Jakob Steinkasserer und Manuel Gietl gelang eine weitere Erstbegehung an der Großen Ohrenspitze. Die "Quanto ci manca" ist eine Tour für Alpinisten, die herbe Zustiege, heikles Klettern und alpines Flair…
Am 01. August 2021 konnten Reinhard und Roland Stricker den "Weißwantl Pfeiler", eine freistehende Felsformation unterhalb des Weißwantls in Nähe des Marmorbruchs, am Göflaner Nördersberg erstbegehen. Am 04. September erfolgte…
Eine weitere Erstbegehung für die Seilschaft Manuel Gietl und Jakob Steinkasserer. Am 03. Juli 2021 gelang ihnen die Route "Zeitlos" am 1. Südwestpfeiler der "Großen Ohrenspitze". Eine kurzweilige Tour in…
Den beiden langjährigen Kletterpartnern und Freunden Simon Messner und Philipp Prünster gelang nach 4 Jahren am 28. Juni 2021 die freie Begehung ihrer Route "Sinnfresser" am Heiligkreuzkofel.
Eine neue Linie am Hauptgipfel des Heiligkreuzkofel war Ziel von Josef Hilpolt (Hilti) und Ulli Viertler. Die Möglichkeit eine Route durch die steile Plattenwand mit ihren unzähligen Dächern zu finden…
Neue Erstbegehung im Rautal von Manuel und Simon Gietl. Am 13.06.2021 gelang ihnen die Route "Streichelzoo" onsight zu eröffnen. Eine abwechslungsreiche alpine Route, an einem steilen Pfeiler am Nordfuß des…
Eine weitere Erstbegehung in Glaning oberhalb des Bozner Krankenhauses. "Dirty Flirty" wurde von Fabian Aster, Friedl Brancalion, Silke Griesser, Ulrike Griesser und Paul Prünster in den Zeiten des Lockdowns und…
Bei langanhaltenden stabilen Herbstwetter konnten Manuel Gietl und Jakob Steinkasserer die neue Route "Lebenslauf" in der steilen Wandflucht des "kleinen Hochgalls" eröffnen.