© Walter Obergolser
Die Gruppenleiter:innen fürs Schneeschuhwandern haben als Voraussetzung die Ausbildung für Wanderführer:innen AVS absolviert und sind durch diese Zusatzqualifikation befähigt, auch im Winter Wandergruppen bei Schneeschuhwanderungen zu begleiten. Sie besitzen das Wissen rund um die winterlichen Gefahren und den Umgang mit der Notfallausrüstung.
Zur Ausbildung gehört auch der Besuch der drei Basismodule.
Ausbildungskurse
-
Gruppenleiter:innen Schneeschuhwandern
Durch die tief verschneite Winterlandschaft stapfen, selbst die erste Spur in den Tiefschnee setzen [...]
Nummer
58A02-24
Ort
Lungiarü/Campill, Gadertal
Beginn
19.01.2024, 09:00 Uhr
Ende
21.01.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
31.12.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 8
Anerkannte Weiterbildung für
-
Basismodul: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Tourenleiter:in, Gruppenleiter:in, Wanderführer:in
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58B04-24
Ort
Sitz des Landesverbandes der Bergrettung im AVS - Vilpian
Beginn
16.03.2024, 08:30 Uhr
Ende
17.03.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
25.02.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20
-
Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde
Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]
Nummer
58B02-24
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Castelfeder
Beginn
22.03.2024, 18:00 Uhr
Ende
23.03.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.03.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 24
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B06-24
Ort
Castelfeder
Beginn
06.04.2024, 09:00 Uhr
Ende
06.04.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
17.03.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde
Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]
Nummer
58B07-24
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Meran 2000
Beginn
03.05.2024, 18:00 Uhr
Ende
04.05.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
14.04.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 24
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B01-24
Ort
Ritten, Oberbozen
Beginn
25.05.2024, 09:00 Uhr
Ende
25.05.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
05.05.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde
Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]
Nummer
58B08-24
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Meran 2000
Beginn
09.08.2024, 18:00 Uhr
Ende
10.08.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
21.07.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 18
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B09-24
Ort
Zans
Beginn
21.09.2024, 09:30 Uhr
Ende
21.09.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
01.09.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Basismodul: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Tourenleiter:in, Gruppenleiter:in, Wanderführer:in
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58B11-24
Ort
Sitz des Landesverbandes der Bergrettung im AVS - Vilpian
Beginn
12.10.2024, 08:30 Uhr
Ende
13.10.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
22.09.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B13-24
Ort
Castelfeder
Beginn
26.10.2024, 09:00 Uhr
Ende
26.10.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
06.10.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde
Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]
Nummer
58B14-24
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Castelfeder
Beginn
15.11.2024, 18:00 Uhr
Ende
16.11.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
27.10.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 24
Weiterbildungen
-
Weiterbildung: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Winter
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58W23-23
Ort
Ort wird noch festgelegt
Beginn
09.12.2023, 08:30 Uhr
Ende
09.12.2023, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
19.11.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 30
-
Schneeschuhwandern & Lawinenkunde
Die Sarntaler Berge bieten auch im Winter schöne Wanderungen mit Schneeschuhen auf die umliegenden B [...]
Nummer
56T07-24
Ort
Durnholz
Beginn
13.01.2024, 09:00 Uhr
Ende
14.01.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
24.12.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 8
Anerkannte Weiterbildung für
-
alpenvereinaktiv - Web & App
Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]
Nummer
56G01-24
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
16.01.2024, 19:00 Uhr
Ende
16.01.2024, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
07.01.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 16
-
Lawinenvortrag - Basiswissen Berg: Entscheidungshilfen im Lawinengelände
Die Qualität der Lawinenprognosen und Wetterberichte im Alpenraum hat sich in den letzten Jahren ent [...]
Nummer
56T04-24
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
24.01.2024, 19:00 Uhr
Ende
24.01.2024, 21:00 Uhr
Anmeldeschluss
14.01.2024
Teilnehmer
min. 8 / max. 20
-
Grundkurs Wegewartung in zwei Teilen
Der Kurs setzt sich aus einem Theorie- und einem Praxis-Teil zusammen. Der theoretische Teil vermitt [...]
Nummer
58S17-24
Ort
Teil I: AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen, Teil II: Forstschule Latemar
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
24.02.2024
Ende
25.05.2024
Anmeldeschluss
12.02.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
-
Familienabenteuer - Übernachtung im selbstgebauten Iglu
Eingepackt im dicken Schlafsack, mit Wollmütze und Stirnlampe im selbstgebauten Iglu übernachten – e [...]
Nummer
56F01-24
Ort
AVS-Pederhütte, Martell
Zielgruppe
Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Beginn
02.03.2024
Ende
03.03.2024
Anmeldeschluss
11.02.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 18
Anerkannte Weiterbildung für
-
Grundkurs: AVS-Website / Wordpress
In diesem Kurs werden die notwendigen Grundkenntnisse und Funktionen für die Wartung der Sektionssei [...]
Nummer
58S02-24
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
06.03.2024, 19:00 Uhr
Ende
06.03.2024, 21:00 Uhr
Anmeldeschluss
25.02.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 20
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B06-24
Ort
Castelfeder
Beginn
06.04.2024, 09:00 Uhr
Ende
06.04.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
17.03.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
alpenvereinaktiv - Web & App: Online-Schulung
Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]
Nummer
56G02-24
Ort
Online
Beginn
07.05.2024, 19:00 Uhr
Ende
07.05.2024, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
28.04.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 25
-
Weiterbildung: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Sommer
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58W11-24
Ort
Sitz des Landesverbandes der Bergrettung im AVS - Vilpian
Beginn
11.05.2024, 08:00 Uhr
Ende
11.05.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
21.04.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B01-24
Ort
Ritten, Oberbozen
Beginn
25.05.2024, 09:00 Uhr
Ende
25.05.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
05.05.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Auf den Spuren der Wildtiere: Das Rotwild
Rothirsche gehören zu den größten Wildtieren in Südtirol. Im abgelegenen Schlandrauntal lassen sich [...]
Nummer
56N01-24
Ort
Schlandraun
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
20.07.2024
Ende
20.07.2024
Anmeldeschluss
07.07.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
-
alpenvereinaktiv - Web & App
Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]
Nummer
56G04-24
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
10.09.2024, 19:00 Uhr
Ende
10.09.2024, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.09.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 16
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B09-24
Ort
Zans
Beginn
21.09.2024, 09:30 Uhr
Ende
21.09.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
01.09.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Weiterbildung Orientierung mit Karte und Kompass
Bei der Vorbereitung und unterwegs auf Tour spielt die Tourenplanung und Orientierung eine sehr wich [...]
Nummer
58W22-24
Ort
Castelfeder
Beginn
26.10.2024
Ende
26.10.2024
Anmeldeschluss
06.10.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 8
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B13-24
Ort
Castelfeder
Beginn
26.10.2024, 09:00 Uhr
Ende
26.10.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
06.10.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
alpenvereinaktiv - Web & App: Online-Schulung
Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]
Nummer
56G05-24
Ort
Online
Beginn
12.11.2024, 19:00 Uhr
Ende
12.11.2024, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.11.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 25
-
Weiterbildung: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Winter
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58W23-24
Ort
Ort wird noch festgelegt
Beginn
07.12.2024, 08:30 Uhr
Ende
07.12.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
17.11.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20