Geklettert wird in 90 Klettergärten und Bouldergebieten, die im AVS Kletterführer bestens beschrieben werden. Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden in 40 Kletter- und Boulderhallen der AVS Sektionen und Ortsstellen in ganz Südtirol angeboten. Die Erfolge des AVS Landeskaders gehen weit über die Landesgrenzen hinaus.
Sportklettern ist Freude an der Bewegung, das Spiel in der Vertikalen. Körper und Geist werden dabei gleichermaßen gefordert! Du erlebst die Schwerkraft, bist ihr ausgesetzt, lernst deine Grenzen im Bereich Technik, Kraft, Ausdauer und Kopf kennen. Diese Grenzen auszuloten und zu überwinden ist Ziel des Sportkletterns. In schwierigen Situationen überlegt und schnell zu entscheiden wird notwendig.
Die Fähigkeit im Team zu arbeiten, ist wichtiger Bestandteil beim Klettern. Das gegenseitige Vertrauen beim Sichern ist das Um und Auf einer gelungenen Kletterroute.
Sportklettern ist mehr als ein Sport. Es ist eine Lebensschule. Problemen nicht auszustellen, sondern sich anfangs dem Unmöglichen zu stellen und dabei über die eigenen Möglichkeiten hinauszuwachsen.
Vor allem aber macht Sportklettern Spaß!