Nach einem sportlichen Waldanstieg folgt ein gemütlicher Spaziergang über den langen Gipfelrücken und ein etwas monotoner Forststraßen- und Fahrstraßenabstieg.
Im Ostalpenraum nutzen bereits rund 300 Hütten das Reservierungssystem der Alpenvereine. Die auf Schutzhütten zugeschnittene Plattform bringt Vorteile für Hüttengast und Hüttenwirtsleute.
Du möchtest mit deiner Jugend- oder Familiengruppe, mit ein paar Freunden oder deiner Familie ein paar Tage in der Natur und am Berg verbringen und suchst dafür einen urigen Stützpunkt?…
Schöne, mit Kindern 3 bis 4 stündige Rundwanderung von Barbian zu den bekannten Barbianer Wasserfällen und vorbei am alten, malerischen Kurbad Dreikirchen.
Die Rieder Hütte befindet sich auf 1.765 m am Fuße des Großen Höllkogels mitten im Höllengebirge in den Salzkammergut Bergen. Die noch sehr urige Hütte ist ein Schutzhaus der Sektion…
Wunderschöne, auch für Kinder einfache und schon zu Frühjahrsbeginn sehr lohnende 2,5 bis 3 stündige Rundwanderung hinauf zur Bilderbuch-Ruine Leuchtenburg und zu zwei besonderen Naturschauspielen.
Leichte und aussichtsreiche Rundwanderung durch das Skigebiet von Alta Badia. Auch wenn man es nicht glauben will, im Winter sehr schön, abwechslungsreich und abseits der Hütten recht einsam. Am Ende…
Bekannt als Berghütte mit der schönsten Aussicht, thront die Vorderkaiserfeldenhütte, der DAV-Sektion Oberland schon seit über 100 Jahren im unberührten Kaisertal unterhalb der Naunspitze.
Diese „grenzenlose“ Schneeschuhwanderung im Vinschgauer Oberland führt vorbei an Festungsanlagen unterhalb des Dreiländergipfels Piz Lad bis zum Dreiländerstein, immer an der Grenze zu Österreich und der Schweiz entlang bis zur…
Die Dreischusterhütte (1.639 m) liegt im Innerfeldtal bei Innichen im Osten Südtirols. Die schroffen Zacken der aufragenden Dolomitengipfel machen den Besuch der Dreischusterhütte zum besonderen Erlebnis. Umrahmt von Haunold, Birkenkofel…
Eine Skitour durch mittelsteiles Gelände, bis maximal 33°. Die 3030m hohe Dreieck-Spitze ist zentral gelegen und bietet einen fantastischen Blick auf die umliegende Bergwelt.
5 km bestens präparierte Loipe für Anfänger und Fortgeschrittene - Skating und klassisch. Ausgangspunkt : Parkplatz, Bushaltestelle, Gastbetrieb und Skiverleih.
Ein Paradies für Schneeschuhwanderer: das Grödner Langental, vorbei an den imposanten Dolomitenwänden bis hin zu den Eiswasserfällen im Plan Ciajeies und zurück zur Ruine Wolkenstein
Schöne Rundtour von Burgeis über Glurns und Mals zurück nach Burgeis. Die Burg Fürstenberg, die Mussolini-Bunker, Obstplantagen, das historische Städtchen Glurns, St. Veit am Tartscher Bühel und grandiose Ausblicke in…
Malerisch liegt sie neben dem Gipfel der Hochries und bietet einen einzigartigen 360° Panoramablick vom Chiemsee bis zur Venedigergruppe, die Hochrieshütte der Sektion Rosenheim. Die Hochrieshütte (1569 m) ist ein…
Schöne Gipfeltour mit teils ausgesetztem Grat von der Meraner Hütte. Der Gipfel bietet eine herrliche 360° Aussicht vom Alpenhauptkamm über die Dolomiten bis zum Ortlergebiet.
