Die Arbeitsgruppe Monte Pana Saltria hätte Teil eines partizipativen Prozesses sein sollen, es wurde jedoch alles unternommen, um die Öffentlichkeit draußen zu halten!
AVS, Dachverband und Heimatpflegeverband laden zur Tagung "Eingriffe in Natur und Landschaft. Planung, Bewertung, Ausgleich". Expertinnen und Experten sprechen über die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen bei Bauprojekten, zeigen konkrete Beispiele…
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor: Im November eine Biografie über Karl Felderer, den Autor des berühmten Südtiroler Heimatliedes.
Wo gebaut wird, werden zwangsläufig Natur, Umwelt und Landschaft beeinträchtigt. Ein Praxisleitfaden, den AVS, Dachverband und Heimatpflegeverband ausgearbeitet haben, gibt Tipps zum achtsamen Umgang mit unserer Restnatur.
MTB-Workshops am Vormittag, Tagung mit Fachvorträgen am Nachmittag: 26. Oktober 2024 - Ein Tag für AVS-Entscheidungsträger, AVS-Funktionäre und Interessierte, Geladene aus Politik, Tourismus sowie Interessensvertreter anderer Verbände!
Im Archiv des Alpenvereins Südtirol in der Landesgeschäftsstelle in Bozen versteckt sich die Geschichte des Vereines. Hier liegen Dokumente, Briefe, Fotos und Gegenstände aus über 150 Jahren Vereinsgeschichte. Kommt mit…