Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor: Im Juni ein Buch über außergewöhnliche Hütten in Süd-, Nord- und Osttirol, die Geschichten und Geschichte erzählen.
Mit einer feierlichen Bergmesse auf 3.017 Metern Höhe wurde am gestrigen Sonntag die Wiedereröffnung des historischen Wanderwegs Nr. 1 über das Langgrubjoch zwischen Schnals und dem Matschertal gefeiert.
Die sozialen Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie informieren, inspirieren und vernetzen. Auch für Vereine bieten Plattformen wie Instagram eine wertvolle Möglichkeit, ihre Arbeit sichtbar zu…
Land stellt für Erhalt von Schutzhütten zusätzliches Geld bereit – Bis zu 80 Prozent Unterstützung für Hütten von Alpenverein Südtirol AVS und Club Alpino Italiano CAI
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor: Im Juni ein Buch über außergewöhnliche Hütten in Süd-, Nord- und Osttirol, die Geschichten und Geschichte erzählen.
Das Wetter hat beim Wegetag 2024 nicht überall mitgespielt. Nicht destotrotz waren einige Sektionen und Ortsstellen mit viel Einsatz beim Arbeiten. Es wurden Wegabschnitte gerichtet, ausgeräumt, gesäubert, markiert, ausgemäht und…
Die neue Hüttenrezeptserie der Alpenvereine stellt euch ab sofort jeden Monat neue Rezepte von unseren Hüttenwirtsleuten vor. Diese Rezepte stammen ausschließlich von Hütten, die die Auszeichnung „So schmecken die Berge“…
Seit 2012 gehört er für gar einige Sektionen und Ortsstellen bereits fix zum Jahresprogramm: der landesweite AVS-Wegetag, der meist am ersten Samstag im Juni stattfindet. An diesem Tag sind alle…