Die Alpin- und Umweltverbände fordern mit der Überarbeitunt des Fachplans für Aufstiegsanlagen und Skipisten die Weichen im Wintertourismus neu zu stellen.
Die Arbeitsgruppe Monte Pana Saltria hätte Teil eines partizipativen Prozesses sein sollen, es wurde jedoch alles unternommen, um die Öffentlichkeit draußen zu halten!
Über 100 Tourenleiter:innen, darunter 32, die ihre Ausbildung gerade abgeschlossen haben, haben am Samstag am Jahrestreffen der Tourenleiter:innen im Alpenverein Südtirol in Feldthurns teilgenommen. Fokus des Treffens war das Thema…
„Wir zählen auf eine gut überdachte Entscheidung der Landtagsabgeordneten. Eine Änderung im Sinne des Entwurfes ist ein Schaden für den Naturschutz in Südtirol“, sagt Simeoni. Es sei eine politische Entscheidung,…
Wo gebaut wird, werden zwangsläufig Natur, Umwelt und Landschaft beeinträchtigt. Ein Praxisleitfaden, den AVS, Dachverband und Heimatpflegeverband ausgearbeitet haben, gibt Tipps zum achtsamen Umgang mit unserer Restnatur.
Am vergangenen Wochenende war Brixen fest in der Hand der jungen Kletterer: Mit dem Juniorcup Bouldern startete die Sportkletter-Wettbewerbsserie „Juniorcup“ in die Saison 2024-2025.
Derzeit steht die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das geplante Projekt zur Erneuerung der Aufstiegsanlagen „Kronplatz 1+2“ inklusive neuer Piste im Skigebiet Kronplatz bei den zuständigen Landesstellen auf der Agenda. Die Umwelt-…
Der Druck zum Bau von Erschließungsstraßen in Südtirols sensiblen Naturgebieten, insbesondere im Naturpark Rieserferner-Ahrn, nimmt kein Ende. Almstraßen von der Äußeren zur Inneren Hirberalm sowie zur Eppacher- und Tristenalm in…
Genug ist genug: Vertreter:innen der AVS-, CAI- und SAT-Sektionen im Gader-, Grödner-, Fodom- und Fassatal fordern endlich Taten gegen die Verkehrsbelastung rund um die Dolomitenpässe, vor allem auf den Sellapässen.…
In der Orobia Climbing in Curno bei Bergamo hat die Italienmeisterschaft im Lead-Klettern stattgefunden. Daran teilgenommen haben 7 Athlet:innen aus Südtirol, 6 aus dem AVS-Landeskader und Filip Schenk, der für…