 
        
         
        
        Totzdem ist Alpinklettern keine risikofreie Bergsportdisziplin. Wer Mehrseillängen oder alpine Routen klettern will, sollte umfangreiches Know-How besitzen und am besten mit fundierten Kursen sowie erfahrener Begleitung die ersten Schritte am Fels wagen.
Für das Alpinklettern haben die alpinen Vereine bis heute keine Sicherheitsempfehlungen erarbeitet, da dabei die eigene Erfahrung und Risikobereitschaft die wesentliche Rolle spielen. Vielmehr geht es darum, den Umgang mit Sicherungsmitteln zu beherrschen, Routen zu finden, alpine Gefahren zu berücksichtigen und durch regelmäßiges Unterwegssein das eigene Wissen zu erweitern.
Der Alpenverein Südtirol hat begleitend zu seinen Alpinkletterkursen die Broschüre „Grundwissen Alpinklettern“ erarbeitet, die wesentliche praktische Punkte für das Alpinklettern beschreibt. Diese Broschüre ist kostenlos verfügbar!
Als wertvolle Ergänzung zur praktischen Ausbildung deckt das „SicherAmBerg Booklet Alpinklettern“ anschaulich beschriebene Grundlagen ab, um Erlerntes zu festigen und Vergessenes wieder zurück ins Gedächtnis zu holen. Das Booklet, das auf 280 Seiten neben den Basics wie Ausrüstung, Tourenplanung und Seiltechnik auch Hintergrundinfos und ein Notfallkapitel enthält, richtet sich nicht nur an Anfänger und Fortgeschrittene. Auch Expertinnen und Experten können es als Kursunterlage sowie Nachschlagewerk bereithalten.
Das Booklet „SicherAmBerg Alpinklettern“ ist beim Österreichischen Alpenverein im Shop erhältlich:
Der Sicherheit beim Alpinklettern gleichgestellt ist das respekt- und rücksichtsvolle Unterwegssein beim Klettern. Klettern ist eine Bewegungsart, um in der Natur und am Berg sanft unterwegs zu sein. Für alle Bergsteigerinnen und Bergsteiger sollte es selbstverständlich sein, Berg und Natur zu respektieren und sich dementsprechend zu verhalten.
Als AVS wollen wir die lokale Kletterethik allen vermitteln, die am Berg unterwegs sind, und an sie appellieren, unsere Traditionen zu respektieren.
 
        
         
        
         
        
         
        
         
        
         
        
         
        
         
        
        