© Renate Auer
Die Ausbildung für AVS-Wanderführer:innen befähigt zum ehrenamtlichen Leiten von AVS-Gruppen bei Wanderungen der Sektionen und Ortsstellen im AVS. Neben der Planung und Durchführung von Wanderungen wird auch der Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen und Dynamiken innerhalb der Gruppe gelehrt.
Zur Ausbildung gehört auch der Besuch der drei Basismodule.
Die Ausbildung des AVS richtet sich an Personen, die ehrenamtlich im Verein tätig sein möchten. Für die gewerbliche Tätigkeit als Wanderleiter:in (für Hotels, Tourismusvereine usw.) findest du alle Informationen beim Südtiroler Bergführerverband.
Ausbildungskurse
-
Basismodul: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Tourenleiter:in, Gruppenleiter:in, Wanderführer:in
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58B04-24
Ort
Sitz des Landesverbandes der Bergrettung im AVS - Vilpian
Beginn
16.03.2024, 08:30 Uhr
Ende
17.03.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
25.02.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20
-
Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde
Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]
Nummer
58B02-24
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Castelfeder
Beginn
22.03.2024, 18:00 Uhr
Ende
23.03.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.03.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 24
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B06-24
Ort
Castelfeder
Beginn
06.04.2024, 09:00 Uhr
Ende
06.04.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
17.03.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde
Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]
Nummer
58B07-24
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Meran 2000
Beginn
03.05.2024, 18:00 Uhr
Ende
04.05.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
14.04.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 24
-
Wanderführer:innen AVS
Wanderungen zählen zu den beliebtesten Tätigkeiten in den Sektionen und Ortsstellen. Erfahrene Refer [...]
Nummer
58A05-24
Ort
Feldthurns
Beginn
22.05.2024, 09:00 Uhr
Ende
26.05.2024, 19:00 Uhr
Anmeldeschluss
05.05.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 16
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B01-24
Ort
Ritten, Oberbozen
Beginn
25.05.2024, 09:00 Uhr
Ende
25.05.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
05.05.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde
Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]
Nummer
58B08-24
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Meran 2000
Beginn
09.08.2024, 18:00 Uhr
Ende
10.08.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
21.07.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 18
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B09-24
Ort
Zans
Beginn
21.09.2024, 09:30 Uhr
Ende
21.09.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
01.09.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Basismodul: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Tourenleiter:in, Gruppenleiter:in, Wanderführer:in
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58B11-24
Ort
Sitz des Landesverbandes der Bergrettung im AVS - Vilpian
Beginn
12.10.2024, 08:30 Uhr
Ende
13.10.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
22.09.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B13-24
Ort
Castelfeder
Beginn
26.10.2024, 09:00 Uhr
Ende
26.10.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
06.10.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Basismodul: Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde
Die Themen Orientierung, Tourenplanung und Wetterkunde spielen für euch als Leiter in der Vorbereitu [...]
Nummer
58B14-24
Ort
Onlinevortrag zum Thema Wetterkunde, Praxistag in Castelfeder
Beginn
15.11.2024, 18:00 Uhr
Ende
16.11.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
27.10.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 24
Weiterbildungen
-
Weiterbildung: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Winter
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58W23-23
Ort
Ort wird noch festgelegt
Beginn
09.12.2023, 08:30 Uhr
Ende
09.12.2023, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
19.11.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 30
-
alpenvereinaktiv - Web & App
Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]
Nummer
56G01-24
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
16.01.2024, 19:00 Uhr
Ende
16.01.2024, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
07.01.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 16
-
Gruppenleiter:innen Schneeschuhwandern
Durch die tief verschneite Winterlandschaft stapfen, selbst die erste Spur in den Tiefschnee setzen [...]
Nummer
58A02-24
Ort
Lungiarü/Campill, Gadertal
Beginn
19.01.2024, 09:00 Uhr
Ende
21.01.2024, 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
31.12.2023
Teilnehmer
min. 6 / max. 8
Anerkannte Weiterbildung für
-
Grundkurs Wegewartung in zwei Teilen
Der Kurs setzt sich aus einem Theorie- und einem Praxis-Teil zusammen. Der theoretische Teil vermitt [...]
