Der Druck zum Bau von Erschließungsstraßen in Südtirols sensiblen Naturgebieten, insbesondere im Naturpark Rieserferner-Ahrn, nimmt kein Ende. Almstraßen von der Äußeren zur Inneren Hirberalm sowie zur Eppacher- und Tristenalm in…
annapichler20.09.2024
Der AVS zählt 80.000 Mitglieder und ehrt seine Mitglieder und die Arbeit der Ortsstelle Feldthurns.
miriamfederspiel10.09.2024
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor. Im August einen Wanderführer mit sechs mehrtägigen Hüttentouren in Südtirol.
melanieburger26.08.2024
Gipfelbücher sind nicht nur Zeugnisse wunderbarer oder anstrengender Bergerlebnisse, sie geben auch Hinweise zu der geplanten Tour - und die Einträge können politischer, religiöser und ab und zu auch geschmackloser…
miriamfederspiel23.08.2024
Am 15. August werden traditionsgemäß in Innsbruck Ehrungen des Landes Tirol verliehen und durch Anton Mattle, Landeshauptmann von Tirol, und Arno Kompatscher, Landeshauptmann von Südtirol, übergeben. Auf Antrag des AVS…
miriamfederspiel22.08.2024
Am 08. September laden die AVS-Jugendgruppen des Passeiertales in Pfelders wieder alle spiel- und wanderbegeisterten Kinder, Jugend- und Familiengruppen zum traditionsreichen Spiel- und Wandertag ein!
ralfpechlaner19.08.2024
Das Tiroler Photoarchiv zeigt zum 70-jährigen Jubiläum der K2-Erstbesteigung eine online Ausstellung zum Südtiroler Alpinisten und Expeditionsteilnehmer Erich Abram. Unter den Fotos und Objekten befinden sich auch Teile der Sammlung…
philippferrara08.08.2024
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor. Im Juli einen Kletterführer über eines der beliebtesten Klettergebiete in den Dolomiten.
melanieburger09.07.2024