Ziel der Aktion Westalpen Level 1 ist es junge begeisterte Bergsteigerinnen und Bergsteiger mit Bergführer:innen in die Westalpen zu begleiten, sie bei der Planung und der sicheren Durchführung der Touren…
Es gibt eine neue Tour an der Rotwand des Rosengartens. "Männer die auf Wände starren", so nannten Philipp Prünster, Martin Siebere & Simon Messner ihre neue Erstbegehung vom 10.07.2022
Zum ersten Mal im Rahmen des Projekt "Alpinist" bzw. "Alpinistinnen", wie es in diesem Fall heißen sollte, startete eine reine Sechs-köpfige Frauengruppe in die Dauphiné nach Frankreich.
Martin Stolzlechner gelang in den Jahren 2020-21 gemeinsam mit Manfred Berger und Lukas Troi eine neue Tour auf den Rauchkofel. Der sehr gute Fels rundet die die schöne Platten und…
Die Nordostwände der Aferer Geisler sind bis auf den Peitlerkofel – zweifellos der König dieser Bergkette – noch relativ unerkundet. Genau diese Tatsache reizte Moritz Sigmund und Alexander Obertimpfler 2017, als sie…
Lukas Plattner, Florian Gojer und Egon Larcher gelang es eine neue Tour in einer noch unberührten Porphyrwand bei Glaning zu eröffnen. Das Ergebnis ist eine 6 Seillängen lange Tour im…
Andrea Wisthaler gelang mit Markus Lercher zusammen an ihrem Geburtstag die Erstbegehung der Route "Hoassteifl" auf den Gumpalspitz in den Pragser Dolomiten. Die Tour führt auf hervorragender Felsqualität entlang von…
Dieses Jahr ging es wieder zum Eis und Mixedklettern in die Westalpen. Genauer gesagt am Mont Blanc du Tacul und am Petit Capucin konnten die sechs Alpinisten schöne Touren bei…
Ende März glückte Martin Sieberer und Simon Messner eine überaus logische aber sehr alpine Erstbegehung im rechten Wandbereich der Schrammacher Nordwand im Tiroler Valsertal.
Hubert Eisendle und Josef Hilpold gelang eine neue Erstbegehung am 1. Pfeiler am Monte Casale. 10 Seillängen mit anfangs Alpinem Charakter in Verschneidungen und Rissen und nach oben hin Kletterei…