© Johannes Egger

Die Jugendleiter:innen begleiten Kinder- und Jugendliche am Berg und in der Natur und bereichern deren Freizeit mit Kletteraktionen, Wanderungen, Hüttenlager, Winter-Aktionen und vielem mehr. Jugendleiter:innen erlernen nicht nur alpinrelevante Inhalte, sondern auch gruppendynamische und erlebnispädagogische Aspekte, die sie in ihrer Kinder- und Jugendarbeit anzuwenden wissen.

Die Ausbildung zur Jugendleiter:in besteht aus:

drei Basismodulen
– Grundkurs
– Sportklettern mit Kindern und Jugendlichen
– zwei Berg(s)purtage

Ausbildungskurse

Berg(s)pur Alpinklettern

Du wolltest schon immer einmal alpine Kletterluft schnuppern, die Gewalten der Natur hautnah erleben [...]

Nummer
58J09
Ort
Dolomiten
Beginn
01.07.2023
Ende
01.07.2023
Anmeldeschluss
11.06.2023
Teilnehmer
min. 4 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für

Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde

Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]

Nummer
58B08
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Meran 2000
Beginn
04.08.2023, 18:00 Uhr
Ende
05.08.2023
Anmeldeschluss
16.07.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 24

Jugendleiter:innen Grundkurs alles in einem

Der Grundkurs ist die Basis der Ausbildung für Jugendleiterinnen und Jugendleiter im AVS. Hier lerns [...]

Nummer
58J11
Ort
AVS-Bergheim Lettnalm
Beginn
14.08.2023
Ende
19.08.2023
Anmeldeschluss
23.07.2023
Teilnehmer
min. 7 / max. 15

Sportklettern mit Kindern und Jugendlichen

Für die meisten Kinder ist Klettern ein Grundbedürfnis – kein Baum ist zu hoch, keine Wand zu steil. [...]

Nummer
58J12
Ort
AVS-Bergheim Zans, Villnöß
Beginn
09.09.2023
Ende
10.09.2023
Anmeldeschluss
20.08.2023
Teilnehmer
min. 5 / max. 15

Berg(s)pur Erlebnispädagogik

Grenzen ausloten und die eigene Konfortzone erweitern! Beim Berg(s)purtag Erlebnispädagogik werden d [...]

Nummer
58J13
Ort
wird noch festgelegt
Beginn
16.09.2023
Ende
16.09.2023
Anmeldeschluss
27.08.2023
Teilnehmer
min. 5 / max. 15

Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein

Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]

Nummer
58B09
Ort
Zans
Beginn
23.09.2023, 09:00 Uhr
Ende
23.09.2023, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.09.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 25

Basismodul: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Jugend & Familie

Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]

Nummer
58B12
Ort
Sitz des Landesverbandes der Bergrettung im AVS - Vilpian
Beginn
14.10.2023, 08:30 Uhr
Ende
15.10.2023, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
24.09.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 20

Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein

Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]

Nummer
58B13
Ort
Castelfeder
Beginn
11.11.2023, 09:00 Uhr
Ende
11.11.2023, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
22.10.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 25

Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde

Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]

Nummer
58B14
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Castelfeder
Beginn
17.11.2023, 18:00 Uhr
Ende
18.11.2023
Anmeldeschluss
29.10.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 24

Weiterbildungen

Wassertiere unter der Lupe

Wir lernen bekannte und weniger bekannte Tiere kennen, die in Bächen, Mooren und Seen leben. Das was [...]

Nummer
56N04
Ort
Weißbrunn/Ulten
Zielgruppen
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Beginn
17.06.2023
Ende
17.06.2023
Anmeldeschluss
07.06.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 20

Mountainbike und E-Mountainbike Fahrtechnik – Fortgeschrittene

Auch als ambitionierte Mountainbiker:innen bzw. als aktive E-Mountainbiker:innen ist es wichtig, sic [...]

