Wandergruppe unterwegs mit fantastischem Ausblick © Michaela Zössmair AVS Sand in Taufers
Die AVS-Sektion Sand in Taufers bietet im Tourenprogramm regelmäßig "Wandern ohne Auto" an. Da heuer die Pustertalbahn nicht fährt, liegen die Wanderziele in der näheren Umgebung. Nach Wanderungen im Oberpustertal und Ahrntal organisierte die Sektion Anfang September eine „Wandern ohne Auto“- Wanderung ins Gadertal.
Von Michaela Zössmair, AVS-Wanderführerin Sektion Sand in Taufers
Um dem Berufsverkehr zuvorzukommen, starten die ersten Wandererinnen und Wanderer in Sand in Taufers mit dem Linienbus 450 (Ahrntal – Sand in Taufers – Bruneck) bereits kurz nach 6 Uhr früh. Der Wettergott meint es sehr gut mit uns. In Bruneck nutzen wir eine kurze Wartezeit für die Begrüßung und die Besprechung des Tagesablaufs.
Mit dem Linienbus 460 (Bruneck-Gadertal) fahren wir bis La Ila/Stern, wo wir eine gemütliche Kaffeepause im nahen Hotel einlegen, bevor wir mit dem Bus (Linie 465 Corvara – Stern – St. Kassian – Falzaregopass) bis Armentarola, unserem Ausgangspunkt, weiterfahren.
Wir folgen der Markierung 18 in Richtung Pralongia. Der erste Teil der Weges führt über satte Wiesen und schlängelt sich dann als Forststraße hinauf in den Wald, der später in ein weites Almgelände übergeht, das mit seinen gemähten Wiesen und Hütten ein sehr gepflegtes Bild abgibt.
Schon sehen wir das Gipfelkreuz an der Anhöhe des Störes (2.181 m). Bald sind wir oben und die Aussicht ist großartig: Es bietet sich uns ein 360-Grad-Panorama und die Gipfel von Lavarella und Conturines sind zum Greifen nah. Nach einer kleinen Stärkung führt uns unsere Rundwanderung hinüber zur Pralongia Hütte mit der schönen Antonius-Kapelle. Wo sich im Winter die Skifahrer tummeln, sind jetzt viele Wanderer:innen und auch Radfahrer:innen unterwegs. Der Weg führt uns jetzt wiederum auf einer Forststraße und durch Wiesen abwärts. Trotz der späten Jahreszeit sehen wir Blumen in allen Farben und die Herbstzeitlose blüht hier tausendfach.
Unser Ziel für die Mittagspause, die Hütte Saraghes, kommt ins Blickfeld. Das großzügige Freigelände bietet für jeden etwas. Kinder haben am Teich, am Spielplatz und bei den Kleintieren jede Menge zu entdecken. Wir lassen uns ein gutes Mittagessen schmecken, genießen die Gastfreundschaft und das Abschiedsschnapsl von Manuela.
Der letzte Teil unserer Rundwanderung führt uns in ca. 50 min hinunter zum Ausgangspunkt. Schon kurvt der Bus um die Straßenecke und nimmt uns alle mit…wieder Glück gehabt.
Rückfahrt: Von Armentarola nach Stern (Linie 465), weiter bis Bruneck (Linie 460) und in Bruneck auf die Linie 450 ins Tauferer Tal umsteigen.
Gesamtgehzeit: ca. 4 h
Höhenunterschied: ca. 580 Hm im Auf- und Abstieg
Strecke: ca. 12,3 km