AVS-Präsident Georg Simeoni und CAI-Präsident Carlo Alberto Zanella präzisieren, dass die alpinen Vereine AVS und CAI zusammen 700.000 Euro für 25 Schutzhütten jährlich erhalten. Der Betrag ist gedeckelt.
Der AVS hat kürzlich die Mitgliederversammlung des CAA ausgerichtet und die anderen 7 Bergsportvereine des Alpenbogens nach Neustift bei Brixen eingeladen.
Der Jahresbericht "Berge erlebt" für das Jahr 2022 liegt vor und kann online gelesen werden. Die Menschen hat es wieder vermehrt in die Natur hinaus gezogen.
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor. Im April einen Bildband mit Führer, in dem das Klettern auf Türmen im Mittelpunkt steht.
Am 21. März wird der "Internationale Tag des Waldes" gefeiert, um auf die Bedeutung der Wälder aufmerksam zu machen. Auch in der Alpinbibliothek kommt das Thema Wald nicht zu kurz.…
Seit 40 Jahren findet die internationale Skitourenwoche der alpinen Vereine statt. Heuer trafen sich Skibergsteiger:innen aus 4 Ländern der Alpen in Lungiarü im Gadertal.
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor. Im Februar zu einem Schwerpunktthema im Alpenverein: Natur & Umwelt. Ein Buch über Naturschutz-Basiswissen für Bergsportbegeisterte.
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor. Im Februar zu einem Schwerpunktthema im Alpenverein: Natur & Umwelt. Ein Buch über Naturschutz-Basiswissen für Bergsportbegeisterte.
Handys, GPS-Geräte, Funkgeräte und ähnliches können LVS-Geräte stören. Die Sicherheitsforschung des Deutschen Alpenvereins hat erfasst, wo es Probleme in Verbindung mit LVS-Geräten geben kann und wie sich diese weitestgehend vermeiden…