Nummer
56M04
Ort
Steinegg
Beginn
17.06.2023, 09:00 Uhr
Ende
17.06.2023, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
28.05.2023
Teilnehmer
min. 5 / max. 16

Weiterbildung Niedere Seilaufbauten

Auf gespannten Seilen und Spanngurten balancieren, das macht Kindern viel Spaß und eignet sich außer [...]

Nummer
58J07
Ort
Altenburg, Kaltern
Beginn
24.06.2023
Ende
24.06.2023
Anmeldeschluss
11.06.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 15

Berg(s)pur Alpinklettern

Du wolltest schon immer einmal alpine Kletterluft schnuppern, die Gewalten der Natur hautnah erleben [...]

Nummer
58J09
Ort
Dolomiten
Beginn
01.07.2023
Ende
01.07.2023
Anmeldeschluss
11.06.2023
Teilnehmer
min. 4 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für

Botanische Wanderung im Valler Tal

Das Valler Tal (oder auch Valser Tal) liegt in den westlichen Pfunderer Bergen und zugleich in den s [...]

Nummer
56N06
Ort
Vals
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
01.07.2023
Ende
01.07.2023
Anmeldeschluss
18.06.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 20

Gletscherkurs Sulden - Anfänger:innenkurs

Gletscher gehören zu den anspruchsvollsten und faszinierendsten Geländeformen, die wir im Hochgebirg [...]

Nummer
56E06
Ort
Sulden
Beginn
15.07.2023
Ende
16.07.2023
Anmeldeschluss
25.06.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 18
Anerkannte Weiterbildung für

Weiterbildung: Klettern Indoor/Outdoor

Klettern ist in - zweifelsohne im AVS in allen Altersgruppen! nicht nur "Übungsleiter:innen Sportkle [...]

Nummer
58W15
Ort
AVS-Bergheim Zans, Villnöß
Beginn
15.07.2023
Ende
16.07.2023
Anmeldeschluss
25.06.2023
Teilnehmer
min. 5 / max. 15

Geologische Wanderung in den Dolomiten

Die geologische Wanderung führt uns ins Fanes-Gebiet. Gemeinsam mit Landesgeologe Volkmar Mair tauch [...]

Nummer
56N07
Ort
Gadertal/Fanesgebiet
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
22.07.2023
Ende
22.07.2023
Anmeldeschluss
09.07.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 25

Gletscherkurs Sulden - Anfänger:innenkurs

Gletscher gehören zu den anspruchsvollsten und faszinierendsten Geländeformen, die wir im Hochgebir [...]

Nummer
56E04
Ort
Sulden
Beginn
22.07.2023
Ende
23.07.2023
Anmeldeschluss
02.07.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 18
Anerkannte Weiterbildung für

SOS-Gletscher

Die Gletscher schmelzen dahin, der warme Sommer 2022 brachte das besonders deutlich zum Vorschein. B [...]

Nummer
58J10
Ort
Magerstein, Ahrntal
Beginn
28.07.2023
Ende
30.07.2023
Anmeldeschluss
25.06.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für

Erlebnis Gletscher

Eisanstiege auf hohe Gipfel sind das Highlight beim Bergsteigen. Super Rundsicht, bizarre Gletsche [...]

Nummer
56J12
Ort
Müllerhütte, Stubaier Alpen
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 15-25 Jahren
Beginn
03.08.2023
Ende
06.08.2023
Anmeldeschluss
16.07.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für

Alpinklettern für Einsteiger:innen

Ein Grundkurs für alle jugendlichen Kletter:innen, die ihre ersten Schritte im alpinen Gelände wagen [...]

Nummer
56J13
Ort
AVS-Bergheim Landro, Höhlensteintal
Zielgruppe
Jugendliche zwischen 15-25 Jahren
Beginn
28.08.2023
Ende
03.09.2023
Anmeldeschluss
06.08.2023
Teilnehmer
min. 8 / max. 16
Anerkannte Weiterbildung für

Sportklettern mit Kindern und Jugendlichen

Für die meisten Kinder ist Klettern ein Grundbedürfnis – kein Baum ist zu hoch, keine Wand zu steil. [...]

