einmal alpine Kletterluft schnuppern, die Gewalten der Natur hautnah erleben [...]
Nummer
58J09-24
Ort
Dolomiten
Beginn
05.05.2024, 07:30 Uhr
Ende
05.05.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
21.04.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für
-
alpenvereinaktiv - Web & App: Online-Schulung
Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]
Nummer
56G02-24
Ort
Online
Beginn
07.05.2024, 19:00 Uhr
Ende
07.05.2024, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
28.04.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 25
-
Die Welt der Schmetterlinge
Faszinierende Lebewesen, spannender Lebenszyklus und guter Indikator (Zeigetierchen) für Umweltverän [...]
Nummer
56N09-24
Ort
Algund
Zielgruppe
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Beginn
11.05.2024
Ende
11.05.2024
Anmeldeschluss
28.04.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
Anerkannte Weiterbildung für
-
Mountainbike-Kurs für Familien - Sicherheit, Spaß & Respekt für unterwegs
Beim Mountainbiken erleben und entdecken wir wie beim Wandern unsere Natur, nur sind wir auf zwei Rä [...]
Nummer
56F09-24
Ort
Pustertal
Zielgruppe
Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Beginn
11.05.2024
Ende
11.05.2024
Anmeldeschluss
21.04.2024
Teilnehmer
min. 7 / max. 14
Anerkannte Weiterbildung für
-
Weiterbildung: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Sommer
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58W11-24
Ort
Sitz des Landesverbandes der Bergrettung im AVS - Vilpian
Beginn
11.05.2024, 08:00 Uhr
Ende
11.05.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
21.04.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20
-
Sportklettern mit Kindern und Jugendlichen
Für die meisten Kinder ist Klettern ein Grundbedürfnis – kein Baum ist zu hoch, keine Wand zu steil. [...]
Nummer
58J08-24
Ort
AVS-Bergheim Zans, Villnöss
Beginn
11.05.2024, 10:00 Uhr
Ende
12.05.2024, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
21.04.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Namen erzählen. Kulturgeschichtliche Wanderung im Brixner Mittelgebirge
Von Stufels, der „Keimzelle“ der Bischofsstadt Brixen, steigen wir auf gepflasterten Wegen auf die M [...]
Nummer
56L01-24
Ort
Brixen
Beginn
18.05.2024
Ende
18.05.2024
Anmeldeschluss
05.05.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 25
Anerkannte Weiterbildung für
-
Südtirols Vogelwelt entdecken
Südtirols Landschaft bietet Lebensraum für verschiedene Sing- und Greifvogelarten. Unter Anleitung [...]
Nummer
56N03-24
Ort
Campill
Zielgruppe
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Beginn
25.05.2024
Ende
25.05.2024
Anmeldeschluss
12.05.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
Anerkannte Weiterbildung für
-
Canyoning - Sprung ins kühle Nass
Wir folgen dem Bachlauf und begehen eine tief eingeschnittene Schlucht, wo sich das Wasser über Jahr [...]
Nummer
58J15-24
Ort
Unterland
Beginn
25.05.2024, 07:30 Uhr
Ende
25.05.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
12.05.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 10
Anerkannte Weiterbildung für
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B01-24
Ort
Ritten, Oberbozen
Beginn
25.05.2024, 09:00 Uhr
Ende
25.05.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
05.05.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Mountainbike und E-Mountainbike Fahrtechnik – Fortgeschrittene
Auch als ambitionierte und aktive Mountainbiker:innen ist es wichtig, sich immer wieder mit dem eige [...]
Nummer
56M04-24
Ort
Welschnofen
Beginn
25.05.2024, 09:00 Uhr
Ende
25.05.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
05.05.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 16
Anerkannte Weiterbildung für
-
Weiterbildung Hohe Seilaufbauten
3, 2, 1… Sprung! Das Herz setzt kurz aus und schon sind wir wieder heil am Boden angekommen. Ein h [...]
Nummer
58W31-24
Ort
Altenburg, Kaltern
Beginn
01.06.2024
Ende
02.06.2024
Anmeldeschluss
12.05.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Wassertiere unter der Lupe
Wir lernen bekannte und weniger bekannte Tiere kennen, die in Bächen, Mooren und Seen leben. Das [...]
Nummer
56N04-24
Ort
Ridnaun
Zielgruppe
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Beginn
15.06.2024
Ende
15.06.2024
Anmeldeschluss
02.06.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
Anerkannte Weiterbildung für
-
Botanische Wanderung in der Sesvennagruppe
Die Wandertour von Schlinig zur Sesvennahütte im oberen Vinschgau gibt uns einen Einblick in die abw [...]
Nummer
56N06-24
Ort
Schlinig
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
22.06.2024
Ende
22.06.2024
Anmeldeschluss
09.06.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
Anerkannte Weiterbildung für
-
Gletscherkurs Sulden - Anfänger:innenkurs
Gletscher gehören zu den anspruchsvollsten und faszinierendsten Geländeformen, die wir im Hochgebir [...]
Nummer
56E04-24
Ort
Sulden
Beginn
06.07.2024, 08:15 Uhr
Ende
07.07.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
16.06.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 24
Anerkannte Weiterbildung für
-
Erlebnis Gletscher
Eisanstiege auf hohe Gipfel sind das Highlight beim Bergsteigen. Super Rundsicht, bizarre Gletsche [...]
Nummer
56J12-24
Ort
Müllerhütte, Stubaier Alpen
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 15-25 Jahren
Beginn
11.07.2024, 08:00 Uhr
Ende
14.07.2024, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
23.06.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für
-
Gletscherkurs Sulden - Anfänger:innenkurs
Gletscher gehören zu den anspruchsvollsten und faszinierendsten Geländeformen, die wir im Hochgebirg [...]
