Klar, funktionell und markant. So präsentiert sich das neu überabeitete Logo des AVS. Das visuelle Erscheinungsbild, auch Corporate Design genannt wurde überarbeitet und für alle Anwendungsbereiche angepasst.
Im Sommer gibt es auf etlichen Gipfeln und Almen die Möglichkeit, Messen, Wort-Gottes-Feiern und Andachten in einer herrlichen Bergkulisse zu erleben und mitzufeiern.
Papier ist geduldig, doch die Archivierung kann nicht ewig warten. Deshalb herrscht im Archiv des Alpenvereins Südtirol ständige Aktivität. Wie schreitet die Archivierung der Vereinsakten voran?
Den nächsten Wanderurlaub schon geplant? In der Alpinbibliothek des AVS gibt es zahlreiche Wanderführer zum Schmökern und Planen. Ein paar unserer Neuzugänge stellen wir euch nun vor.
Auf der 118. Hauptversammlung im Alpenverein Südtirol zeigte sich AVS-Präsident Georg Simeoni zufrieden mit der Entwicklung der Mitgliederzahlen. Er kündigte an, dass der AVS weiterhin auf Fehlentwicklungen hinweisen werde, denn…
In den großen Talfurchen des Etschtals hält der Frühling Einzug, während es in den höher gelegenen Tälern noch etwas länger dauert. Entsprechend suchen wir uns nun sonnenexponierte Berghänge für unsere…
Der Sozial- und Kulturanthropologe Johannes Ortner beschreibt die Herkunft von Flur-, Orts- und Bernamen in Südtirol, die mit Wald, Baum und Holz zu tun haben.
Zum Klettern der AVS-Jugend fuhren wir am 06. April mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Klettergarten Juval bei Naturns. Vom Bahnhof Staben ist der Klettergarten in nur 15 Minuten Gehzeit zu…