Immer wieder werden Bergsportler mit Rückrufen verschiedenster Produkte konfrontiert. Die DAV-Sicherheitsforschung sammelt die Rückrufe aller Hersteller und aktualisiert ständig diese Übersicht.
Am 9. und 10 Jänner 2021 nahmen sieben Tourenleiter an der Skitouren-Weiterbildung teil. Gemeinsam mit Bergführer Dieter Demetz setzten sie sich mit den Themen auseinander, die für ihre ehrenamtliche Leitung…
Bei Lawinen-Notfall-Kursen wird viel Zeit in die LVS-Suche investiert. Das ist gut, ist doch die LVS- Suche der komplexeste Bestandteil des Basis-Ablaufschemas. Allerdings darf auch ein richtiges Sondier- und Schaufeltraining…
Bei Lawinen-Notfall-Kursen wird viel Zeit in die LVS-Suche investiert. Das ist gut, ist doch die LVS- Suche der komplexeste Bestandteil des Basis-Ablaufschemas. Allerdings darf auch ein richtiges Sondier- und Schaufeltraining…
Seit Herbst 2019 stand bereits die Nominierung von Simon Raffeiner für den Alpinen Förderpreis 2020 fest. Doch anders wie seine Vorgänger musste der junge Tierser bis September 2021 auf die…
Im Sommer 2021 konnten 20 Tourenleiter*innen ihre Ausbildung auf der Müllerhütte erfolgreich abschließen. Ein Bericht über ihre gemeinsame Zeit als Gruppe bei der intensivsten Ausbildung des AVS.
Vom Tal aus ist kaum noch Schnee in den Bergen zu sehen, dennoch gibt es v.a. nordseitig oder in engen Rinnen noch Schneereste, die dem Wanderer und Bergsteiger gefährlich werden…