Damit aber die passende Tour gefunden werden kann, braucht es verschiedene Hilfsmittel. Diese gibt es in analoger wie in digitaler Form. Analog stehen viele Wanderführer und Tourenbeschreibungen zur Verfügung. Genauso die gute alte Wanderkarte, die nach wie vor in keinem Rucksack fehlen sollte. Beides, Bücher und Karten, gibt es z.B. in der Alpenvereinsbibliothek, wo sie zum Schmökern und Ausleihen bereitstehen.
Endlos scheint das Angebot an digitalen Toureninformationen zu sein. Hier setzen die drei Alpenvereine ÖAV, DAV und AVS auf ihr gemeinsames Tourenportal alpenvereinaktiv.com, das sowohl ausgearbeitete Tourenvorschläge anbietet aber auch die Möglichkeit, Touren selbständig zu planen.
Und nicht fehlen dürfen natürlich Wetterbericht und Lawinenlagebericht sowie die wichtigsten Tipps um Sicher unterwegs zu sein.
Sommer wie Winter sind wir alle am Berg unterwegs. Dass es dabei auch zu Unfällen kommen kann, ist nie ausgeschlossen. Als alpiner Verein haben wir uns zum Ziel gesetzt, mit Informationen, Kampagnen und Ausbildung einen Beitrag dafür zu leisten, dass ihr sicher und eigenverantwortlich unterwegs sein könnt. Wähle deine alpine Spielform und befasse dich mit den Risiken und alpinen Gefahren!
Je anspruchsvoller eine Tour ist, umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung. Aber auch bei einfacheren Touren hilft eine Planung, unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Gemeinsam mit DAV und ÖAV betreibt der AVS das digitale Tourenportal alpenvereinaktiv.com. Hier finden Bergsportbegeisterte alle Infos, die sie zur Planung von ihren Touren benötigen.
28.10.2025
Min -2°C Max 15°C
29.10.2025
Min -3°C Max 14°C
30.10.2025
Min -1°C Max 13°C