Pistentour in Schnals © Miriam Federspiel

Die Regelungen der laufenden Wintersaison werden aktualisiert, sobald die Skigebiete ihre Änderungen mitteilen!

Alle veröffentlichten Regelungen sind mit den einzelnen Skigebieten abgestimmt.

Il regolamento per questa stagione invernale sarà aggiornato non appena le aree sciistiche comunicheranno la loro offerta attuale!

Tutti i regolamenti pubblicati sono stati coordinati con le singole compressori sciistichi.

Regelungen der Skigebiete

Übersicht der Skigebiete mit Pistentouren-Möglichkeiten bzw. alternative Aufstiege am Tag und am Abend:

Skigebiet Reinswald

Während des Skibetriebes können Pistentourengeher, Rodler und Winterwanderer über den eigens präparierten Winterwanderweg aufsteigen. Dieser führt von der Talstation zum Bergrestaurant Pichlberg.

Der Aufstieg über die Skipisten und über die Rodelbahn ist verboten.

Das Skigebiet ist von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet

Abendregelung:

Ab 05. Jänner 2023 bis 23. März 2023 können Donnerstags von 17:00 bis 22:00 Uhr die Plankenhorn- und Pichlbergpiste zur Abfahrt benutzt werden. Die Skihütten (Bergrestaurant Pichlberg, Pfnatschalm, Sunnolm und Bärnstube) haben Donnerstags bis 22:00 Uhr geöffnet.

Um 22:30 Uhr müssen die Pisten wieder frei sein! Die beiden ausgewiesenen Pisten dürfen bei der Abfahrt nicht verlassen werden.

Das Abfahren über die Rodelbahn außerhalb der Betriebszeiten ist strengstens untersagt.

Area sciistica San Martino

Durante l’apertura degli impianti tutti gli sci-alpinisti, slittini ed escursionisti possono risalire il sentiero escursionistico invernale appositamente preparato. Dalla stazione a valle si raggiunge il ristorante Pichlberg. È vietato salire sulle piste da sci e sulla pista da slittino. Il comprensorio sciistico è aperto dalle 8:30 fino alle 16:30.

Regolamento notturno

Dal 05 gennaio 2023 al 23 marzo 2023, le piste Plankenhorn e Pichlberg possono essere utilizzate per lo sci-alpinismo dalle 17:00 fino alle 22:00 di ogni giovedì. Negli stessi giorni i rifugi (Ristorante di montagna Pichlberg, Pfnatschalm, Sunnolm und Bärnstube) saranno aperti fino alle ore 22:00.

Alle 22:30 le piste devono essere libere! I due pendii segnalati non devono mai essere abbandonati.

Sciare e risalire la pista da slittino al di fuori dell’orario di apertura è severamente vietato.

Allgemeine Informationen:

Alternative:
Skitour außerhalb des Skigebietes von Reinswald zum Sattele.

Beliebte Trainingstour für schnelle aber auch gemütliche Tourengeher. Bis Pichlberg auch als Pistentour über den ausgewiesenen Winterwanderweg möglich. Diese Tour aufs Sattele zählt zu den beliebtesten Trainingstouren, da der Ausgangspunkt leicht erreichbar ist, die Tour ein schönes Bergerlebnis mit Gipfel zu bieten hat und durch die Nähe zum Skigebiet mehrere Einkehrmöglichkeiten aufweist. Da der Aufstieg großteils abseits des Skigebietes hinaufführt und Pisten wie auch Liftanlagen nur kurz zu sehen sind, bietet diese leichte Tour ein grandioses Naturerlebnis, wobei weite Ausblicke auf die Dolomiten das ihre dazu beitragen. Bei schlechten Schneeverhältnissen garantiert die Piste dennoch eine genussvolle Abfahrt.

Wer noch nicht genug hat, kann mit einer 2-Stunden-Karte im Skigebiet Reinswald noch ein paar zusätzliche Schwünge üben.

Routenbeschreibung hier …

Informazioni generali:

Alternativa:

Escursione fuori dal comprensorio sciistico, da Reinswald a Sattele.

Un tour di allenamento popolare per scialpinisti veloci ma anche comodi. Fino al Pichlberg è possibile anche un tour su pista attraverso il sentiero escursionistico invernale segnalato. Questo tour al Sattele è uno dei tour di formazione più popolari, in quanto il punto di partenza è facile da raggiungere, il tour offre una bella esperienza di montagna con una vetta e, data la vicinanza all’area sciistica, ci sono diversi punti di sosta per il ristoro. Poiché la salita avviene per lo più lontano dall’area sciistica e le piste e gli impianti di risalita sono visibili solo per poco tempo, questo facile tour offre un’esperienza naturalistica grandiosa, con ampi panorami sulle Dolomiti che arricchiscono l’esperienza. In condizioni di scarsa neve, la pista garantisce comunque una discesa piacevole.

Se non ne avete ancora abbastanza, potete fare qualche curva in più con un biglietto di 3 ore nell’area sciistica di Reinswald.

Descrizione del percorso qui

Skigebiet Rittner Horn

Am Tag, während des Skibetriebes kann man auf der linken Seite der Piste über den separat angelegten Winterwanderweg aufsteigen (ausgeschildert). Es ist verboten, während des Skibetriebes über die Skipiste oder Rodelbahn aufzusteigen.