Nummer
58S17-24
Ort
Teil I: AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen, Teil II: Forstschule Latemar
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
24.02.2024
Ende
25.05.2024
Anmeldeschluss
12.02.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
-
Grundkurs: AVS-Website / Wordpress
In diesem Kurs werden die notwendigen Grundkenntnisse und Funktionen für die Wartung der Sektionssei [...]
Nummer
58S02-24
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
06.03.2024, 19:00 Uhr
Ende
06.03.2024, 21:00 Uhr
Anmeldeschluss
25.02.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 20
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B06-24
Ort
Castelfeder
Beginn
06.04.2024, 09:00 Uhr
Ende
06.04.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
17.03.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Weiterbildung Wanderführer:innen AVS: Wetter & Orientierung im Gelände
Tourenplanung und Orientierung sind die entscheidenden Elemente bei der Tourenvorbereitung. Vor alle [...]
Nummer
58W10-24
Ort
Amt für Meteorologie und Pfatten
Beginn
12.04.2024, 09:00 Uhr
Ende
12.04.2024, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
24.03.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 12
Anerkannte Weiterbildung für
-
alpenvereinaktiv - Web & App: Online-Schulung
Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]
Nummer
56G02-24
Ort
Online
Beginn
07.05.2024, 19:00 Uhr
Ende
07.05.2024, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
28.04.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 25
-
Die Welt der Schmetterlinge
Faszinierende Lebewesen, spannender Lebenszyklus und guter Indikator (Zeigetierchen) für Umweltverän [...]
Nummer
56N09-24
Ort
Algund
Zielgruppe
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Beginn
11.05.2024
Ende
11.05.2024
Anmeldeschluss
28.04.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
Anerkannte Weiterbildung für
-
Weiterbildung: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Sommer
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58W11-24
Ort
Sitz des Landesverbandes der Bergrettung im AVS - Vilpian
Beginn
11.05.2024, 08:00 Uhr
Ende
11.05.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
21.04.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20
-
Namen erzählen. Kulturgeschichtliche Wanderung im Brixner Mittelgebirge
Von Stufels, der „Keimzelle“ der Bischofsstadt Brixen, steigen wir auf gepflasterten Wegen auf die M [...]
Nummer
56L01-24
Ort
Brixen
Beginn
18.05.2024
Ende
18.05.2024
Anmeldeschluss
05.05.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 25
Anerkannte Weiterbildung für
-
Südtirols Vogelwelt entdecken
Südtirols Landschaft bietet Lebensraum für verschiedene Sing- und Greifvogelarten. Unter Anleitung [...]
Nummer
56N03-24
Ort
Campill
Zielgruppe
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Beginn
25.05.2024
Ende
25.05.2024
Anmeldeschluss
12.05.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
Anerkannte Weiterbildung für
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B01-24
Ort
Ritten, Oberbozen
Beginn
25.05.2024, 09:00 Uhr
Ende
25.05.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
05.05.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Weiterbildung Wanderführer:innen AVS: Gemeinschaftstour Vinschgau
Wir wollen die AVS-Wanderführer stärker vernetzen und die Gemeinschaft stärken! Wie könnte das in ei [...]
Nummer
58W26-24
Ort
Vinschgau
Beginn
01.06.2024, 09:00 Uhr
Ende
01.06.2024, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
12.05.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Wassertiere unter der Lupe
Wir lernen bekannte und weniger bekannte Tiere kennen, die in Bächen, Mooren und Seen leben. Das [...]
Nummer
56N04-24
Ort
Ridnaun
Zielgruppe
Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Beginn
15.06.2024
Ende
15.06.2024
Anmeldeschluss
02.06.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
Anerkannte Weiterbildung für
-
Botanische Wanderung in der Sesvennagruppe
Die Wandertour von Schlinig zur Sesvennahütte im oberen Vinschgau gibt uns einen Einblick in die abw [...]
