Upital Bergsteigerdorf Matsch © Judith Egger

Das Matscher Tal ist namengebend für eine geologische Einheit, welche bis vor kurzem nicht eingeordnet werden konnte. Neueste geologische Untersuchungen und Kartierungen haben viele Erkenntnisse zutage gefördert, die für das Verständnis der geologischen Entwicklung der Ostalpen von Bedeutung sind.


Unter sachkundiger Führung von Landesgeologe Volkmar Mair erwandern wir das Upital. Paragneise und Glimmerschiefer des Ötztal-Kristallins begleiten uns bis zur Upialm. Darauf folgt die bunte Matscher Decke: Feinschiefrige, silbrig glänzende und stark verfaltete Glimmerschiefer wechseln mit mineralreichen Glimmerschiefern und Paragneisen. Dazwischen finden sich dunkelgrüne Amphibolitbänder. Im Bereich des Upisees und insbesondere am Blauen Knott fallen die weißen Pegmatitgänge auf, die typisch für die Matscher Decke sind. Nebenbei können wir die geomorphologischen Besonderheiten von rezenten Rutschungen, Blockgletschern verschiedener Generation und die Auswirkungen des Klimawandels beobachten.
Matsch ist seit 2017 Teil der Initative Bergsteigerdörfer: geprägt von vielfältigen Natur- und Kulturlandschaften und einem breiten Bergsportangebot, welches einen nachhaltigen Bergtourismus ermöglicht.

Nummer

56N07-26

Ort

Matscher Tal

Zielgruppe

Erwachsene

Beginn

29.08.2026

Ende

29.08.2026

Anmeldeschluss

17.08.2026

Details

Programm:Ganztägige Wanderung mit Informationen zu Erdgeschichte, Geologie und Landschaftsformen.

Zielgruppe:Alle Interessierten ab 18 Jahren

Leistungen:Referent

Ausrüstung:Wanderausrüstung, Sonnen- und Regenschutz, Tagesproviant

Hinweis:Ausgangs- und Endpunkt dieser Tour sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Wandertaxi erreichbar. Informationen zu Fahrtzeiten und Linien gibt es unter www.suedtirolmobil.info.

Voraussetzungen

Kondition für längere Tageswanderung, auch abseits der Wanderwege

    Upisee im Bergsteigerdorf Matsch © Judith Egger, Bunte Gesteine im Upital © Judith Egger, Aktiver Blockgletscher und weiße Pegmatitgänge im Upital © Volkmar Mair