Neue und größere Infrastrukturen bringen neue Probleme mit sich. Die Grenzen der Belastbarkeit sind erreicht. Dies gilt auch für die Schutzhütten, sagt der AVS, Eigentümer von 11 bewirtschafteten AVS-Schutzhütten.
Am Beispiel Sellajoch und Langkofelscharte haben Alpin- und Naturschutzvereine auf die Verletzlichkeit der Natur hingewiesen. Es brauche mehr Ruhe statt Rummel und vor allem mehr Respekt für der Bergwelt. Die…
Der Alpenverein Südtirol (AVS) hat sein 75.000stes Mitglied begrüßt. Es ist dies die achtjährige Paula Schönegger. Sie hat von AVS-Präsident Georg Simeoni einen Gutschein für ein Wochenende auf einer AVS-Schutzhütte…
Michael Piccolruaz gewinnt die Italienmeisterschaft 2023 in Boulder vor Filip Schenk. Zehn Jahre nach seinem ersten Sieg ist Michael Piccolruaz zum vierten Mal Italienmeister im Boulder geworden. Bei den Damen…
Die Skipiste, die durch die Steinerne Stadt führt, wurde verbreitert. Die durchgeführten Arbeiten weichen stark vom genehmigten Projekt ab: es handelt sich um eine Verbreiterung auf einer Gesamtlänge von 255…
In Südtirol sind viele Ausgangspunkte für Bergtouren gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zum Sommerbeginn hat der AVS eine Sammlung von Touren auf seiner Internetseite veröffentlicht, bei denen die Anreise…
Brixen stand drei Tage ganz im Zeichen des Klettersports. Der Boulder Weltcup lockte an den drei Wettkampftagen rund 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer in die Domstadt.
Die Südtiroler Athletinnen und Athleten haben bei der Jugend-Italienmeisterschaft vom 2. bis 4. Juni in Bergamo gute Ergebnisse erzielt. In der Kategorie U10 gewinnen sowohl die Mädchen als auch die…