Bei der Route "Licht und Schatten" handelt es sich um eine sehr lohnende Kletterei auf perfekten Tonalitgestein der Durrerspitze. Die Linie besticht durch ihren klassischen Charakter und belohnt die Wiederholer…
Im letzten Spätherbst gelang Martin Stolzlechner und Lukas Troi am 21.10.und 6.11.2020 eine weitere Erstbegehung an der "Wagnerplatte" . Die "Sunnplotte" bietet atlethische Wandkletterei auf super Fels mit gewaltigen Quarznoppen.
Jakob Steinkasserer und Manuel Gietl gelang eine weitere Erstbegehung an der Großen Ohrenspitze. Die "Quanto ci manca" ist eine Tour für Alpinisten, die herbe Zustiege, heikles Klettern und alpines Flair…
Jakob Steinkasser und Simon Gietl gelang eine neue abwechslungsreiche Tour entlang einer logische Linie auf den Hochflachkofel. Vom schönen und guten Antholzer Granit mit kleinen Eiscouloirs bis hin zu mittel-…
Den zwei jungen Bergsteigern Simon Gietl und Mark Oberlechner gelang es eine neue Mixed Route zu eröffnen. Die lange Kälteperiode im Januar 2021 ermöglichte es ihnen die Tour "Dogma" zu…
Bei langanhaltenden stabilen Herbstwetter konnten Manuel Gietl und Jakob Steinkasserer die neue Route "Lebenslauf" in der steilen Wandflucht des "kleinen Hochgalls" eröffnen.
Eine weitere Erstbegehung an der Durrerspitzer für Manuel Gietl und Jakob Steinkasserer. Mit der Route "UNO" gelang ihnen ein für gehtüchtige Kletterer sehr lohnenswerter alpiner Anstieg mit Hochgebirgsambiente.