Abendregelung:

Ab 21. Dezember 2022 sind die Skipisten jeden Mittwoch von 18.00 bis 23.00 Uhr für Skitourengeher zugänglich und werden erst anschließend präpariert.  Die Hütten schließen um 22.30 Uhr. Geöffnet: Jausenstation Feltunerhütte, „Schofstoll“ beim Schutzhaus Rittner Horn und Gasthof Unterhornhaus. Das Skicenter in Pemmern ist bis 21.00 Uhr für den Verleih von Wintersportartikeln geöffnet.

Die Kabinenbahn ist während der Abendregelungen für Pistentourengeher nicht in Betrieb, die Pisten sind nicht beleuchtet. Das Verwenden der Stirnlampe ist Pflicht!

Gebührenpflichtiger Parkplatz.

+ + + Aufgrund von Schneemangel ist die Aufstiegspiste für Pistentourengeher:innen ab Pemmern bis zur Mittelstation gesperrt. Am Mittwochabend ist das Pistentourengehen weiterhin möglich + + +

Area sciistica Corno del Renon

Durante l’apertura degli impianti è vietato risalire su tutte le piste e la pista da slittino. Durante il giorno, ad impianti aperti, è consentito risalire il lato sinistro della pista esclusivamente lungo il sentiero escursionistico invernale separato e debitamente segnalato.

Regolamento notturno

Dal 21 dicembre 2022 le piste da sci saranno aperte agli sci-alpinisti tutti i mercoledì dalle 18:00 fino alle 23:00 e verranno pertanto manutenute successivamente. Chiusura delle baite: ore 22.30. Baite aperte: stazione di ristoro Feltunerhütte, Gasthof Unterhornhaus, rifugio Rittner Horn („Schofstoll“).

La cabinovia non è in funzione durante le ore notturni e le piste non sono illuminate. L’uso della lampada frontale è obbligatorio!
Il Parcheggio è a pagamento.

Skigebiet Plose

Am Tag, während des Skibetriebes sind keine Skitourengeher auf den Skipisten erlaubt.

Abendregelung:

Anlässlich der „DINE  & SNOW PLOSE“ können Skitourengeher ab 6. Jänner  bis 3. März 2022 jeden Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr die Trametschpiste von St. Andrä bis nach Kreuztal begehen (etwa 1000 Meter Höhenunterschied).

An diesen Tagen sind bis 21.00 Uhr keine Pistenfahrzeuge unterwegs, um die Sicherheit der Skitourengeher zu gewährleisten; mit der Präparierung der Skipiste wird ab 21.00 Uhr begonnen. Aus diesem Grund und da die Piste über keine Beleuchtung verfügt, erfolgt eine Abfahrt über die Piste auf jeden Fall auf eigene Gefahr.

Die Kabinenbahn Plose ist kostenlos nur in folgenden Zeitfenstern in Betrieb: 18.30 – 19.00 Uhr; 20.30 – 21.00 Uhr; 22.30 – 23.00 Uhr

Trametschpiste für Skitourengeher zugänglich von 18.00 – 21.00 Uhr

DINE & SNOW ist eine Alternative zu den bekannten Plose Nights, die 2023 nicht stattfinden. Grund sind Umbauarbeiten an der neuen Plose Kabinenbahn und die deshalb gesperrte Rodelbahn Rudi Run. DINE & SNOW – Ein Abend am Berg mit leckeren Spezialitäten in den Hütten und einem atemberaubenden Blick auf den Brixner Talkessel.

Geöffnete Hütten:
Plose Restaurant La Finestra – Tel. +39 0472 521341 | info@lafinestra-plose.com | www.lafinestra-plose.com

Rossalm (nur am 06.01., 03.01., 03.03., Reservierung erforderlich) – Tel. +39 3773772275 | info@rossalm.com | www.rossalm.com

Area sciistica Plose

Durante l’apertura degli impianti è vietato la salita sulle piste.

Regolamento notturno

A partire dal 6 gennaio al 3 marzo, ogni venerdì, la „DINE & SNOW PLOSE“ accoglie anche gli escursionisti. Dopo la chiusura giornaliera del comprensorio sciistico, a partire dalle ore 18, la Trametsch può essere salita fino alle ore 21. In questo rapporto di tempo la pista Trametsch non verrà sottoposta al giornaliero lavoro di preparazione, per consentire agli scialpinisti una risalita senza pericolo di incontro con mezzi meccanici. Per questo motivo e perchè la pista non è illuminata, la discesa avviene in ogni caso su proprio rischio e pericolo.

La cabinovia sarà gratuita e in funzione solo nelle seguenti fasce orarie: 18.30 – 19.00; 20.30 – 21.00; 22.30 – 23.00

Pista Trametsch accessibile agli scialpinisti dalle 18.00 alle 21.00.

DINE & SNOW PLOSE è un’alternativa alle tradizionali Plose Nights che non si svolgeranno nel 2023. A causa dei lavori di costruzione della nuova cabinovia Plose la pista da slittino RudiRun sarà chiusa. DINE & SNOW – Una serata in montagna con deliziose specialità nei rifugi e una vista mozzafiato sulla conca di Bressanone

Rifugi aperti:
Ristorante Plose La Finestra – – Tel. +39 0472 521341 | info@lafinestra-plose.com | www.lafinestra-plose.com
Rossalm (solo il 06.01., 03.01., 03.03.; prenotazione necessaria) – – Tel. +39 3773772275 | info@rossalm.com | www.rossalm.com

Skigebiet Schöneben-Haideralm

In St. Valentin besteht für Pistentourengeher und Winterwanderer die Möglichkeit über einen separaten Winterwanderweg zur Haideralm zu gelangen.

