Die Boulderanlage der Vertikale hat sich einmal mehr als idealer Austragungsort erwiesen. 256 Athleten, im Alter zwischen 7 und 19 Jahren, aus 13 verschiedenen Vereinen aus Südtirol und dem Trentino…
David Oberprantacher (AVS Passeier) hat nur knapp einen Podestplatz verfehlt. Um nur eine Grifflänge kam er auf den undankbaren, aber sehr guten vierten Rang. Es siegte der ehemalige Weltcupkletterer Alberto…
Die Boulderanlage der Vertikale hat sich einmal mehr als idealer Austragungsort erwiesen. 256 Athleten, im Alter zwischen 7 und 19 Jahren, aus 13 verschiedenen Vereinen aus Südtirol und dem Trentino…
Für Südtiroler Athleten war es sicherlich kein leichtes Unterfangen, bei einem Speed Italiencup mit zu klettern. Die Disziplin Speed steckt in Südtirol noch in den Kinderschuhen, aber die Tätigkeit in…
Die Boulderanlage der Vertikale hat sich einmal mehr als idealer Austragungsort erwiesen. 256 Athleten, im Alter zwischen 7 und 19 Jahren, aus 13 verschiedenen Vereinen aus Südtirol und dem Trentino…
Filip Schenk (Fiamme Oro) wurde seiner Favoritenrolle gerecht und führte von Beginn an. Das junge Klettertalent Johannes Egger (AVS Bruneck) schaffte es auch ins Finale und wurde ausgezeichneter 6. Für…
Die Boulderanlage der Vertikale hat sich einmal mehr als idealer Austragungsort erwiesen. 256 Athleten, im Alter zwischen 7 und 19 Jahren, aus 13 verschiedenen Vereinen aus Südtirol und dem Trentino…
Als einzige Athleten schafften Michael Piccolruaz und Filip Schenk drei Boulder im Finale. Der Olympiaathlet Piccolruaz kletterte die Tops in nur vier Versuchen, Schenk brauchte dafür sechs Versuche. Michael Piccolruaz…
Filip Schenk lag bereits nach dem Halbfinale in Führung. Souverän konnte er auch im Finale die Position halten. Das war nicht einfach, denn sein Teamkollege der Fiammeoro, der Mailänder Davide Marco Colombo startete…