Auf der 117. Hauptversammlung im Alpenverein Südtirol appellierte Georg Simeoni an die Politik, dass die Wertschätzung des Ehrenamtes sich auch konkret bei der Hilfe und Unterstützung des Vereins zeigen müsse.…
AVS-Präsident Georg Simeoni und CAI-Präsident Carlo Alberto Zanella präzisieren, dass die alpinen Vereine AVS und CAI zusammen 700.000 Euro für 25 Schutzhütten jährlich erhalten. Der Betrag ist gedeckelt.
Bozen, 27. April 2023 Gemeinsame Pressemitteilung Alpenverein Südtirol und Dachverband für Natur- und Umweltschutz AVS und Dachverband gewinnen Berufungsverfahren vor Staatsrat Der Klein Gitsch ist ein bisher von Pisten und…
Der AVS hat kürzlich die Mitgliederversammlung des CAA ausgerichtet und die anderen 7 Bergsportvereine des Alpenbogens nach Neustift bei Brixen eingeladen.
Die Alpenvereine aus Deutschland (DAV), Österreich (ÖAV) und Südtirol (AVS) schließen ihre gemeinsame Kampagne „Unsere Alpen“ mit einem positiven Resümee ab. Millionen Menschen wurden erreicht, das Image der Vereine als…
Die Umwelt- und Bergsportvereine haben vor dem Bozner Verwaltungsgericht jenen Akt angefochten, mit dem die knapp 1.000 Kubik illegal gebaute Kubatur der Seilbahn Tiers-Frommer Alm saniert wurden.
Im AVS sind 280 Wegereferenten, -warte und -paten ehrenamtlich für die Instandhaltung, Beschilderung und Pflege der Wanderwege zuständig. Das Anliegen einer digitalen Dokumentation aller Wanderwege wird weiter verfolgt.
In Bozen hat im April 2023 das Schnelligkeitsklettern der Kategorien U12 bis U20 des Juniorcups stattgefunden. Nach den Disziplinen Lead und Bouldern war es der erste Speedwettbewerb in der heurigen…