In den Gemeinden Kaltern und Tramin sollen sechs zum Teil riesige Speicherbecken mit einem Gesamtvolumen von 336.000 Kubikmetern für die Bewässerung im Obst- und Weinbau gebaut werden – und zwar…
Wie gelangen Wintersportlerinnen und -sportler in die Skigebiete? Und was kann man tun, um sie für öffentliche Verkehrsmittel zu gewinnen? Diesen Fragen ist die Klimaschutzorganisation Protect Our Winters Italy (POW…
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Alpenverein Südtirol, Dachverband für Natur- und Umweltschutz sowie der Heimatpflegeverband ihre Forderungen an die neue Landesregierung in Südtirol vorgebracht: sie vermissen im Regierungsprogramm ein starkes…
Sanft ist die Landschaft bei der Überschreitung der Bergwelt von Matsch nach Langtaufers nicht – dafür ist dieses alpine Abenteuer aber ein Bergerlebnis der Extraklasse!
Der Alpenverein bietet seinen Mitgliedern Kurse zu allen möglichen Themen an: Von Erste Hilfe bis Geologie, von Sportklettern bis Freeriden ist alles dabei, was das Alpinisten-Herz begehrt. Die meisten dieser…
Vom 14. bis 17. September fanden in Südtirol die „CleanUp Days“ statt. Bei der landesweiten Aktion, organisiert vom Verein Patron Plastikfree Peaks sammelten freiwillige Helfer:innen Müll auf Südtirols Bergen. Die…
Felsstürze und Steinschlag nehmen zu. Dadurch steigen die objektiven Gefahren am Berg, warnt der Alpenverein Südtirol (AVS). Deshalb sollen keine neuen Infrastrukturen errichtet werden. AVS-Präsident Georg Simeoni fordert, auf den…