• mein.alpenverein
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden
  • Mitglied werden
  • Downloads
  • Kontakte & Service
  • alpenvereinaktiv
Alpenverein SüdtirolAlpenverein SüdtirolAlpenverein SüdtirolAlpenverein Südtirol
  • Beim AVS
    • Der Verein
    • Mitglied
    • Ehrenamt
    • Bergrettung
    • AVS-Magazin
    • Archiv & Bibliothek
    • Wir helfen
  • Unterwegs
    • Natur & Umwelt
      • Nachhaltig unterwegs
      • Aktiv werden
      • 1000 Schritte
      • Bergsteigerdörfer
      • Stellungnahmen
    • Bergsport
      • Aktiv im Sommer
      • Aktiv im Winter
      • Erstbegehungen
      • Projekt Alpinist
      • Pistentouren
      • Hochtourengruppe
    • Sportklettern
      • Juniorcup
      • Landeskader
      • Kletterhallen
      • Klettergärten
      • Mobile Kletteranlagen
      • Kurse Kletterhallen
    • Kinder & Jugendliche
      • Mit Kindern unterwegs
      • Tipps & Tricks
    • Touren & Planung
      • Tourenplanung
      • Tourentipps
      • Hüttentipps
    • Alpine Sicherheit
      • Sicher unterwegs
      • Projekt holy crap!
      • Bergsteigertipp
      • Wetter
      • Lawinen.report
  • Hütten, Hallen, Wege
    • Hütten & Biwaks
    • Klettergärten
    • Kletterhallen
    • Mobile Kletteranlagen
    • Wege
  • Kurse & Veranstaltungen
    • Touren & Veranstaltungen
    • Kurse Kletterhallen
    • Mitgliederkurse
      • Bergsport
      • Jugend & Familie
      • Natur & Umwelt, Kultur
    • Ausbildung Mitarbeiter:innen
      • Ausbildung
      • Weiterbildung
      • Verein & Verwaltung
    • AGB
  • Kontakte & Downloads
    • Sektionen
    • Landesleitung
    • Landesgeschäftsstelle
    • Newsletter
    • Downloads
    • Pressebereich
  • Beim AVS
    • Der Verein
    • Mitglied
    • Ehrenamt
    • Bergrettung
    • AVS-Magazin
    • Archiv & Bibliothek
    • Wir helfen
  • Unterwegs
    • Natur & Umwelt
      • Nachhaltig unterwegs
      • Aktiv werden
      • 1000 Schritte
      • Bergsteigerdörfer
      • Stellungnahmen
    • Bergsport
      • Aktiv im Sommer
      • Aktiv im Winter
      • Erstbegehungen
      • Projekt Alpinist
      • Pistentouren
      • Hochtourengruppe
    • Sportklettern
      • Juniorcup
      • Landeskader
      • Kletterhallen
      • Klettergärten
      • Mobile Kletteranlagen
      • Kurse Kletterhallen
    • Kinder & Jugendliche
      • Mit Kindern unterwegs
      • Tipps & Tricks
    • Touren & Planung
      • Tourenplanung
      • Tourentipps
      • Hüttentipps
    • Alpine Sicherheit
      • Sicher unterwegs
      • Projekt holy crap!
      • Bergsteigertipp
      • Wetter
      • Lawinen.report
  • Hütten, Hallen, Wege
    • Hütten & Biwaks
    • Klettergärten
    • Kletterhallen
    • Mobile Kletteranlagen
    • Wege
  • Kurse & Veranstaltungen
    • Touren & Veranstaltungen
    • Kurse Kletterhallen
    • Mitgliederkurse
      • Bergsport
      • Jugend & Familie
      • Natur & Umwelt, Kultur
    • Ausbildung Mitarbeiter:innen
      • Ausbildung
      • Weiterbildung
      • Verein & Verwaltung
    • AGB
  • Kontakte & Downloads
    • Sektionen
    • Landesleitung
    • Landesgeschäftsstelle
    • Newsletter
    • Downloads
    • Pressebereich

