© Pauli Trenkwalder

Was gibt es Schöneres, als in der Natur unterwegs zu sein? Zahlreiche Gipfel, Aussichtspunkte, Hütten, Almen und Wege laden dazu ein, die Landschaft zu erkunden und die Bergwelt zu erleben.

Damit aber die passende Tour gefunden werden kann, braucht es verschiedene Hilfsmittel. Diese gibt es in analoger wie in digitaler Form. Analog stehen viele Wanderführer und Tourenbeschreibungen zur Verfügung. Genauso die gute alte Wanderkarte, die nach wie vor in keinem Rucksack fehlen sollte. Beides, Bücher und Karten, gibt es z.B. in der Alpenvereinsbibliothek, wo sie zum Schmökern und Ausleihen bereitstehen.

Endlos scheint das Angebot an digitalen Toureninformationen zu sein. Hier setzen die drei Alpenvereine ÖAV, DAV und AVS auf ihr gemeinsames Tourenportal alpenvereinaktiv.com, das sowohl ausgearbeitete Tourenvorschläge anbietet aber auch die Möglichkeit, Touren selbständig zu planen.

Und nicht fehlen dürfen natürlich Wetterbericht und Lawinenlagebericht sowie die wichtigsten Tipps um Sicher unterwegs zu sein.

Skihochtour, Alpinisten, © Max Willeit I AVS

Sicher unterwegs

Sommer wie Winter sind wir alle am Berg unterwegs. Dass es dabei auch zu Unfällen kommen kann, ist nie ausgeschlossen. Als alpiner Verein haben wir uns zum Ziel gesetzt, mit Informationen, Kampagnen und Ausbildung einen Beitrag dafür zu leisten, dass ihr sicher und eigenverantwortlich unterwegs sein könnt. Wähle deine alpine Spielform und befasse dich mit den Risiken und alpinen Gefahren!

Plane deine Touren auf alpenvereinaktiv.com!

Je anspruchsvoller eine Tour ist, umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung. Aber auch bei einfacheren Touren hilft eine Planung, unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Gemeinsam mit DAV und ÖAV betreibt der AVS das digitale Tourenportal alpenvereinaktiv.com. Hier finden Bergsportbegeisterte alle Infos, die sie zur Planung von ihren Touren benötigen.

Wetterprognose

10.06.2023

Min 8°C   Max 30°C

11.06.2023

Min 10°C   Max 30°C

12.06.2023

Min 10°C   Max 30°C

Aktuelle Lawinenlage

Beiträge zum Thema Touren & Planung

Hüttentipps

Die Sesvennahütte (2262 m)

Die beeindruckende Bergwelt der Sesvennagruppe bietet im Sommer wie im Winter abwechslungsreiche Tourenmöglichkeiten. Mit ihren zahlreichen Abfahrtshängen gilt sie in der Winterzeit als abwechslungsreiches Gebiet für Skitourengeher:innen. Idealer Ausgangs- und…
06.03.2023
Hüttentipps

Die Neue Heilbronner Hütte (2320 m)

Die Neue Heilbronner Hütte im Verwallgebirge wird bewirtschaftet durch die Hüttenwirtsfamilie Immler, welche großen Wert auf Genuss, Wohlfühlmomente und Kulinarik legt. In traumhafter Landschaft, umgeben von Bergseen, warten Erfrischungsgetränke darunter…
01.08.2022
Hüttentipps

Die Dreischusterhütte (1.639 m)

Die Dreischusterhütte (1.639 m) liegt im Innerfeldtal bei Innichen im Osten Südtirols. Die schroffen Zacken der aufragenden Dolomitengipfel machen den Besuch der Dreischusterhütte zum besonderen Erlebnis. Umrahmt von Haunold, Birkenkofel…
17.01.2022
Hüttentipps

Die Hochrieshütte (1569 m)

Malerisch liegt sie neben dem Gipfel der Hochries und bietet einen einzigartigen 360° Panoramablick vom Chiemsee bis zur Venedigergruppe, die Hochrieshütte der Sektion Rosenheim. Die Hochrieshütte (1569 m) ist ein…
18.11.2021
Verdinser_Plattenspitz(c)Wolfgang_Warmuth_alpenvereinaktivTourentipps

Verdinser Plattenspitz

Schöne Gipfeltour mit teils ausgesetztem Grat von der Meraner Hütte. Der Gipfel bietet eine herrliche 360° Aussicht vom Alpenhauptkamm über die Dolomiten bis zum Ortlergebiet.
28.10.2021
BodenschneidhausHüttentipps

Das Bodenschneidhaus (1365 m)

Das Bodenschneidhaus (1365 m) liegt malerisch zwischen Tegernsee und Spitzingsee am Fuße des Gipfels der Bodenschneid. Das Mangfall Gebirge bietet eine reizvolle Landschaft und herrliche Ruhe – und anreisen kann…
14.10.2021
Rentsch_Wiesen(c)Anna_Pichler_alpenvereinaktivTourentipps

Rundwanderung am Cisloner Berg

Diese aussichtsreiche Wanderung ist besonders für das Frühjahr und den Herbst geeignet. Sie führt von Montan zur Cisloner Alm und weiter zum Cisloner Berg. Botanisch Interessierte finden in den Lärchenwiesen…
06.10.2021