Details
Programm:
Dieses Modul besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Beim Theorieteil lernt ihr den Lawinenreport besser kennen, erfahrt, auf welchen Daten er basiert, wie er entsteht und wo seine Grenzen und Möglichkeiten liegen. Beim praktischen Teil geht es mit dem Lawinenwarndienst ins Gelände. Dabei wird die Schnee- und Lawinensituation besprochen und bei einer Schneedeckenuntersuchung die Schneedecke im Detail analysiert.
Leistungen:
Kursleiter, Bergführer
Hinweis:
Dieser Tag ersetzt keinen Lawinenfachkurs. Vielmehr haben alpine Führungskräfte die Möglichkeit, in die Arbeit und Vorgangsweise der Lawinenwarner Einblick zu erhalten. Unterwegs können sie sich gemeinsam mit den Themen Lawine und Schnee auseinanderzusetzen und diese vertiefen.
Voraussetzungen
Ski- bzw. snowboardfahrerisches Können, Kondition für 3 bis 4 Stunden Aufstieg
Alter:
ab 18
Funktionen:
Gruppenleiter Schneeschuhwandern
Gruppenleiter Schnee
Tourenleiter
Jugendführer
Familiengruppenleiter