Tourenplanung

Lawine © Lawinenwarndienst Südtirol/ Alpine Sicherheit /Aktiv im WinterAVS-Magazin „Berge erleben“Sicher im WinterSkitouren & FreerideTourenplanung

Bergsteigertipp: Hangneigung & Lawinenwarnstufe

Was fange ich eigentlich mit den Informationen des Lawinenreports an? Welche Touren darf ich bei Lawinenwarnstufe 3 noch unternehmen? Dabei kommt speziell der Hangneigung eine zentrale Rolle zu.
praktikant17.03.2021
Webseite Lawinenreport (c) Amt für LawinenwarnungSchneeschuh- und WinterwandernSicher im WinterSkitouren & FreerideTourenplanung

Der Lawinen.report

Kennst du Matsch und Lungiarü? Das sind unsere beiden Bergsteigerdörfer in Südtirol. Hier kannst du erleben, was wir gerade in diesem Frühling vermisst haben: eine naturnahe Landschaft, herausfordernde Bergtouren und…
Stefan Steinegger25.02.2021
Niederschlagsvorhersage (c) Amt für MeteorologieSicher untwerwegsTourenplanung

Niederschlagsvorhersage

Das Niederschlagsradar dient zur flächenmäßigen Erfassung von Niederschlägen (Regen, Schnee, Hagel) in Südtirol und Umgebung. Die Bilder werden alle fünf Minuten aktualisiert, die Farben beziehen sich auf die Niederschlagsintensität.
Stefan Steinegger25.02.2021
Niederschlagsradar (c) Amt für MeteorologieSicher untwerwegsTourenplanung

Niederschlagsradar

Das Niederschlagsradar dient zur flächenmäßigen Erfassung von Niederschlägen (Regen, Schnee, Hagel) in Südtirol und Umgebung. Die Bilder werden alle fünf Minuten aktualisiert, die Farben beziehen sich auf die Niederschlagsintensität.
Stefan Steinegger23.02.2021
Previous 1 2

Letzte Beiträge

  • MTB- & E-MTB-Fahrtechnik 16.05.2025
  • Juniorcup-Saison beendet: AVS-Athlet:innen treten Jugenditalienmeisterschaften an 14.05.2025
  • Eingriffe in Natur und Landschaft: Weiterbildungsreihe 2025 12.05.2025
  • Werte, Respekt und Ehrenamt: AVS geht Weg selbstbewusst weiter 10.05.2025
  • ALPINIST: Eiscouloirs und Nordwände 2025 09.05.2025

Alle Kategorien

Beitragsarchiv

Tags

#MEINHAUSBERG #UNSEREALPEN Alpenvereinshütten AVS Alpinbibliothek Bergsteigertipp Freiheit mit Rücksicht Hüttenjobs Hüttenrezepte Jugend-Italien-Cup Klimaschutz Müll.Berge Wandern ohne Auto

Über den AVS

Der AVS ist ein Bergsportverein, ein Naturschutzverein, ein Kulturverein und vieles mehr. Wir vereinen in unseren Reihen Mitglieder jeden Alters, unabhängig ihrer sozialen Schicht und Zugehörigkeit.

Alpenverein Südtirol
Giottostraße 3
I-39100 Bozen
Tel. +39 0471 97 81 41
E-Mail office@alpenverein.it

Aktuelle Beiträge

  • MTB- & E-MTB-Fahrtechnik 16.05.2025
  • Juniorcup-Saison beendet: AVS-Athlet:innen treten Jugenditalienmeisterschaften an 14.05.2025
  • Eingriffe in Natur und Landschaft: Weiterbildungsreihe 2025 12.05.2025

Für Mitglieder & Interessenten

  • Login mein.alpenverein
  • Mitglied werden
  • Newsletter-Anmeldung

Transparenz­bestimmungen

  • Veröffentlichung der Beiträge

Wichtige Links

  • Kontakte & Service
  • Sektionen & Ortsstellen
  • Downloads
  • Links & Informationen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

© 2021 Alpenverein Südtirol. Alle Rechte vorbehalten.