Am Zustieg zur Sesvennahütte und zur Pforzheimerhütte werden Bauarbeiten für eine umweltfreundlichere Versorgung mit Strom und für die Kanalisierung durchgeführt.
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor: Im Jänner einen Skitourenführer mit Tourenzielen in Nordtirol, die unkompliziert mit Öffis erreicht werden können.
2024 hat das Naturmuseum in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Südtirol ein Citizen Science-Projekt initiiert, das die Erfassung höchststeigender Blütenpflanzen in Südtirol zum Ziel hat. Einige Bergsteiger:innen haben dem Aufruf bereits…
Der Alpenverein ist auch hier eine Solidargemeinschaft. Die große Mitgliederanzahl ermöglicht einen umfangreichen Versicherungsschutz zu einer geringen Prämie. Dieser einzigartige Versicherungsschutz ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Die AVS-Wanderführer:innen sind gut ausgebildete Ehrenamtliche, die Vereinswanderungen vorbereiten und begleiten. Am Wochenende sind 65 Wanderführer im AVS zu ihrem Jahrestreffen zusammengekommen.
Die AVS-Wanderführer:innen sind gut ausgebildete Ehrenamtliche, die Vereinswanderungen vorbereiten und begleiten. Am Wochenende sind 65 Wanderführer im AVS zu ihrem Jahrestreffen zusammengekommen.
Rund 200 Interessierte kamen am 28. November zur Tagung „Eingriffe in Natur und Landschaft – Planung, Bewertung und Ausgleich“ in Bozen zusammen. Im Fokus standen Herausforderungen für Planerinnen und Planer…
Die Alpin- und Umweltverbände fordern mit der Überarbeitunt des Fachplans für Aufstiegsanlagen und Skipisten die Weichen im Wintertourismus neu zu stellen.