Das Skigebiet ist von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet

Abendregelung:

Ab 20. Dezember 2022 bis Ende  März 2023 können Dienstags von 18:00 bis

23:00 Uhr die Haideralmpiste zum Aufstieg zur Haideralm und als Abfahrt benutzt werden. Das Verwenden der Stirnlampe ist Pflicht.

Die Kabinenbahn ist dienstags von 18:30-20.00 Uhr und von 21.30-23.00 Uhr in Betrieb. Die Haideralm ist bis 23:00 Uhr geöffnet.

Ab 23:00 Uhr müssen die Pisten wieder frei sein!

Area sciistica Belpiano-Haideralm

Durante il giorno, entro gli orari di apertura dell’area sciistica, sci-alpinisti ed escursionisti con le racchette da neve possono risalire attraverso il percorso escursionistico da San Valentino al ristorante di montagna „Haider Alm“.
Questo percorso innevato è percorribile durante gli orari di apertura.

Il comprensorio sciistico è aperto dalle 8:30 fino alle 16:30.

Regolamento notturno

Dall’20 dicembre 2022 fino a fine marzo 2023, di martedi la pista Haideralm può essere utilizzata dalle 18:00 fino alle 23:00 per la salita alla Haideralm e come discesa.

L’uso di una lampada frontale è obbligatorio!
La funivia é aperta ogni martedì dalle 18:30-20:00 e dalle 21:30-23:00. La baita Haideralm è aperta fino alle 23:00.

Le piste devono essere libere dalle 23:00!

Skigebiet Carezza

Am Tag, während des Skibetriebes ist der Aufstieg auf den Skipisten verboten.

Abendregelung:

Am Donnerstag – wöchentlich ab 12.01.2023 bis 23.03.2023 – gibt es die Möglichkeit, zwischen 17.00 und 21.30 Uhr abends über die Piste „Laurin 1“ von Welschnofen auf 1.280 m bis zur Frommer Alm auf 1.743 m und von dort weiter über die Piste „König Laurin“ zur bewirteten Laurins Lounge Carezza auf 2.337 m aufzusteigen (ab.19.01. jeden Donnerstag bis 21.30 Uhr geöffnet). Alle anderen Pisten sind für Tourengeher gesperrt. Die Abfahrt ist nur über die Piste Nr. 20 und Nr. 24 möglich.

Achtung: Bitte nicht auf anderen Pisten abfahren!

Ab 22.00 Uhr wird mit der Pistenpräparierung begonnen.

 

Area sciistica Carezza

Durante l’apertura degli impianti è vietato la salita sulle piste.

Regolamento notturno

Con cadenza settimanale, a partire dal 12.01.2023 fino al 23.03.2023, ogni giovedì è possibile risalire tra le ore 17.00 e le 21.30 la pista „Laurino 1“ che parte da Nova Levante (1.280 m), arrivando fino alla Malga Frommer (1.743 m): da lì, seguendo la pista „Re Laurino“ si raggiunge al Laurins Lounge Carezza (2.337 m) (a partire dal 19.01. aperta ogni giovedì fino alle ore 21.30). Puoi salire e scendere usando le piste n. 20 o n. 24.

Tutte le altre piste sono invece chiuse, l’accesso non è quindi consentito.

A partire dalle ore 22.00 iniziano le operazioni di preparazione e manutenzione delle piste da sci per la giornata successiva.

Skigebiet Gitschberg-Jochtal

Im Jochtal und am Gitschberg gibt es je einen ausgeschilderten Skitourenweg. Beide starten jeweils nahe den Talstationen.

Hütten im Jochtal am Skitourenweg: Nockalm, Bergrestaurant Jochtal.

In Meransen am Skitourenweg: Nesselhütte.

Am Tag, während des Skibetriebes ist der Aufstieg auf den Skipisten verboten.

Abendregelung:

Dienstagabend in Vals: von 18.00 Uhr bis 23.30 Uhr ist die Abfahrtspiste im Jochtal für Skitourengeher geöffnet. Bergrestaurant Jochtal und Nockalm sind abends geöffnet.

Donnerstagabend am Gitschberg: Piste bis zur Gitschhütte von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet.

Area sciistica Rio Pusteria

Nell’ area vacanze Gitschberg Jochtal ci sono due percorsi di sci alpinismo segnalati. Entrambi partono dalle stazioni a valle di Gitschberg / Jochtal.

Rifugi a Jochtal sul percorso di sci alpinismo: Nockalm, Bergrestaurant Jochtal.

Rifugi sul Gitschberg sul percorso di sci alpinismo: Gitschhütte.

Durante il giorno, quando gli impianti di risalita sono in funzione, è vietata la salita sulle piste da sci.

Regolamento notturno

Martedì sera a Valles: dalle 18.00 alle 23.30 la pista verso Jochtal è aperta agli scialpinisti. Il ristorante Bergrestaurant Jochtal e la baita Nockalm sono aperti la sera.

Giovedì sera sul Gitschberg: la pista verso la Gitschhütte è aperta dalle 18.00 alle 22.00. La baita Gitschhütte è aperta la sera.