Das Bodenschneidhaus (1365 m) liegt malerisch zwischen Tegernsee und Spitzingsee am Fuße des Gipfels der Bodenschneid. Das Mangfall Gebirge bietet eine reizvolle Landschaft und herrliche Ruhe – und anreisen kann…
Diese aussichtsreiche Wanderung ist besonders für das Frühjahr und den Herbst geeignet. Sie führt von Montan zur Cisloner Alm und weiter zum Cisloner Berg. Botanisch Interessierte finden in den Lärchenwiesen…
Seit dem Bau im Jahre 1912 thront die Dr. Heinrich-Hackel-Hütte auf der Sonnenseite des Salzburger Tennengebirges. Die Salzburger Sektion des Alpenvereins hat die Hütte damals als Ruine erworben und zehn…
Die Marteller Hütte liegt in toller Panoramalage auf 2585 m im hintersten Martelltal in Südtirol. Sie ist ein hervorragender Stützpunkt für Wanderungen, Berg- und Gletschertouren im Nationalpark Stilfser Joch. Von…
Die Bergtour führt vom idyllischen Gsieser Tal über traumhafte Wiesenhänge und tollem Steig auf den Hinterbergkofel, welcher auf der Grenze zwischen Italien und Österreich liegt. Hier öffnet sich ein imposanter…
Die Wanderung auf den Heiligkreuz-Kofel/L'Ćiaval ist eine der schönsten Bergtouren in den Dolomiten. Die senkrecht aufsteigenden Felswände, die je nach Lichtverhältnissen weiß oder rot leuchten, sind beeindruckend. Vielleicht kann man…
Eine überaus aussichtsreiche Wanderung über den Bergkamm , welcher den Vintschgau vom Ultental trennt. Viele Tiefblicke in diese Täler sowie die Überschreitung von 3 Berggipfeln sind nur einige der vielen…
Auf 2286 Metern liegt die Neue Regensburger Hütte inmitten der Stubaier Bergwelt. Mit atem(be)raubenden Touren, teilweise mit hochalpinen Charakter, Klettergarten in der Nähe der Hütte und regionalen kulinarischen Spezialitäten bietet…
Die alten Höfe von Puntleid liegen sehr einsam oberhalb von Grasstein. Die Höfe sind noch sehr ursprünglich und erzählen von einer Zeit, wo die Bauern in harter Pionierarbeit die Südtiroler…
Wir wollen uns gemeinsam der Verantwortung für den Klimaschutz stellen und für ein möglichst nachhaltiges Unterwegssein sensibilisieren. Warum also in die Ferne schweifen – liegt das Schöne ja so nah!…
Die Wanderung führt uns in den Westen des Landes, wo wir mit der Vinschger Bahn bis nach Schluderns pendeln. Durch das romantische Dorf nähern wir uns der mächtigen Churburg, eine…
Wenn im Talgrund des Etschtals die Apfelbäume blühen, ist die Zeit für die Skitouren im Pfossental gekommen. Es gibt gar einige Tourenmöglichkeiten und es sind allesamt lange und anspruchsvolle Touren,…
Die Wanderung von Pfalzen nach St. Sigmund im Pustertal ist beeindruckend schön und abwechslungsreich, sodass der Wanderer in echtes Staunen versetzt wird. JTNDc2NyaXB0JTIwdHlwZSUzRCUyMnRleHQlMkZqYXZhc2NyaXB0JTIyJTIwc3JjJTNEJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cuYWxwZW52ZXJlaW5ha3Rpdi5jb20lMkZkZSUyRmVtYmVkJTJGMzgxODMxMjQlMkZqcyUzRm13JTNEZmFsc2UlMjZ1c3IlM0QyMjlxMCUyNmtleSUzRFVTUi1IM0xETlpCUS1FTVdHS1lCVC00T1NTRk9TUCUyMiUzRSUzQyUyRnNjcmlwdCUzRQ==
Alpenvereinsmitglieder übernachten günstiger. Im Zuge des Internationalen Gegenrechtsabkommens genießen Mitglieder des Alpenvereins Südtirol auf Hütten der teilnehmenden Vereine dieselben Nächtigungsrabatte, wie deren Mitglieder.
Die Alpenvereine (DAV, ÖAV, AVS) betreiben unter teilweise sehr schwierigen Bedingungen ca. 550 Schutzhütten, die allen Bergsteigern Unterkunft und auch Verpflegung bieten. Die gemeinsame Hüttenordnung legt die Grundregeln für den…
Wir haben genug vom Winter! Die Berge sind noch in ein winterliches Kleid gehüllt, und im Tal sieht man die Blüte. Wir begeben uns an die Sonnenhänge, um die ersten…
Dieser Wandervorschlag wird als Variante des Leiferer Höhenweges bewusst so gewählt, dass man unterwegs abwechslungsreiche Wege und Steige vorfindet, viele Einkehrmöglichkeiten zur Auswahl hat und zur Rückfahrt die öffentlichen Verkehrsmittel…
Schneeschuhwanderung von Hafling Oberdorf mit Start bei den Mittelberghöfen, vorbei an der Maiseralm, hinauf zum Kreuzjoch zur Aussichtsplattform und herunter bei der Vöraneralm und Wurzeralm bis nach Hafling
Diese lange und anspruchsvolle Skitour führt durch eine beeindruckende Gebirgslandschaft auf den höchsten Gipfel der Puezgruppe und gilt mit Sicherheit als eine der schönsten, aber auch anspruchvollsten Skitouren im Gebiet.…
Wirklich steil bei der Ilmenspitze ist nur der Gipfelhang und dieser sollte nur bei sicheren Verhältnissen begangen werden. Die Aussicht, vor allem auf die mächtige Brentagruppe ist überwältigend. Und wenn…
Der Zendleser Kofel ist eine leichte Skitour inmitten einer einmaligen Dolomitenlandschaft. Besonders für Skitoureneinsteiger ist diese Skitour zu empfehlen. Abwechslungsreich gestaltet sich der Aufstieg durch einen urigen Wald und über…
AVS-Tourentipp: Wanderung zu riesigen eiszeitlichen Gletschermühlen in Vezzano hin zum Dörfchen Calavino hinab in eine romantische Wasserschlucht hin zum Lago die Santa Massenza, vorbei an Wein- und Schnapsproduzenten.
Die Radlseehütte in den Sarntaler Alpen bietet eine einmalige Aussicht: Neben den Tiefblicken ins Eisacktal zeigt sich hier ein beeindruckendes Panorama mit einer Vielzahl von Dolomitenbergen, etwa dem markanten Langkofel,…
Die Hochstubaihütte thront wie ein Adlerhorst auf einer Höhe von 3.175m hoch über der bekannten Gemeinde Sölden im Ötztal. Gelegen auf dem Gipfel der Wildkarspitze ist sie der Stolz der…
Die Kürsingerhütte befindet sich im Obersulzbachtal in Neukirchen am Großvenediger, im Salzburger Pinzgau, auf einer Höhe von 2558 m. Sie öffnet meist Mitte März und bleibt dann bis September geöffnet.…