Mit tiefer Betroffenheit erreichte uns am 20. Mai die Nachricht, dass der ehemalige Generalsekretär des Österreichischen Alpenvereins Robert Renzler einem tödlichen Kletterunfall zum Opfer gefallen ist.
Als AVS-Mitglied kannst du deine Daten selbst einsehen und bearbeiten. Die einmalige Registrierung mit deiner Mitgliedsnummer auf mein.alpenverein macht dir den Login auf der Website möglich.
Beim Fennberger Klettersteig werden ab sofort dringende Instandhaltungsarbeiten durchgeführt und daher ist es notwendig, den Klettersteig unverzüglich und bis zur Beendigung dieser Arbeiten zu sperren.
In Sexten wurde Anfang Jänner der erste Skitourenlehrpfad Südtirols eröffnet. Dieser richtet sich an alle Skitourengeher*innen die sich abseits gesicherter Pisten bewegen möchten.
Spricht man vom Lawinenreport & seinen Gefahrenstufen, dürfen die Lawinenprobleme natürlich nicht fehlen. Die Lawinenprobleme sind ein Kommunikationswerkzeug, die den Wintersportlern dabei helfen sollen sich sowohl bei der Planung als…
Der Lawinenreport ist die Prognose der Lawinengefahr für die Europaregion Tirol. Sie wird im Winter täglich um 17:00 Uhr auf der Seite Lawinen.report veröffentlicht und gilt für den Folgetag. Der…
Lawinengefahr bei Winterwanderungen und Schneeschuhtouren? Am Berg ändern sich Wetter, die Schneeverhältnisse und die Lawinensituation ständig! Wo vor Stunden noch viele Menschen sicher unterwegs waren, kann es schnell gefährlich werden!…
Von der Tourenplanung bis hin zur praktischen Übung im Schnee - wer im Winter in den Bergen unterwegs ist sollte sich informieren, weiterbilden und üben. Eine Vielzahl an Informationsabenden werden…
Der Alpenverein sieht sich als Interessensvertreter aller Skitourengeher. Aus diesem Grund veröffentlichen wir jährlich eine Übersicht, wie die einzelnen Südtiroler Skigebiete zum Thema Skitourengehen auf Pisten stehen.