Nummer
56N06-24
Ort
Schlinig
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
22.06.2024
Ende
22.06.2024
Anmeldeschluss
09.06.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
Anerkannte Weiterbildung für
-
Weiterbildung Wanderführer:innen AVS: Alpingeschichte mit Wanderung
Südtirols Alpingeschichte ist einzigartig! Die Geschichte der Bergsteiger-Pioniere der letzten 200 J [...]
Nummer
58W24-24
Ort
Seiser Alm-Schlern
Beginn
13.07.2024, 08:30 Uhr
Ende
13.07.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
23.06.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Auf den Spuren der Wildtiere: Das Rotwild
Rothirsche gehören zu den größten Wildtieren in Südtirol. Im abgelegenen Schlandrauntal lassen sich [...]
Nummer
56N01-24
Ort
Schlandraun
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
20.07.2024
Ende
20.07.2024
Anmeldeschluss
07.07.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
-
Weiterbildung Wanderführer:innen AVS: Kräuterwanderung mit Workshop
Du wolltest schon immer mal die kostbaren Schätze unserer Natur entdecken? Dann bist du bei dieser l [...]
Nummer
58W17-24
Ort
Martell
Beginn
03.08.2024, 09:00 Uhr
Ende
03.08.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
14.07.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 8
Anerkannte Weiterbildung für
-
Geologische Wanderung im Sarntal
Vom Penser Joch auf die Tatschspitze und vom Ostalpin über die Periadriatische Naht ins Südalpin und [...]
Nummer
56N07-24
Ort
Sarntal/Penser Joch
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
31.08.2024
Ende
31.08.2024
Anmeldeschluss
18.08.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 20
Anerkannte Weiterbildung für
-
Weiterbildung Wanderführer:innen AVS: Orientierung im Gelände mit GPS-APP
Profitiere bei deiner nächsten Tourenvorbereitung von deinen GPS-App Kenntnissen! Bei diesem Kurs ta [...]
Nummer
58W21-24
Ort
Castelfeder
Beginn
07.09.2024, 09:00 Uhr
Ende
07.09.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
18.08.2024
Teilnehmer
min. 4 / max. 8
Anerkannte Weiterbildung für
-
alpenvereinaktiv - Web & App
Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]
Nummer
56G04-24
Ort
AVS-Landesgeschäftsstelle, Bozen
Beginn
10.09.2024, 19:00 Uhr
Ende
10.09.2024, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.09.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 16
-
Weiterbildung Wanderführer:innen AVS: Gemeinschaftstour Pustertal
Wir wollen die AVS-Wanderführer stärker vernetzen und die Gemeinschaft stärken! Wie könnte das in ei [...]
Nummer
58W27-24
Ort
Pustertal
Beginn
21.09.2024, 09:00 Uhr
Ende
21.09.2024, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.09.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 15
Anerkannte Weiterbildung für
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B09-24
Ort
Zans
Beginn
21.09.2024, 09:30 Uhr
Ende
21.09.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
01.09.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
Basismodul: Die Erste Seillänge im Alpenverein
Der Einstieg in deine Alpenvereins-Karriere: Alles rund um die Werte und das Leitbild des Alpenverei [...]
Nummer
58B13-24
Ort
Castelfeder
Beginn
26.10.2024, 09:00 Uhr
Ende
26.10.2024, 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
06.10.2024
Teilnehmer
min. 10 / max. 25
-
alpenvereinaktiv - Web & App: Online-Schulung
Das Smartphone ist heute ein ständiger Begleiter und wird immer häufiger für die Tourenplanung und T [...]
Nummer
56G05-24
Ort
Online
Beginn
12.11.2024, 19:00 Uhr
Ende
12.11.2024, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.11.2024
Teilnehmer
min. 5 / max. 25
-
Weiterbildung: Erste Hilfe für Mitarbeiter:innen - Winter
Unterwegs mit einer Gruppe kann immer etwas passieren. Gerade Führungskräfte sind dabei mit vielfält [...]
Nummer
58W23-24
Ort
Ort wird noch festgelegt
Beginn
07.12.2024, 08:30 Uhr
Ende
07.12.2024, 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
17.11.2024
Teilnehmer
min. 6 / max. 20