Nach achtmonatigen Sanierungsarbeiten kann der Klettersteig Fennberg seit 17. Oktober 2023 wieder bestiegen werden. Viele freiwillige Arbeitseinsätze und die Tätigkeit von Experten waren notwendig.
Mit tiefer Betroffenheit erreichte uns am 20. Mai die Nachricht, dass der ehemalige Generalsekretär des Österreichischen Alpenvereins Robert Renzler einem tödlichen Kletterunfall zum Opfer gefallen ist.
In Sexten wurde Anfang Jänner der erste Skitourenlehrpfad Südtirols eröffnet. Dieser richtet sich an alle Skitourengeher*innen die sich abseits gesicherter Pisten bewegen möchten.
Spricht man vom Lawinenreport & seinen Gefahrenstufen, dürfen die Lawinenprobleme natürlich nicht fehlen. Die Lawinenprobleme sind ein Kommunikationswerkzeug, die den Wintersportlern dabei helfen sollen sich sowohl bei der Planung als…
Der Lawinenreport ist die Prognose der Lawinengefahr für die Europaregion Tirol. Sie wird im Winter täglich um 17:00 Uhr auf der Seite Lawinen.report veröffentlicht und gilt für den Folgetag. Der…
Lawinengefahr bei Winterwanderungen und Schneeschuhtouren? Am Berg ändern sich Wetter, die Schneeverhältnisse und die Lawinensituation ständig! Wo vor Stunden noch viele Menschen sicher unterwegs waren, kann es schnell gefährlich werden!…
Es ist geschafft, wir sind online! Stolz und auch etwas erleichtert präsentieren wir unseren neuen Webauftritt. Und dabei gibt es viel zu entdecken; deshalb klickt und scrollt doch einfach selbst.
Im Porphyr kann man lohnende Mehrseillängen Touren klettern? Klar, und zwar super! Auf der Sarner Scharte und im Bozner Talkessel gibt es neben mehreren Klettergärten auch über 80 Mehrseillängen Routen.