Allgemeine Informationen:

Alternative:
Skitour außerhalb des Skigebietes von Meransen zum Gitschberg. Routenbeschreibung hier …

Informazioni generali:

Alternativa:

Escursione fuori dal comprensorio sciistico, da Meransen al Gitschberg. Descrizione del percorso qui

Skigebiet 3 Zinnen Dolomites

Skigebiet Val Comelico-Padola: Aufstiegsroute

Im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites ist das Tourengehen auf den Skipisten am Tag sowie in der Nacht generell verboten!
Im Winter 2022/2023 gibt es für Pistentourengeher folgendes Angebot:
Am Tag, während des Skibetriebs:

Ski Area Val Comelico – Padola

Auf der Piste “Campo” in der Ski Area Val Comelico in Padola ist für Skitourengeher täglich zu Öffnungszeiten der Aufstiegsanlagen (08:45 – 16:16 Uhr) ein Abschnitt reserviert, auf dem sie ungestört 800 m Höhenunterschied zurücklegen können.
Bei genügend Naturschnee ist der Helm über den sogenannten „Burgweg“ von Innichen aus erreichbar.

Abendregelung:

Im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites gibt es keine Abendregelung, da Tourengehen auf Skipisten generell, am Tag sowie am Abend verboten ist. 

Comprensorio sciistico 3 Cime/3 Zinnen Dolomiti

Nel comprensorio sciistico 3 Cime/3 Zinnen Dolomiti il Sci alpinismo sulle piste da sci è generalmente vietato sia di giorno che di notte!
Nell’inverno 2022/2023 la seguente offerta è disponibile per gli scialpinisti:

Durante il giorno, mentre si scia:

Area sciistica Val Comelico – Padola

Sulla pista „Campo“ della Ski Area Val Comelico di Padola, ogni giorno durante l’orario di apertura degli impianti (08:45 – 16:16) viene riservato un tratto agli scialpinisti, sul quale possono percorrere indisturbati 800 m di dislivello.

Se c’è abbastanza neve naturale, il Monte Elmo può essere raggiunto attraverso il cosiddetto „Burgweg“ da San Candido.

Regolamento notturno

Non ci sono regolamenti serali nell’area sciistica delle 3 Zinnen Dolomites, poiché il turismo sulle piste da sci è generalmente vietato, sia di giorno che di sera.

Skigebiet Ratschings-Jaufen

Keine Pistentourenmöglichkeit 

Das Skitourengehen auf den Skipisten ist nicht erlaubt.

Öffnungszeiten des täglichen Skibetriebes:

8:30 – 16:15 (letzte Lifte), 16:30 (letzte Bahn) 

Abendregelung:

im Skigebiet Ratschings-Jaufen gibt es keine Abendregelung, da das Pistentourengehen nicht erlaubt ist.

Area sciistica Ratschings-Jaufen

Non sono possibili tour sulle piste da sci.

Non è consentito risalire le piste da sci.

Orari d’apertura:

8:30 – 16:15 (ultimi impianti), 16:30 (ultima funivia)

Regolamento notturno

Non c’é un regolamento notturno nell’area sciistica di Ratschings-Jaufen, dato che il scialpinismo sulla pista è proibito.

Skigebiet Rosskopf

Keine Pistentourenmöglichkeit!

Heuer ist im Skigebiet Rosskopf das Skitouren gehen untersagt.

Abendregelung:

Auch während dem Nachtrodeln ist es untersagt, da die Talabfahrt von den Pistenfahrzeugen präpariert wird.

Area sciistica Monte Cavallo

Niente sci alpinismo sulle piste!

Quest’anno lo scialpinismo è vietato nell’area sciistica di Monte Cavallo.

Regolamento notturno

È anche proibito durante lo slittino notturno perché la pista di valle è preparata dai veicoli di pista.

Skigebiet Speikboden

Über den Daimerweg (Wanderweg Nr. 27) kann man bis zur Sonnklarhütte aufsteigen. Der Daimerweg startet auf 930 Meter in der Nähe der Talstation (300 Meter in Richtung Sand in Taufers auf der rechten Seite) und führt über die Trejer-Alm (2003 m) bis zur Sonnklarhütte (2400 m). Bei beiden Hütten startet direkt die Skipiste für die Abfahrt.

Über die Talabfahrt gelangt man wieder zum Parkplatz. Ausreichend Parkplatz ist vorhanden.
Aus Sicherheitsgründen ist die Abfahrt über die Skipisten nur von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr erlaubt.

Abendregelung:

Im Skigebiet Speikboden gibt es keine Abendregelung.

Area sciistica Speikboden

Si può salire alla Sonnklarhütte attraverso il Daimerweg (sentiero n. 27). Il Daimerweg inizia a 930 metri vicino alla stazione a valle (300 metri in direzione di Sand in Taufers sul lato destro) e conduce attraverso la malga Trejer-Alm (2003 m) alla baita Sonnklarhütte (2400 m). La pista da sci per la discesa parte direttamente dalle baite.

 

Si ritorna al parcheggio attraverso la discesa della valle. È disponibile un parcheggio sufficiente.
Per ragioni di sicurezza, la discesa attraverso le piste da sci è consentita solo dalle ore 8:30 alle ore 16:30.

Regolamento notturno

Non esiste un regolamento notturno.

Allgemeine Informationen:

Routenbeschreibung:
Pistentour im Skigebiet Speikboden: Routenbeschreibung hier …

Informazioni generali:

Descrizione del percorso:

Percorso di salita nel comprensorio sciistico di Speikboden: Descrizione del percorso qui

Skigebiet Meran 2000

Während dem Skibetrieb sind Pistentouren aus Sicherheitsgründen ausschließlich auf dem ausgewiesenen Skitouring Trail von Falzeben bis zum Oswald-Kirchlein erlaubt!
Die Route für Skitourengeher startet in Falzeben, führt entlang des neuen Speicherbeckens Wallpach vorbei, bis zur Rotwandhütte und geht auf dem mittleren Wanderweg Richtung Waidmann Alm weiter bis zum St. Oswald Kirchlein.

