Wandern © Karin Leichter
Wir sind eine große Familie und jede und jeder wird bei uns Gleichgesinnte treffen: Wanderer:innen ebenso wie Extrembergsteiger und Sportklettererinnen, Jugendliche und Senioren, Singles und Familien – wir pflegen Geselligkeit und freundschaftliches Miteinander.
01. Tourenprogramm & Ausbildung
Ein umfangreiches Tourenprogramm und alpine Ausbildung in allen Spielformen des Alpinismus. Der Alpenverein bemüht sich für einen fairen und respektvollen Bergsport durch Information und Aufklärung.
02. Natur & Umwelt
Einsatz für einen ökologischen und nachhaltigen Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen.
03. AVS-Versicherungsschutz
Der Alpenverein ist auch hier eine Solidargemeinschaft. Die große Mitgliederanzahl ermöglicht einen umfangreichen Versicherungsschutz zu einer geringen Prämie. Dieser einzigartige Versicherungsschutz ist im Mitgliedsbeitrag enthalten!
04. Heimvorteil auf Schutzhütten
Die Alpenvereinshütten bieten Unterkunft, sind Ausflugsziel und Begegnungsstätte zugleich. Das Gegenrechtsabkommen der alpinen Vereine ermöglicht bis zu 50 Prozent Ermäßigung bei Übernachtung auf 1.200 Schutzhütten im Alpenraum, im Apennin und in den Pyrenäen.
05. Berg- & Wanderwege
Das Wegenetz ist die Grundlage für Ihr Bergerlebnis und den alpinen Tourismus. Seit 150 Jahren setzten wir uns dafür ein – und das ehrenamtlich!
06. AVS-Jugend & Familie
Gemeinsam hoch hinaus. Unter fachkundiger Begleitung Abenteuer am Berg erleben, Natur erfahren, Menschen begegnen und natürlich viel Spaß haben.
07. Sportklettern
Mitgliedervorteile beim Sportklettern in 40 AVS-Kletterhallen in Südtirol, bei Ausbildung und Training unter fachkundiger Begleitung. Besonderes Augenmerk schenken wir der Sicherheit in den Klettergärten.
08. AVS-Vereinsmagazin „Berge erleben“
Mit dem Vereinsmagazin Bergeerleben (nun auch digital über die neue App), dem Jahresbericht, dem Newsletter und unserer Webseite www.alpenverein.it kommen die Berge zu Ihnen ins Haus.
09. alpenvereinaktiv.com
www.alpenvereinaktiv.com wird von DAV, ÖAV und AVS gemeinsam geführt. Das Tourenportal und die App ermöglichen durch einen hohen technischen Standard und modernste Kartentechnologie eine neue Qualität in der Tourenplanung.
10. Kultur
Alpenverein ist auch Kultur. Die alpine Fachbücherei in der Landesgeschäftsstelle steht allen Mitgliedern und Interessierten offen und unser Archiv ist eine Fundgrube zur touristischen und alpinistischen Entwicklung: www.historisches-alpenarchiv.org.
Achtung: Versichert sind nur AVS-Mitglieder welche ihren Wohnsitz in Europa im geografischen Sinn oder in einem Mittelmeeranrainerstaat haben.
Haben dich die Vorteile überzeugt? Mitglied werden geht hier ganz einfach.
Herzlich willkommen im AVS!
AVS-Versicherungsschutz
Der AVS-Versicherungsschutz ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Detaillierte Informationen finden Sie hier:
ACHTUNG: In einigen Ländern sind die Behandlungskosten unvergleichbar hoch (z. B. USA, Kanada u.a.). Wir raten Ihnen deshalb, sich bei Auslandsreisen über das jeweilige Gesundheitssystem zu informieren und eventuell eine zusätzliche Versicherung mit einer höheren Deckungssumme für Heilbehandlungen abzuschließen, da die 10.000 Euro aus unserer Versicherung im Ernstfall zu niedrig sein könnten.
Versichert sind nur AVS-Mitglieder welche ihren Wohnsitz in Europa im geografischen Sinn oder in einem Mittelmeeranrainerstaat haben.
Mitgliedsbeitrag
Der Versicherungsschutz beginnt am darauf folgenden Tag der Beitragszahlung und ist, für das jeweilige Vereinsjahr, gültig bis zum 31.01. des darauffolgenden Jahres.
Die Bankdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrages lauten:
Südtiroler Volksbank in Bozen
Leonardo da Vinci Str. 2
IBAN: IT80 L 05856 11601 050570252931
BIC: BPAAIT2B050
Wir bitten Sie, bei einer Überweisung die Mitgliedsnummer anzugeben, damit wir die Zahlung ordnungsgemäß zuweisen können!
Der Mitgliedsbeitrag 2023/2024 gestaltet sich wie folgt: