Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor: Im April einen außergewöhnlichen Naturführer für junge Entdeckerinnen und Entdecker.
Im eisblauen Jacket mit Brille steht ein sich wichtig gebender Mann am Mikrofon. An der Wand hinter ihm ist ein Schwarzweiß-Bild eines Gletschers an die Wand projiziert. 80 Zuschauer hängen…
Jeden Monat stellt die Alpinbibliothek ein besonderes Buch aus ihrem Bestand vor: Im März einen Abenteuerbericht über zwei Frauen, die mit dem Fahrrad 21 Länder durchquerten.
Einen Tag Theorie und Praxis über Meteorologie und Orientierung und 5 Tage intensiver Ausbildung mit einem Bergführer und künftigen Tourenleiter-Kolleg:innen in Timmelsbrücke haben 21 Gruppenleiter-Schnee-Anwärter:innen hinter sich und dürfen nun…
Jede Woche sind in Südtirol, in den Ost- und Westalpen AVS-Gruppen am Berg unterwegs. Gut ausgebildete alpine Führungskräfte begleiten sie ehrenamtlich.
„Zero discrimination“ gehört in mehreren Kletterhallen des AVS seit einigen Jahren dazu. Federführend hat sich Claudia Larcher vom AVS Meran dafür eingesetzt. Nun gibt es inklusive Kletterkurse in den Kletterhallen…
Über mehr als zwanzig Jahre unterstützte er unsere Projekte mit seinem besonderen Blick, seinen Ideen und seinen Recherchen. Sein Buch „Berg-Sucht“ und viele Aufsätze lehrten uns neue Ansätze in der…
Von der Geschichte des Kletterns und Pionieren im Klettersport. Ein paar der Neuzugänge in unserer Alpinbibliothek zum Thema Klettern und Kletterlegenden stellen wir euch nun vor.