Route:

  • Länge: 6 Km
  • Höhenunterschied: 752 hm
  • Zeitbedarf Aufstieg: 1:30-2:00 h
  • Weg-Nr.: Falzeben – 14 – 18 hinter der Rotwandhütte – 18A – 19A – Kuhleiten

Der Aufstieg über Ski- und Rodelpisten ist sowohl am Tag als auch in der Nacht verboten. Ebenso ist die Abfahrt außerhalb der Betriebszeiten strengstens untersagt.  Die Nichteinhaltung der Regeln und der erlaubten Route wird mit Geldbußen bestraft.

Abendregelung:

NUR Donnerstag & Freitagabend genehmigt: der Skitouring Trail bleibt nur an diesen beiden Tagen auch am Abend bis um 23.00 Uhr geöffnet.
Es ist unbedingt erforderlich, dass alle Skitourengeher das Gebiet bis 23.00 Uhr verlassen haben. Danach beginnt das Pisten-Team mit der Vorbereitung der Pisten für den nächsten Tag.

Erlaubte Abfahrtsroute: St. Oswald- Piste > Skiweg bis Rotwandhütte > Zuegghütte > Falzeben. Es ist strikt verboten die ausgewiesene Abfahrtsroute zu verlassen. Das Benutzen der Stirnlampe ist Pflicht!
Die Benutzung der Strecke erfolgt auf eigene Gefahr.

Die Kuhleitenhütte  ist ab Donnerstag 6.1.2022/ Freitag 7.1.2022 an den Pistentourenabenden geöffnet.

+ + + Aufgrund meteorologischer Bedingungen ist der Wanderweg derzeit nicht schneebedeckt und deshalb sind keine Skitouren möglich + + +

Area sciistica Merano 2000

Entro gli orari di apertura dell’area sciistica sono consentite la salita e la discesa lungo il percorso di sci alpinismo (sentiero a piedi). Il percorso parte da Falzeben e finisce alla chiesetta St. Oswald.

Il percorso per gli scialpinisti inizia a Falzeben, passa lungo il nuovo lago artificiale di Wallpach fino alla baita Rotwandhütte e continua sul sentiero di mezzo verso la Waidmann Alm fino alla chiesetta di St. Oswald.

Vicino alle piste e soprattutto nei punti in cui il tracciato attraversa le piste, gli sciatori sono pregati di usare la massima attenzione! In ogni caso sciatori e battipista hanno sempre diritto di precedenza!
L’uso dei sentieri e delle piste è a proprio rischio e pericolo.

La risalita sulle piste da sci e da slittino è vietata sia di giorno che di notte. Allo stesso modo è severamente vietata ogni attività al di fuori degli orari consentiti. Il mancato rispetto delle regole e del percorso segnalato sará punito dalle forze di polizia con multe.

Regolamento notturno

Il giovedì e il venerdì i lavori di preparazione lungo il tracciato „Ski Tour Route“ (sentiero n. 14), indicato dalla segnaletica, sono sospesi dalle ore 17:30 alle ore 23:00. Dalle 17:30 in poi è dunque possibile salire solo su questa stessa via. La discesa deve avvenire entro le ore 23:00. Per garantire la sicurezza degli ospiti, i lavori di preparazione di questo percorso saranno sospesi fino alle ore 23:00 e saranno recuperati poi durante la notte.
Discesa consentita: Pista St. Oswald > Pista da sci a Rotwandhütte > Zuegghütte > Falzeben. È severamente vietato abbandonare il percorso di discesa indicato.

+ + + A causa della mancanza di neve sul sentiero pedonale, al momento non è possibile praticare scialpinismo. + + +

Skigebiet Ladurns

In unmittelbarer Nähe der Talstation befindet sich eine eigens angelegte Skitourengeher – Aufstiegspur, welche bis zur Bergstation der Kabinenbahn Ladurns führt. Diese ist zu den Betriebszeiten des Skigebiets frei zugänglich. In dieser Zeit können die Skipisten zur Abfahrt genutzt werden. Nach 17:00 Uhr befinden sich auf sämtlichen Skipisten Pistenpräpariergeräte, welche mit oft nicht gut sichtbaren gespannten Stahlseilen arbeiten. Somit ist ab 17:00 Uhr, mit Ende des Skibetriebes, das Tourengehen untersagt.

Abendregelung:

Keine Abendregelung. Es gibt keine weiteren Sonderregelungen. Auf sämtlichen Skipisten ist während des Skibetriebes und nach Betriebsschluss der Aufstieg verboten.

Area sciistica Ladurns

Durante la stagione invernale sci-alpinisti possono risalire il sentiero escursionistico invernale che porta alla stazione a monte della cabinovia Ladurns.
Durante il giorno, ad impianti aperti si puó scendere sulle piste. Dopo le ore 17:00 vengono preparate le piste. L’uso di attrezzature pesanti per la manutenzione dei tracciati (verricelli, ecc.) costituiscono infatti un grave pericolo per la vita!

Regolamento notturno

Nessun regolamento serale. Non ci sono altri regolamenti speciali. La salita è vietata su tutte le piste da sci durante le ore di apertura e dopo l’orario di chiusura.

