Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor. Im Februar ein Buch über die Kultur- und Sozialgeschichte eines beliebten Ausflugbergs in Südtirol.
Das Notzelt schützt bei Wind, Regen und Kälte. Es ist leicht und einfach zu transportieren, wasserdicht und kann in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, z.B. bei einem unerwarteten Wetterumschwung oder bei…
Die nächste Skitour schon geplant? In der Alpinbibliothek des AVS gibt es zahlreiche Führer und Lehrbücher auch zum Thema Skitouren. Ein paar unserer Neuzugänge stellen wir euch vor.
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor. Im Jänner ein Reisebuch, das zum kulinarischen Streifzug durch den Alpenbogen und seine Bergsteigerdörfer einlädt.
Gemäß unserem AVS-Projekt #MeinHausberg stellen wir Schneeschuh- bzw. Winterwanderungen vor, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sind. Auch für Schneeschuh- und Winterwanderer gilt: den Lawinenlagebericht konsultieren, auf Witterungs- und Schneeverhältnisse…
Griechenland ist ein beliebtes Kletterziel für die kalte Jahreszeit. In der Alpinbibliothek finden Interessierte auch eine Auswahl an Kletter- und Wanderführern für das griechische Festland und die Umgebung.
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor. Im Dezember einen Bildband über Skitourenparadiese in Südtirol und Österreich.
140 Tourenleiterinnen und Tourenleiter im AVS sind zum Jahrestreffen nach Feldthurns gekommen. Darüber zeigte sich Michael Grünfelder vom AVS-Referat für Alpine Führungskräfte sehr erfreut, denn mit dem Jahrestreffen war ein…