Am 09.03.2025 gelang Lukas Erlacher und Julian Wörndle vermutlich die Erstbegehung einer klassischen kombinierten Nordwand an der Schwarzen Wand beim Schnalstaler Gletscher.
Jakob Steinkasserer gelang am 30. April zusammen mit Simon Gietl, die Besteigung des Westgipfels des Hochflachkofels über eine neue Linie, die das Potenzial hat zu einem Klassiker des Winterbergsteigens zu…
Die Rieserferner Gruppe ist um eine weitere Kletterroute reicher. Mit der Route "Etamo Abich" an der Hochflachkofel Ostwand gelang am 12.05 und 11.08. 2024 Michael Kofler und Manuel Gietl eine…
Jakob Steinkasserer gelang am 30. April zusammen mit Simon Gietl, die Besteigung des Westgipfels des Hochflachkofels über eine neue Linie, die das Potenzial hat zu einem Klassiker des Winterbergsteigens zu…
Die Südwestwand des Wildgalls wird von zwei großen Pfeilern gegliedert, die sich zum Südostgrat hin erstrecken. Der obere linke Pfeiler wird als „Renzlerpfeiler“ bezeichnet, während über den unteren rechten Pfeiler…
Im Oktober 2023 gelang Florian Huber und Lukas Troi eine Erstbegehung an der Ostseite des Wildgalls in der Antholzer Riepe. Die Tour führt auf einen geisterhaften Turm der je nach…
Josef Hilpold richtete im Herbst 22/ Frühling 23 eine neue Tour in den Pfunderer Bergen ein. Die Tour mit dem Namen "Pfunderer Perle" läuft entlang des besten Felsens der Wand…
Am 29.04.23 kletterten Kocsis Dávid, László Péter und Tóth Attila wahrscheinlich eine neue Variante in der Hochferner Nordwand zwischen der klassischen und der Vanis Variante. Sie benannten ihre Variante "Excelsior"…
Am 17. August 2022 konnte Jakob Steinkasserer zusammen mit Hannes Trenker eine neue Route auf der Durrerspitze erstbegehen die sie "Nie do Weil" nannten, nachdem sie bereits am 14. August…