Skigebiet Pfelders

Während des Pistenbetriebes kann die Skiroute Nr. 1 über den Weg Nr. 4 bis zur Grünbodenhütte als Aufstieg genutzt werden. Startpunkt oberhalb des Dorfes beim AVS-Bergheim. Bitte die lokale Ausschilderung beachten.

Am Tag, während des Skibetriebes ist der Aufstieg auf den Skipisten verboten.

Abendregelung:

Jeden Mittwoch ab 21. Dezember 2022 bis 08.03.2023 können Skitourengeher von 17.30 Uhr bis 22.30 Uhr am Pistenrand der Skipisten Grünboden und Karjoch aufsteigen und abfahren (Höhendifferenz insgesamt: 900 Hm). Alternativ kann auch über dem Skiweg 1 aufgestiegen werden. Die Rodelbahn bleibt für den Aufstieg mit Tourenskiern gesperrt.

Area sciistica Plan nella Val Passiria

Durante l’apertura degli impianti il percorso n. 1 e successivamente il sentiero n. 4 possono essere utilizzati come traccia di salita fino al rifugio Grünbodenhütte. Il punto di partenza é sopra il paese della località AVS-Bergheim; seguire le indicazioni presenti in loco.
Durante l’apertura degli impianti e fuori dagli orari esplicitamente consentiti la risalita su tutte le piste è severamente vietata per motivi di sicurezza. Attenzione: anche al mattino le piste vengono preparate e manutenute con macchine pesanti, argani e verricelli.

Regolamento notturno

Ogni mercoledì dal 21 dicembre 2022 fino al 08.03.2023, gli scialpinisti possono salire e scendere dal bordo delle piste da sci di Grünboden e Karjoch dalle 17.30 alle 22.30 (dislivello totale: 900 m). In alternativa, si può anche salire attraverso la pista da sci n.1 La pista da slittino è chiusa.

Skigebiet Watles

Eigene Aufstiegsspur über Winterwanderweg

Das Skigebiet Watles bietet allen Skitourengehern einen speziell angelegten Winterwanderweg. Dieser ist täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und startet direkt am Parkplatz der Talstation. Das Ziel des Weges ist der Gipfel des Piz Watles (2557 m). Unterwegs gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten (Bergrestaurant „Höfer Alm“ sowie „Plantapatschhütte“)

Abendregelung:

Freitags, ab 06. Jänner 2023 bis 25. Februar 2023 kann der Winterwanderweg von 19:00 bis 23:00 Uhr genutzt werden. Außerdem findet an diesen Abenden eine Hüttengaudi auf der Plantapatschhütte statt.

An allen anderen Tagen ist das Skitourengehen ab 16:00 Uhr untersagt.

Area sciistica Watles

Il comprensorio sciistico Watles offre a tutti gli sci-alpinisti un percorso escursionistico invernale appositamente progettato. È aperto tutti i giorni dalle 09:00 alle 16:00 e parte direttamente dal parcheggio della stazione a valle; la meta del percorso è la vetta del Piz Watles (2557 m). Lungo il percorso sono presenti due punti di ristoro (ristorante di montagna „Höfer Alm“ e „Plantapatschhütte“).

Regolamento notturno

Tutti i venerdì dal 06. gennaio 2023 fino al 25 febbraio 2023 il sentiero escursionistico invernale puo essere utilizzato dalle 19:00 alle 23:00. Inoltre, in queste serate, presso il rifugio Plantapatschhütte si svolge un’attività di divertimento in baita.

In tutti gli altri giorni lo sci alpinismo è vietato dalle ore 16:00.

Skigebiet Schwemmalm

Eigene Aufstiegsroute

Am Tag, während des Skibetriebes ist auf der Schwemmalm das Skitourengehen auf den Pisten strengstens verboten!
Bei genügend Naturschnee kann man am Tag über den eigens ausgeschilderten Skitourenweg aufsteigen.
Das Skigebiet Schwemmalm ist vom 07. Dezember 2021 bis 18. April 2022 von 8:30 bis 17:00 geöffnet.
Die letzten Lifte fahren um 16:30, während die letzte Bahn um 16:45 abfährt.

Abendregelung:

Jeden Donnerstag sind Pistentourengeher auf der Schwemmalm willkommen. Bitte die folgenden Zeiten für Auf- und Abstieg einhalten:

Die vorgeschriebene und verpflichtende Auf- und Abstiegsroute ist:

Start an der Talstation, 2er-Sessellift (AlpinLounge W) über Piste Nr.1 bis zum Bergrestaurant Breiteben. Weiter über die Kirchelerpiste (Nr.4) und Asmolpiste (Nr.6) bis auf das Mutegg. Der Höhenunterschied beläuft sich auf ca. 1.100 Meter.

Uhrzeiten:
17.30 bis 21.00 Uhr (Variante Talstation – Breiteben – Kircheler – Asmol – Mutegg)
17.30 bis 22.30 Uhr (Variante Talstation – Breiteben)
Die Abfahrt von den Hütten ist bis 22.30 Uhr möglich, der Aufstieg auf den Gipfel aber nur bis 21.00 Uhr.

Ab 22:30 Uhr sind die Pisten geschlossen. Wir bitten alle Skitourengeher die Pisten rechtzeitig zu verlassen, denn durch den Einsatz schwerer Pistengeräte, unter anderem auch mit Seilwinden, herrscht Lebensgefahr.
Hinweis: Für eventuelle Unfälle oder Schäden beim nächtlichen Skitourengehen, übernimmt die Ultner Ski- und Sessellift GmbH keine Verantwortung oder Haftung.

