Basiswissen Berg (c) Ploner Maximilian
Die Qualität der Lawinenprognosen und Wetterberichte im Alpenraum hat sich in den letzten Jahren entscheidend verbessert. PC-Software und Apps unterstützen uns in der Tourenplanung.
Doch wie entscheidest du dann im Lawinengelände? Mit diesem Online-Lawinenvortrag möchten wir dir einige Möglichkeiten zur Gefahrenbeurteilung aufzeigen, um bestmöglich wieder heil ins Tal zu kommen.
Nummer
A701
Ort
Online Vortrag
Zielgruppe
Erwachsene
Beginn
26.01.2022, 19:00 Uhr
Ende
26.01.2022, 22:00 Uhr
Anmeldeschluss
23.01.2022
Teilnehmer
min. 8 / max. 20
Details
Programm:Welche Informationen bekomme ich vom "Lawinen. report"; Planungsphasen einer Skitour; Entscheidungshilfen (analytisch, empirisch, propabilistisch, quantitativ) im Gelände
Zielgruppe:Wintersportler mit einem Basiswissen zu Schnee- und Lawinenkunde sowie etwas Tourenerfahrung
Leistungen:Referent
Preis
25€ (Kursbeitrag)