Im Zeitraum vom 17.12.2014 bis 07.01.2015 verbrachten die vier jungen Südtiroler Simon Messner, Markus Kollmann, Philipp Prünster und Jan Kobald eine abenteuerliche und schöne Zeit im Sultanat Oman. Ihnen gelangen…
Der zweite Sellaturm bietet mit seiner steilen Nordwand eine überaus eindrucksvolle, pralle Plattenflucht aus edlem Dolomitgestein. Als neuzeitliche Nacherschließung, mitten durch den steilsten Bereich der Plattenmauer, schufen die Brüder Ivo…
Durch die steile Plattenmauer der 2420 Meter hohen Piramide Armani in der Vallaccia (Fassaner Dolomiten) wurde von Ivo Rabanser, Heinz Grill, Franz Heiss und Klaus Oppermann eine Neutour eröffnet. Der…
Simon Gietl und Andrea Oberbacher konnten im Herbst 2014 eine neue Tour am Kreuzkofel (Piz dl Zübr 2718m) erstbegehen. Die neue Linie wurde ohne Bohrhaken erschlossen. Im Sommer 2015 konnte…
Im September 2014 eröffneten die Brüder Georg und Thomas Mair eine Route am Mont de Seura im Val de Chedul. Im Juli 2015 wurde die Tour von ihnen im Nachhinein…
Vielen Kletterern ist die markante Verschneidung oberhalb der Sarnerstrasse bereits aufgefallen und dennoch hat es bis heute gedauert, bis drei junge Sarner die Erstbegehung für sich verzeichnen konnten. Die Sarner…
Im August 2012 eröffnete Josef Hilpold die neue Linie "Dornröschen" in der Pordoi Norwestwand. Gemeinsam mit Thomas Hochkofler gelang ihm die erste Rotpunktbegehung der einzelnen Seillängen
Martin Dejori und Alex Walpoth eröffneten im August 2014 diese Einstiegsvariante zur Tour "Der Tod und das Mädchen ". Diese neue Variante ist durch den direkteren Verlauf ein bisschen schwieriger.
Simon Gietl und Vittorio Messini glückte eine weitere Erstbegehung oberhalb von Kolfuschg. Die Tour zeichnet sich durch technische Kletterei im kompakten Fels und einen Schwierigkeitsgrad von bis zu IX- aus.…