Area sciistica Schwemmalm

Durante il giorno, ad impianti aperti, è severamente vietato risalire le piste della Schwemmalmm!
In condizioni di buon innevamento naturale, si può salire durante il giorno attraverso il percorso da sci-alpinismo/escursionismo appositamente segnalato.

Il comprensorio sciistico Schwemmalm è aperto dal 07 dicembre 2021 al 18 aprile 2022 dalle 8:30 alle 17:00.
Gli ultimi lift di risalita partono alle 16:30, mentre l’ultima funivia parte alle 16:45.

Regolamento notturno

Ogni giovedì gli sci-alpinisti sono i benvenuti alla Schwemmalm. Ci sono orari diversi per le due possibilitá di salita!

Le vie di salita e discesa prescritta sono obbligatorie per gli sci-alpinisti:
Partenza dalla stazione a valle, seggiovia a 2 posti (AlpinLounge W) attraverso la pista N°1 fino al ristorante di montagna Breiteben. Proseguire sulla Kirchelerpiste (N°4) e Asmolpiste (N°6) fino a Mutegg. Il dislivello è di circa 1.100 metri.

Orari:
17.30 – 21.00 Uhr (Variante Talstation – Breiteben – Kircheler – Asmol – Mutegg)
17.30 – 22.30 Uhr (Variante Talstation – Breiteben)
La discesa dal ristorante Braiteben é aperta fino le ore 22.30. La salita fino la cima solo fino le ore 21.00.

Chiusura piste alle ore 22:30. Chiediamo a tutti gli sci-alpinisti di lasciare per tempo le piste, poiché l’uso di attrezzature pesanti, compresi gli argani degli impianti di risalita, rappresentano un concreto pericolo per la vita.
Attenzione: Ultner Ski- und Sessellift GmbH non si assumono alcuna responsabilità per eventuali incidenti o danni manifestatisi durante lo sci alpinismo notturno.

Skigebiet Vigiljoch

Das Skigebiet bleibt im Winter 2022/2023 wegen Umbauarbeiten an der Seilbahn geschlossen.

Auch die Gastbetriebe bleiben geschlossen.

Area sciistica Monte san Vigilio rimanerá per tutto l´inverno 2022/2023 chiuso.

Anche le baite sono chiuso.

Skigebiet Klausberg

Während des Skibetriebes ist das Touren gehen auf den Skipisten verboten.

Öffnungszeiten: 

8:30 – 16:30

Abendregelung:

Donnerstag, 18:00 – 24:00 Uhr

Die Skitourengeher können jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr die Talabfahrt und die Piste Hexenschuss benützen. Ab 24:00 Uhr sind die Pisten wieder gesperrt und werden präpariert. Einige Skihütten haben Donnerstag Abends geöffnet.

Area sciistica Klausberg

Durante l’apertura degli impianti è vietato risalire le piste da sci.

Orari d’apertura:

8:30 – 16:30

Regolamento notturno

Giovedì, ore 18:00 – 24:00

Gli sci-alpinisti possono utilizzare la pista che porta a valle e la pista Hexenschuss ogni giovedì a partire dalle ore 18:00. A partire dalle 24:00 le piste vengono di nuovo chiuse per la preparazione ed il tiraggio. Alcuni rifugi sono aperti il giovedì sera.

Pistentouren-Möglichkeiten am Abend (nach Wochentagen)

Icon Abendregelung Montag I AVS
keine Angebote
Icon Abendregelung Dienstag I AVS
Skigebiet Schöneben-Haideralm
Skigebiet Gitschberg-Jochtal
Icon Abendregelung Mittwoch I AVS
Skigebiet Rittner Horn
Skigebiet Pfelders
Icon Abendregelung Donnerstag I AVS
Skigebiet Reinswald
Skigebiet Carezza
Skigebiet Gitschberg-Jochtal
Skigebiet Meran2000
Icon Abendregelung Freitag I AVS
Skigebiet Plose
Icon Abendregelung Samstag I AVS
keine Angebote
keine Angebote

Pistentouren-Möglichkeiten am Abend (nach Wochentagen)

Icon Abendregelung Montag I AVS
keine Angebote
Icon Abendregelung Dienstag I AVS
Schöneben-Haideralm
Gitschberg-Jochtal
Icon Abendregelung Mittwoch I AVS
Rittner Horn
Pfelders
Vigiljoch
Icon Abendregelung Donnerstag I AVS
Reinswald
Carezza
Gitschberg-Jochtal
Meran2000
Schwemmalm
Klausberg
Icon Abendregelung Freitag I AVS
Rosskopf
Plose
Watles

Skigebiete ohne Pistentourenmöglichkeit bzw. einem Pistentourenverbot

Folgende Skigebiete haben für die Saison 2022/2023 mitgeteilt, dass es am Tag und am Abend keine Pistentouren-Möglichkeit gibt:

Skigebiet Schnals, Skigebiet Kronplatz, Skigebiet Alta Badia, Skigebiet Obereggen, Skigebiet Col Raiser, Skigebiet Seceda, Skigebiet Seiser Alm, Skigebiet Jochgrimm, Skigebiet Rosskopf

Gesetzliche Bestimmungen

Grundsätzlich ist in Südtirol der Aufstieg mit angeschnallten Skiern während des Skibetriebes und nach Pistenschluss nicht erlaubt. Aber es gibt Ausnahmen und lokale Regelungen! So haben viele Gebiete eine eigens ausgewiesene und abgegrenzte Aufstiegsroute oder lassen an bestimmten Abenden nach Betriebsschluss den Aufstieg mit Tourenski zu. Damit diese Bereitschaft in Zukunft erhalten bleibt, möchten wir den Skitourengehern nahelegen, unsere Verhaltensregeln und die lokalen Regelungen der Skigebiete einzuhalten!

