Einige Bergsport-Tipps für heiße Tage Früh starten und sinnvoll planen Es empfiehlt sich, früh zu starten. Am Vormittag ist es noch relativ kühl. Auch Anstiege im Wald oder nord- und…
Die Experten des Österreichischen Alpenvereins haben 12 Videos veröffentlicht, in denen sie die wichtigsten Knoten im Bergsport erklären und vorzeigen. Richtig und gekonnt gesetzte Knoten können beim Klettern, beim Bergsteigen…
Der 71 Kilometer lange Pfunderer Höhenweg verbindet Sterzing mit St. Georgen bei Bruneck und wird üblicherweise in 5 Etappen mit Start am Bahnhof Sterzing bewältigt. Insgesamt kommt man so auf…
Eingenähte Schlingen können bei Friends nicht einfach selbst ersetzt werden. Die fachgerechte Erneuerung der Schlinge kann nur der Hersteller garantieren.
Vor allem bei Expressschlingen und eingenähten Schlingen in Friends wird die Überprüfung des Bandmaterials vernachlässigt. Wenn nach 10 Jahren Karabiner bzw. die mechanischen Metallelemente der Friends einwandfrei funktionieren, muss dennoch…
Grundsätzlich sollte man Friends nach jedem Gebrauch reinigen, überprüfen und schmieren. Natürlich ist diese „große Inspektion“ nach jeder Klettereinheit ziemlich zeitaufwändig, aber es wird empfohlen, die Friends zumindest regelmäßig zu…
Rund 15 Sektionen und Ortsstellen waren beim diesjährigen AVS-Wegetag mit dabei. Darunter - wie fast jedes Jahr - die AVS Sektion Ulten, die mit mehreren Trupps kleinere Wegearbeiten durchgeführt hat
Immer wieder werden Bergsportler mit Rückrufen verschiedenster Produkte konfrontiert. Die DAV-Sicherheitsforschung sammelt die Rückrufe aller Hersteller und aktualisiert ständig diese Übersicht.
Wandern oder Skifahren gelten allgemein als gesundheitsfördernd. Für Patienten mit koronarer Herzerkrankung – mit Verengung der Herzkranzgefäße, die den Herzmuskel mit Sauerstoff versorgen – birgt Bergsport jedoch das Risiko eines…
Am 17. und 18.3.2022 hat an der EURAC Research in Bozen die Tagung „Naturgefahren, Risikowahrnehmung und strafrechtliche Haftungsfragen am Berg“ stattgefunden. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Universität Innsbruck im…