Blick in den oberen Teil der Bletterbachschlucht © Peter Daldos, Geoparc, alpenvereinaktiv
AVS-Tourentipp

Rundwanderung mit gleich zwei Höhepunkten: Aus- und Einblicke in die Bletterbachschlucht, seit 2009 Teil des UNESCO Welterbes Dolomiten, und die Besteigung eines Panoramagipfels mit weitem Rundumblick machen diese Tour zu einem einmaligen Erlebnis.

Geoparc Bletterbach, alpenvereinaktiv

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das Besucherzentrum des GEOPARC Bletterbach oberhalb von Aldein. Am Besucherzentrum vorbei wandern wir über den Geo-Weg zunächst gemütlich einen Forstweg entlang. Dieses Gebiet ist auch für seinen Orchideen-Reichtum bekannt. An der Abzweigung angekommen, führt uns der Weg in den hinteren Teil der Bletterbachschlucht bzw. in das Bachbett hinab, wo wir Einblicke in die geologischen Schichten des „Südtiroler Canyons“ erhalten.

Wir verlassen das Bachbett des Bletterbachs über den Gorzsteig, welcher orographisch links aus der Schlucht führt. Unser nächstes Ziel ist der Gipfel des Weißhorns, welchen wir, der Geländerippe folgend,  über den  „Zirmersteig“ erreichen.  Auf dem Weg zum Gipfel ergeben sich wiederum großartige Einblicke in den oberen Teil der Bletterbachschlucht.