Neue gesetzliche Bestimmungen für den Wintersport ab 01.01.2022

Das neue GvD Nr. 40/2021, welches Wintersportarten auf nationaler Ebene regelt, ist seit 01.01.2022 in Kraft.

Grundsätzlich enthält es drei wichtige Punkte, welche auch für Ski- und Pistentourengeher, Schneeschuh- und Winterwanderer interessant sein könnten.

 

  1. Skitourengeher, Freerider, Schneeschuhwanderer, Winterwanderer usw. welche sich in Gebiete begeben, in welchen Lawinengefahr herrscht, müssen mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel ausgerüstet sein.

 

  1. Alle Personen welche Skipisten benützen, müssen eine gültige Haftpflichtversicherung haben, welche Schäden an Dritten deckt (keine Unfallversicherung). Dies bedeutet, dass auch Skitourengeher, die außerhalb der Piste aufsteigen und ganz oder zum Teil über eine Piste abfahren, eine Haftpflichtversicherung vorweisen müssen. Achtung: Die AVS-Haftpflichtversicherung deckt dieses Risiko nur bei organisierter Vereinstätigkeit. Der AVS weist alle Mitglieder darauf hin, sich persönlich zu informieren, ob ihre private Versicherung (Haftpflichtversicherung) dieses Risiko deckt. Mit der Tiroler Versicherung konnte eine besondere Vereinbarung getroffen werden, durch die alle AVS-Mitglieder beim Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung einen Preisnachlass erhalten. Alle Infos dazu hier!

 

  1. Es ist verboten alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss Ski zu fahren. Das GvD spricht nicht von einem Limit von 0,5 Promille wie im Straßenverkehr, teilweise wird es jedoch so ausgelegt. Jedenfalls muss empfohlen werden, vor/nach und während der Ausübung des Skisports auf Skipisten und in deren Umfeld auf den Konsum von Alkohol oder bewusstseinsverändernde Substanzen strikt zu verzichten.

Nuove disposizioni normative per gli sport invernali dal 01.01.2022

Il nuovo d.lgs. n. 40/2021 che disciplina gli sport invernali a livello nazionale è in vigore dal 01/01/2022.

Contiene tre punti importanti che potrebbero essere interessanti anche per scialpinisti su pista e fuori pista, ciaspolatori ed escursionisti.

 

  1. Scialpinisti, freerider, ciaspolatori, escursionisti ecc. i quali si recano in zone ove sussistano pericoli di valanghe devono munirsi di arva, sonda e pala.

 

  1. Tutte le persone che utilizzano le piste da sci devono possedere un’assicurazione in corso di validità che copre la responsabilità civile per danni causati a terzi (non una polizza contro infortuni). Questo vuol dire che anche scialpinisti che salgono fuori pista e che scendono tutto o in parte su una pista, dovranno essere in possesso di una polizza assicurativa di responsabilità civile verso terzi. Attenzione: la polizza assicurativa di responsabilità civile verso terzi dell’AVS copre questo rischio solo durante attività organizzate da parte dell’associazione stessa. L’AVS consiglia a tutti gli iscritti di informarsi se la propria assicurazione privata (responsabilità civile) copra.

 

  1. È vietato sciare in stato di ebrezza, sotto l’effetto di alcol o stupefacenti. Il testo normativo non specifica se via sia un limite del 0,5 per mille come è previsto per la circolazione stradale, in parte però è stato interpretato in questo senso. In ogni caso si consiglia di non consumare alcolici o sostanze stupefacenti prima, durante e dopo l’attività sciistica su piste da sci e nelle immediate vicinanze.
Skilift © Helga Toll

Für alle Südtiroler Skigebiete gelten folgende Punkte:

  • Unter Pistentouren-Strecken versteht man vom Betreiber genau definierte und präparierte Aufstiegsspuren für Skitourengeher.
  • Der Aufstieg über die Skipisten während des Skibetriebes ist laut Gesetz verboten. Dies schließt auch den Pistenrand aus, wenn nicht explizit vom Betreiber dafür vorgesehen, ausgewiesen und abgesichert.
  • Während der Zeiträume des Skibetriebes müssen sich alle Wintersportler an die Vorschriften laut Beschilderung des jeweiligen Skigebietes halten, dies gilt auch für die Pistentourengeher.
  • Während der Zeiträume der Pistenpräparierung und -instandhaltung ist der Zutritt zu den Pisten untersagt. Pistenraupen und Schneekanonen sind im Einsatz. Durch Pistengeräte mit Seilwinden herrscht akute Lebensgefahr!
  • Nach Betriebsschluss werden auch bei speziellen Abendregelungen für Pistentourengehern die Pisten NICHT beleuchtet und es wird auch KEINE Pistenrettung garantiert.
  • Bei Schneemangel sind nicht alle Pistentouren möglich! Informiert Euch beim entsprechenden Gebiet über Verhältnisse und Möglichkeiten!

Beiträge zum Thema Pistentouren