Manuel Baumgartner entdeckte gemeinsam mit Anna Wiedenbauer diese Linie am Beginn des Rienztales. Eine kurze, aber schöne Tour mit kurzem Zustieg, bei der alle Stände zum Abseilen eingerichtet wurden
Hannes Hofer, Fabian Bacher und Andreas Brunner konnten 2017 diese neue Linie Erstbegehen. Die Verschneidung springt einem förmlich ins Auge und endet mit einem großen Dach.
Gregor und Klaus Demetz konnten im Herbst 2016 und Frühjahr 2017 diese neue alpine Sportkletterlinie einrichten. Die Route befindet sich gegenüber des Traumpfeilers, rechts am Eingang des Valon de Meisules.
Simon Gietl konnte gemeinsam mit Peter Manhartsberger und Klaus Gruber im April 2017 diese Tour vollenden. Bereits 2013 schafften sie sieben Seillängen und waren bis auf die große Schulter unterhalb…
Durch die imposante Westwand der Cima Undici (2550 m) (Fassaner Dolomiten) wurde von Heinz Grill, Ivo Rabanser, Edy Rabanser, Franz Heiss, Florian Kluckner und Barbara Holzer eine Neutour erschlossen. Eine…
Josef Hilpold und Roman Stuefer gelang diese neue Linie im September 2016. Wie der Namen bereits sagt, sicher nicht ihre letzte Erstbegehung in dieser Wand ...
Sabrina Ortner und Peter Manhartsberger gelang diese neue Tour im August 2016. Die Tour mit sechs Seillängen weist sehr gute Felsqualität auf und ist teilweise unverschämt griffig. Dabei ist die…
Peter Manhartsberger und Klaus Grössinger konnten an zwei Tagen im Juli 2016 diese neue Tour erschliessen. Die Route wurde von unten mit Bohrhaken eingerichtet. Eine Linie in griffiger Wandkletterei auf…
Simon Gietl und Vittorio Messini gelang eine neue Linie durch die Nordwand der großen Zinne, rechts der klassischen Nordwandführe Comici. Auch ihre Tour sollte eine natürliche Linie werden, die den…
Im Sommer 2016 gelang Florian und Martin Riegler eine neue Kletterroute im Langental. „Je nach dem, von welcher Seite gerade der Wind weht, wird man in der „Black Pearl“ mehr…