Publikation „Alpingeschichte kurz und bündig – Matsch“ von Raimund Rechenmacher von der frühen Besiedlung des Matscher Tales über die Anfänge des Alpintourismus bis hin zur heutigen Rolle als BergsteigerdorfGrenzen existieren…
Die Hochtourengruppe Meran hat im Jahr 2024 wieder einige interessante Ausflüge unternommen. Die Tourensaison begann mit einem Wochenendausflug im Februar mit einem begehrten Ziel am Monte Cristallo: der Innerkoflereisrinne. Leider…
Unsere HG bietet nämlich im Auftrag der AVS-Sektion Bozen alljährlich zwei Kletter-Führungstouren im Sommer an. Diese dienen dazu, dass AVS-Mitglieder, mit wenig Klettererfahrung, sich an das alpine Klettern herantasten können.…
Wenn es um Klettersteige, Klettergärten und alpine Steige geht, kann Stein-schlag immer eine Gefahr sein. Landesgeologe Volkmar Mair informierte auf der Jahresversammlung des AVS-Referats Bergsport, wo Gefahren lauern, wie man…
Als Luis Vonmetz 1991 zum Ersten Vorsitzenden des AVS gewählt wurde, trat er ein großes Erbe an, das er in den 18 Jahren seines Vorsitzes mit viel Weitsicht weiter mehrte.
Vent, hinterstes Ötztal, Dorf mit dem höchsten Alkoholkonsum pro Einwohner, Bergsteigerdorf, Ausgangspunkt unserer Tour, ziemlich früh morgends. 18 Frauen, 25 die jüngste Junge - 67 die älteste Junge. Und wir…