Gemeinsame Berg- und Naturabenteuer mit Gleichaltrigen oder mit der Familie werden dann zu nachhaltigen und prägenden Erlebnissen, wenn diese eine ordentliche Portion Spaß mit altersgerechten Möglichkeiten motorischen, aber auch sozialen Lernens vereinen. Die Natur und die Berge schaffen mit ihren vielseitigen Aktionsmöglichkeiten beste Rahmenbedingungen hierfür. Als Alpenverein wollen wir dieses Potential nutzen und mit vielseitigen Angeboten und Initiativen, aber auch mit abwechslungsreichen Tipps & Tricks Kinder, Jugendliche und Familien dabei unterstützen und begleiten.
Gemeinsam mit der Familie Gipfel stürmen, Wildtiere beobachten, Staudämme bauen, klettern, ins Reich der Gletscher eintauchen, am Lagerfeuer spannenden Geschichten lauschen und neue Freundschaften knüpfen – ein Urlaub auf einer familienfreundlichen Alpenvereinshütte ist ein abenteuerliches Erlebnis für Klein und Groß!
Auf besonders familienfreundlichen und familiengeeigneten Alpenvereinshütten organisieren die Hüttenpächter:innen für natur- und wanderbegeisterte Familien Bergferienwochen mit abwechslungsreichen Aktivitäten. Die Programminhalte werden von den Hüttenwirten individuell gestaltet.
Eingebettet in reizvolle und wilde Landschaften, sind Alpenvereinshütten ideale Stützpunkte und Ausgangsorte für unvergessliche Familienerlebnisse am Berg.
Die Initiative Mit Kindern auf Hütten bietet eine Übersicht über all jene Alpenvereinshütten des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins sowie des Alpenvereins Südtirol, die definierten Qualitätsstandards und Anforderungen folgend besonders auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern eingehen.