Die AVS-Sektion Unterland leistet einen wertvollen Beitrag zur Aufwertung der Lebensräume vom Auerwild im Naturpark Trudner Horn. Auf Initiative des Referenten für Natur & Umwelt, Walter Eccli, und in Zusammenarbeit…
Der Alpenverein Südtirol als Eigentümer von elf bewirtschafteten Schutzhütten macht beim Wahnsinn immer größer bauen, immer mehr Betten und immer mehr Nächtigungen nicht mit!
Der Staatsrat in Rom hat den Rekurs der Seiseralmbahn AG gegen den Beschluss der Landesregierung, womit die Machbarkeitsstudie zum Seilbahnprojekt der Marinzen GmbH genehmigt wurde, definitiv abgelehnt. Das letzte Wort…
Vor genau 10 Jahren ging alpenvereinaktiv.com online. Das digitale Tourenportal der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol hat sich seitdem sehr erfolgreich entwickelt. Denn unter den vielen Apps und Internetangeboten…
Neue und größere Infrastrukturen bringen neue Probleme mit sich. Die Grenzen der Belastbarkeit sind erreicht. Dies gilt auch für die Schutzhütten, sagt der AVS, Eigentümer von 11 bewirtschafteten AVS-Schutzhütten.
Am Beispiel Sellajoch und Langkofelscharte haben Alpin- und Naturschutzvereine auf die Verletzlichkeit der Natur hingewiesen. Es brauche mehr Ruhe statt Rummel und vor allem mehr Respekt für der Bergwelt. Die…
Der Alpenverein Südtirol (AVS) hat sein 75.000stes Mitglied begrüßt. Es ist dies die achtjährige Paula Schönegger. Sie hat von AVS-Präsident Georg Simeoni einen Gutschein für ein Wochenende auf einer AVS-Schutzhütte…
Michael Piccolruaz gewinnt die Italienmeisterschaft 2023 in Boulder vor Filip Schenk. Zehn Jahre nach seinem ersten Sieg ist Michael Piccolruaz zum vierten Mal Italienmeister im Boulder geworden. Bei den Damen…
Die Skipiste, die durch die Steinerne Stadt führt, wurde verbreitert. Die durchgeführten Arbeiten weichen stark vom genehmigten Projekt ab: es handelt sich um eine Verbreiterung auf einer Gesamtlänge von 255…