Toprope – Klettern mit Seilsicherung von oben – wird besonders mit Anfängern und Kindern praktiziert, da man bei einem Sturz nicht im freien Fall stürzt und infolgedessen auch die Verletzungsgefahr…
Obwohl das Verknüpfen von Seilen und Schnüren grundlegend ist, wie sonst nichts im Bergsport, verwundert es, dass 90% der Knoten, falsch oder zumindest nicht ganz richtig gemacht und somit die…
Es gehört zum Abschluss jeder Klettertour: das Aufnehmen und Verstauen des Kletterseiles. Mit der richtigen Technik beim Aufnehmen des Seils kann man unerwünschte Seilkrangel und Verknotungen vermeiden und hat sein…
Beim Abseilen passieren immer wieder tödliche Unfälle. Meist sind sie auf Fehler zurückzuführen, die Alpinisten durch eine korrekte Abseiltechnik vermeiden könnten. Wir stellen hier jene Methode vor, die unsere Bergführer…
Sicher Klettern findet in vier AVS Kletterhallen statt. 2020 musste die Tour Coronabedingt abgesagt werden. Sie wird, sobald es die Zustände zulassen nachgeholt. Die Sicher-Klettern-Tour ist eine weitere Initiative des…