Martin Stolzlechner gelang in den Jahren 2020-21 gemeinsam mit Manfred Berger und Lukas Troi eine neue Tour auf den Rauchkofel. Der sehr gute Fels rundet die die schöne Platten und…
Ende März glückte Martin Sieberer und Simon Messner eine überaus logische aber sehr alpine Erstbegehung im rechten Wandbereich der Schrammacher Nordwand im Tiroler Valsertal.
Florian Gufler, Benjamin Pichler und Stefan Raffl gelangen 3 Erstbegehungen an der Weißwand nahe der Hohen Kreuzspitze im Passeiertal. Nach der Erstbegehung der Route „im Weißen Rausch“ war die Begeisterung…
Winterbergsteigen: Die Königsdisziplin des Alpinismus! In dieser faszinierenden Spielform konnten sich 6 junge motivierte Alpinisten im Fels, Schnee und Graspölstern austoben. Steile Verschneidungen, Platten und Risse erklommen sie an der…
Die Route "Heimspiel" wurde von Johannes Bachmann und Martin Leitgeb am 30.10.21 erstbegangen. Die Tour verläuft immer entlang der südwestlichen Kante des markanten Pfeilers und bietet klassische Gratkletterei mit wechselnder…
Manuel und Simon Gietl gelang nach einem vertikalen Tanz die Erstbegehung der Route "Heimatbühne". Nach etwa sechs Stunden standen sie gemeinsam auf dem Pfeilersporn an der Magerstein Südwestwand. Eine empfehlenswerte…
Bei der Route "Licht und Schatten" handelt es sich um eine sehr lohnende Kletterei auf perfekten Tonalitgestein der Durrerspitze. Die Linie besticht durch ihren klassischen Charakter und belohnt die Wiederholer…
Im letzten Spätherbst gelang Martin Stolzlechner und Lukas Troi am 21.10.und 6.11.2020 eine weitere Erstbegehung an der "Wagnerplatte" . Die "Sunnplotte" bietet atlethische Wandkletterei auf super Fels mit gewaltigen Quarznoppen.
Jakob Steinkasserer und Manuel Gietl gelang eine weitere Erstbegehung an der Großen Ohrenspitze. Die "Quanto ci manca" ist eine Tour für Alpinisten, die herbe Zustiege, heikles Klettern und alpines Flair…