Kompakte Platten, steile Risse und sehr festes Granit ähnliches Gestein - Das sind die Charakteristika der steilen hellen Wand am nordöstlichen Fuße der Durrer Spitze. Manuel Gietl und Jakob Steinkasserer…
Bei der Route "Herbstzeitlose" handelt es sich um eine sehr lohnende Kletterei in festem Granit ähnlichen Gestein. Die Linie besticht durch ihren klasssischen Ckarakter. Sie wurde am 12.10.2019 von Manuel…
Manuel Gietl gelang eine weitere Tour im Antholzertal. Facelift kletterte Manuel im Alleingang, während er die Variante „Integrale“ gemeinsam mit Jakob Steinkasserer erschloss. Es handelt sich um sehr lohnende Kletterei…
Bereits vor zehn Jahren versuchten sich Simon und Manuel Gietl am auffallend steilen und glatten Wandteil der Durrer Spitze. Ende August 2019 konnten die beiden die Route "Orca" bis zum…
Der verregnete und kühle Frühling ließ 2019 nicht besonders viel zu. Umso motivierter und entschlossener war man, als die Bedingungen besser und die Zustiege beinahe schneefrei waren. Recht zügig konnte…
Den beiden Südtiroler Simon Gietl und Patrick Seiwald gelang es, eine ebenso empfehlenswerte wie lohnenswerte Mixed Route erstzubegehen. Diese befindet sich in der Nähe des klassischen Wasserfall "Kofler zwischen den…
Den beiden Südtirolern Simon Gietl und Mark Oberlechner gelang es, eine neue, lange, bohrhakenfreie Mix-Tour in Rein in Taufers "on sight" zu eröffnen!
Neben den bereits beliebten alpinen Mehrseillängengebieten kleiner Hochgall und Staller Sattel gibt es seit Herbst 2018 einen dritten weitgehend noch unbekannten Sektor am Südsockel des Magersteins. Die ersten Seillängen richtete…