Die Experten des Österreichischen Alpenvereins haben 12 Videos veröffentlicht, in denen sie die wichtigsten Knoten im Bergsport erklären und vorzeigen. Richtig und gekonnt gesetzte Knoten können beim Klettern, beim Bergsteigen…
Eingenähte Schlingen können bei Friends nicht einfach selbst ersetzt werden. Die fachgerechte Erneuerung der Schlinge kann nur der Hersteller garantieren.
Vor allem bei Expressschlingen und eingenähten Schlingen in Friends wird die Überprüfung des Bandmaterials vernachlässigt. Wenn nach 10 Jahren Karabiner bzw. die mechanischen Metallelemente der Friends einwandfrei funktionieren, muss dennoch…
Grundsätzlich sollte man Friends nach jedem Gebrauch reinigen, überprüfen und schmieren. Natürlich ist diese „große Inspektion“ nach jeder Klettereinheit ziemlich zeitaufwändig, aber es wird empfohlen, die Friends zumindest regelmäßig zu…
Kletterer und Klettersteiggeher sollten regelmäßig den Zustand der persönlichen Schutzausrüstung überprüfen. Bei fraglichem Zustand muss die Ausrüstung unbedingt ersetzt bzw. erneuert werden – schließlich vertraut man dieser sein eigenes Leben…
Der Ablauf einer Kameradenrettung gehört zum Grundwissen eines jeden Skitourengehers. Die Rettungstechniken bei einem Spaltensturz auf Hochtour sollte jeder Bergsteiger beherrschen. Aber: Wie schaut es mit dem Wissen und Können…
Ob Salzwasser des letzten Meerurlaubes, Sand und Dreck des Waldbodens oder einfach Staub durch die ständige Benützung: Den ganzen Sommer lang waren unsere Seile bei Sonne und Regen draußen im…
Sich beim Einhängen der Zwischensicherungen das Seil zum Nachziehen zwischen die Zähne zu klemmen, wird von Anfängern und von Profis in den Kletterhallen und am Fels praktiziert. Stürzt man aber…
Beim Felsklettern kann es vorkommen, dass man am Umlenker (Stand) keinen Karabiner vorfindet und umfädeln muss. Hier erfährt ihr, wie's richtig gemacht wird.