© Lawinenwarndienst Südtirol

Als erste und wichtigste Informationsquelle für die Tourenplanung steht uns die Prognose der Lawinengefahr zur Verfügung. Täglich aktualisiert können wir die wichtigen Informationen dank Internet, Smartphone-App und Telefondienst nicht nur zu Hause, sondern beinahe immer und überall abrufen.

Der Lawinenreport informiert uns über die aktuellen Gefahrenstufen, die Gefahrenquellen bzw. Lawinenprobleme (Was?) und die Gefahrenstellen (Wo?). Zusätzlich finden wir im Begleittext noch wertvolle Informationen zu Wetterentwicklung und Schneedeckenaufbau. Die Qualität des Lawinenreports in den Alpenländern entwickelt sich kontinuierlich weiter und so können wir heute von einer Trefferquote von über 80 % ausgehen. Die neue Lawinenvorhersage Südtirols umfasst die Euregio-Länder Tirol, Südtirol und Trentino.

Beiträge zum Thema Lawinen

Sicher Klettern I Knopf im Seil I (c)Alexandra Ladurner I AVSSicher Klettern

Sicher sichern

Sicher Klettern findet in vier AVS Kletterhallen statt. 2020 musste die Tour Coronabedingt abgesagt werden. Sie wird, sobald es die Zustände zulassen nachgeholt. Die Sicher-Klettern-Tour ist eine weitere Initiative des…
26.02.2021
RedRocks Titel I (c) Luca de GirogiAktiv im SommerAlpinklettern

Red Rocks

Im Porphyr kann man lohnende Mehrseillängen Touren klettern? Klar, und zwar super! Auf der Sarner Scharte und im Bozner Talkessel gibt es neben mehreren Klettergärten auch über 80 Mehrseillängen Routen.