Nummer
58J12
Ort
AVS-Bergheim Zans, Villnöß
Beginn
09.09.2023
Ende
10.09.2023
Anmeldeschluss
20.08.2023
Teilnehmer
min. 5 / max. 15

Weiterbildung Überschreitung mit geplantem Biwak

Eine Nacht unter freiem Sternenhimmel im Zuge einer Überschreitung ist ein besonderes Erlebnis. Als [...]

Nummer
58W19
Ort
Ultner Berge
Beginn
09.09.2023
Ende
10.09.2023
Anmeldeschluss
20.08.2023
Teilnehmer
min. 4 / max. 10

alpenvereinaktiv - Web & App

Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]

Nummer
56G04
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
13.09.2023, 19:00 Uhr
Ende
13.09.2023, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
06.09.2023
Teilnehmer
min. 5 / max. 16

Berg(s)pur Erlebnispädagogik

Grenzen ausloten und die eigene Konfortzone erweitern! Beim Berg(s)purtag Erlebnispädagogik werden d [...]

Nummer
58J13
Ort
wird noch festgelegt
Beginn
16.09.2023
Ende
16.09.2023
Anmeldeschluss
27.08.2023
Teilnehmer
min. 5 / max. 15

Faszinierende Welt der Moose

Ursprünglich, klein und oft übersehen - Moose sind unsere ursprünglichsten Landpflanzen und kommen [...]

Nummer
56N08
Ort
Kohlern/Bozen
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
16.09.2023
Ende
16.09.2023
Anmeldeschluss
03.09.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 20

Weiterbildung: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Sportklettern

Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]

Nummer
58W20
Ort
Klettergarten Tramin
Beginn
23.09.2023, 08:30 Uhr
Ende
23.09.2023, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
03.09.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 20

Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein

Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]

Nummer
58B09
Ort
Zans
Beginn
23.09.2023, 09:00 Uhr
Ende
23.09.2023, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.09.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 25

Grundkurs: AVS-Website / Wordpress

In diesem Kurs werden die notwendigen Grundkenntnisse und Funktionen für die Wartung der Sektionssei [...]

Nummer
58S09
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
12.10.2023, 19:00 Uhr
Ende
12.10.2023, 21:00 Uhr
Anmeldeschluss
05.10.2023
Teilnehmer
min. 5 / max. 20

Update Kletterkurse

Du hältst Kletterkurse für deinen Verein und möchtest neue Ideen und Sicherheitstipps bekommen? Di [...]

Nummer
58U05
Ort
Kletterhalle Tramin
Beginn
14.10.2023, 09:00 Uhr
Ende
14.10.2023, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
24.09.2023
Teilnehmer
min. 8 / max. 18

Fortgeschrittene: AVS-Website / Wordpress - Online Schulung

Angesprochen sind alle, die schon Vorkenntnisse mit dem CMS Wordpress haben und die Sektionswebsite [...]

Nummer
58S11
Ort
Online
Beginn
19.10.2023, 19:00 Uhr
Ende
19.10.2023, 21:00 Uhr
Anmeldeschluss
12.10.2023
Teilnehmer
min. 5 / max. 20

Weiterbildung Orientierung und Tourenplanung

Bei der Vorbereitung und unterwegs auf Tour spielt die Tourenplanung und Orientierung eine sehr wich [...]

Nummer
58W22
Ort
Castelfeder
Beginn
21.10.2023
Ende
21.10.2023
Anmeldeschluss
01.10.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 24

Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein

Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]

Nummer
58B13
Ort
Castelfeder
Beginn
11.11.2023, 09:00 Uhr
Ende
11.11.2023, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
22.10.2023
Teilnehmer
min. 10 / max. 25

alpenvereinaktiv - Web & App: Online-Schulung

Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]

Nummer
56G05
Ort
online
Beginn
15.11.2023, 19:00 Uhr
Ende
15.11.2023, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
08.11.2023
Teilnehmer
min. 5 / max. 16

Weiterbildung: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Winter

Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]

Nummer
58W23
Ort
Ort wird noch festgelegt
Beginn
09.12.2023, 08:30 Uhr
Ende
09.12.2023, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
19.11.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 20