In Südtirol sind viele Ausgangspunkte für Bergtouren gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zum Sommerbeginn hat der AVS eine Sammlung von Touren auf seiner Internetseite veröffentlicht, bei denen die Anreise…
Besonders in der Bergwelt begeistern uns rauschende Bächlein, tosende Wasserfälle und stille Bergseen. Die Faszination Wasser als Themenschwerpunkt in der Alpinbibliothek.
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor. Im Mai eine Neuerscheinung, die besonders Klettersteig-Begeisterte interessieren wird.
Rund 200 Kletterinnen und Kletterer aus nicht weniger als 45 verschiedenen Nationen werden vom 9. bis 11. Juni in der Domstadt im Einsatz sein – darunter Olympiasieger Alberto Ginés López…
Handys, GPS-Geräte, Funkgeräte und ähnliches können LVS-Geräte stören. Die Sicherheitsforschung des Deutschen Alpenvereins hat erfasst, wo es Probleme in Verbindung mit LVS-Geräten geben kann und wie sich diese weitestgehend vermeiden…
Vom 9. bis zum 11. Juni misst sich die Weltelite im Bouldern im Rahmen einer Weltcup-Etappe in der Kletterhalle Vertikale in Brixen. Das hochkarätige Event wurde am Dienstag am Sitz…
Auf der 117. Hauptversammlung im Alpenverein Südtirol appellierte Georg Simeoni an die Politik, dass die Wertschätzung des Ehrenamtes sich auch konkret bei der Hilfe und Unterstützung des Vereins zeigen müsse.…
Mit dem Vordringen in das hochalpine Gelände hat der Mensch Geländepunkte mit Steinmandln markiert und Gipfeln oder Aussichtspunkten einen Namen gegeben. Johannes Ortner hat sich auf eine Spurensuche begeben und…
Wir wollen uns gemeinsam der Verantwortung für den Klimaschutz stellen und für ein möglichst nachhaltiges Unterwegssein sensibilisieren. Warum also in die Ferne schweifen – liegt das Schöne ja so nah!…