Nummer
56E06-24
Ort
Sulden
Beginn
13.07.2024, 08:15 Uhr
Ende
14.07.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
23.06.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 24
Anerkannte Weiterbildung für
-
Auf den Spuren der Wildtiere: Das Rotwild
Rothirsche gehören zu den größten Wildtieren in Südtirol. Im abgelegenen Schlandrauntal lassen sich [...]
Nummer
56N01-24
Ort
Schlandraun
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
20.07.2024
Ende
20.07.2024
Anmeldeschluss
07.07.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
-
Berg(s)pur Hochtour
Du wolltest schon immer mal im felsigen und eisigen Gelände unterwegs sein? Dann nutze diese Gelegen [...]
Nummer
58J16-24
Ort
Weiszint
Beginn
20.07.2024
Ende
21.07.2024
Anmeldeschluss
30.06.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für
-
Survival mit der Familie
„Survival“ - die Fähigkeit, sich in der Wildnis zurechtzufinden und zu ernähren, bedeutet vor allem [...]
Nummer
56F08-24
Ort
AVS-Bergheim Landro, Höhlensteintal
Zielgruppe
Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Beginn
10.08.2024
Ende
11.08.2024
Anmeldeschluss
19.07.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
Anerkannte Weiterbildung für
-
Alpinklettern für Einsteiger:innen
Ein Grundkurs für alle jugendlichen Kletter:innen, die ihre ersten Schritte im alpinen Gelände wagen [...]
Nummer
56J13-24
Ort
AVS-Bergheim Landro, Höhlensteintal
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 15-25 Jahren
Beginn
19.08.2024
Ende
25.08.2024
Anmeldeschluss
28.07.2024
Teilnehmer
min. 8 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Geologische Wanderung im Sarntal
Vom Penser Joch auf die Tatschspitze und vom Ostalpin über die Periadriatische Naht ins Südalpin und [...]
Nummer
56N07-24
Ort
Sarntal/Penser Joch
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
31.08.2024
Ende
31.08.2024
Anmeldeschluss
18.08.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
Anerkannte Weiterbildung für
-
Sportklettern mit Kindern und Jugendlichen
Für die meisten Kinder ist Klettern ein Grundbedürfnis – kein Baum ist zu hoch, keine Wand zu steil. [...]
Nummer
58J12-24
Ort
AVS-Bergheim Zans, Villnöss
Beginn
07.09.2024, 10:00 Uhr
Ende
08.09.2024, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
18.08.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
alpenvereinaktiv - Web & App
Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]
Nummer
56G04-24
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
10.09.2024, 19:00 Uhr
Ende
10.09.2024, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.09.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 16
-
Weiterbildung Mountainbike: Mountainbiken mit Kindern - Ronnie Rodeo
Mountainbiken mit Kindern anhand der Lernplattform "Ronnie Rodeo und die Wilden Acht" Wie vermi [...]
Nummer
58W28-24
Ort
Reischach, Bruneck
Beginn
14.09.2024, 09:00 Uhr
Ende
14.09.2024, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
25.08.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für
-
Weiterbildung: Klettern Indoor/Outdoor
Klettern ist IN - und das zweifelsohne in allen Altersgruppen! Nicht nur "Übungsleiter:innen Sportkl [...]
Nummer
58W15-24
Ort
AVS-Bergheim Zans, Villnöss
Beginn
21.09.2024
Ende
22.09.2024
Anmeldeschluss
01.09.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 16
-
Weiterbildung: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Sportklettern
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58W20-24
Ort
Klettergarten Tramin
Beginn
21.09.2024, 08:30 Uhr
Ende
21.09.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
01.09.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20
-
Berg(s)pur Mountainbike
Du wolltest schon immer mal (d)ein Mountainbike in seiner natürlichen Umgebung testen, deine Technik [...]
Nummer
58J17-24
Ort
Überetsch
Beginn
21.09.2024, 09:00 Uhr
Ende
21.09.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
08.09.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B09-24
Ort
Zans
Beginn
21.09.2024, 09:30 Uhr
Ende
21.09.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
01.09.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Update Kletterkurse
Du hältst Kletterkurse für deinen Verein und möchtest neue Ideen und Sicherheitstipps bekommen? Di [...]
Nummer
58U05-24
Ort
Kletterhalle Tramin
Beginn
12.10.2024, 09:00 Uhr
Ende
12.10.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
22.09.2024
Teilnehmer
min. 8 / max. 18
Anerkannte Weiterbildung für
-
Weiterbildung Orientierung mit Karte und Kompass
Bei der Vorbereitung und unterwegs auf Tour spielt die Tourenplanung und Orientierung eine sehr wich [...]
Nummer
58W22-24
Ort
Castelfeder
Beginn
26.10.2024
Ende
26.10.2024
Anmeldeschluss
06.10.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 8
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B13-24
Ort
Castelfeder
Beginn
26.10.2024, 09:00 Uhr
Ende
26.10.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
06.10.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Faszination Höhle - Eintauchen in das Innere der Erde
Du überlegst, mit deiner Jugendgruppe einmal eine Höhle zu besichtigen, warst aber selbst noch nie a [...]
Nummer
58J18-24
Ort
wird noch festgelegt
Beginn
09.11.2024, 09:00 Uhr
Ende
09.11.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
27.10.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für
-
alpenvereinaktiv - Web & App: Online-Schulung
Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]
Nummer
56G05-24
Ort
Online
Beginn
12.11.2024, 19:00 Uhr
Ende
12.11.2024, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.11.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 25
-
Weiterbildung: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Winter
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58W23-24
Ort
Ort wird noch festgelegt
Beginn
07.12.2024, 08:30 Uhr
Ende
07.12.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
17.11.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20